x14xe aufladen?!?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
x14xe aufladen?!?!
moinsen!
wollte mal wissen ob ich auch nen x14xe mit nen (vom feind geklauten ;-P) g40 evtl. sogar g60 aufladen kann?? wenn sich da schon mal einer gedanken drüber gemacht hat wär es cool wenn er seine gedankengänge hier niederlässt!
was man(n) dazu so bräuchte und so weiter!
also ich bin soweit!
das brauch man:
- antriebscheibe und riemen
- (natürlich) den lader
-ladeluftschläuche und ladeluftkühler
- speziele zylinderkopfdichtung(evtl. die für nen turboumbau)
- ölkühlerkreislauf zum lader!
was meint ihr dazu??
was könnte son lader an leistung raushauen?? (orignal motor 1,3er von vw=55ps
originaler g40 motor 1,3er von vw =114ps)
mfg
wollte mal wissen ob ich auch nen x14xe mit nen (vom feind geklauten ;-P) g40 evtl. sogar g60 aufladen kann?? wenn sich da schon mal einer gedanken drüber gemacht hat wär es cool wenn er seine gedankengänge hier niederlässt!
was man(n) dazu so bräuchte und so weiter!
also ich bin soweit!
das brauch man:
- antriebscheibe und riemen
- (natürlich) den lader
-ladeluftschläuche und ladeluftkühler
- speziele zylinderkopfdichtung(evtl. die für nen turboumbau)
- ölkühlerkreislauf zum lader!
was meint ihr dazu??
was könnte son lader an leistung raushauen?? (orignal motor 1,3er von vw=55ps
originaler g40 motor 1,3er von vw =114ps)
mfg
Re: x14xe aufladen?!?!
Willst wirklich sowas Baufälliges nachrüsten? Der G-Lader funktioniert doch nichtmal bei VW... (wird dir jeder objektive VW'ler bestätigen...)
Und die 59 PS kommen nicht nur vom Lader...
Und die 59 PS kommen nicht nur vom Lader...
Re: x14xe aufladen?!?!
kauf dir einfach das hier, dann kannste basteln 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8043846037&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Gruß Pic

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8043846037&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Gruß Pic
Re: x14xe aufladen?!?!
Mein Tigra ist auch des öfteren statisch aufgeladen... Liegt glaub ich am Klima! 

Re: x14xe aufladen?!?!
[quote="Waldbrand"]Willst wirklich sowas Baufä]
Wenn man keine Ahnung hat.....
Der G-Lader ist nicht anfällig nur er verzeiht keinen Unfug den dann geht er kaputt.
Jedem den der G um die ohren fliegt hat ihn:
A) Nicht richtig warm gefahren.
B) Nicht regelmässig überholen lassen bzw nicht richtig.
C) Hats übertrieben mit den kleinen Laderrad(kleiner als nen 70er sollte man niemals gehn und da sollte man noch vorsichtiger fahren)
Wenn man einen G-Lader fährt muss an mit mehr Verantwortung das Auto fahren und bedacht also nix für unerfahrene semi Autoprofis und Heizer oder Führerscheinneulinge die keine Ahnung haben.
Den alle die sich über den G beschweren sind eigentlich nur junge Spunde und Vollidioten und alles andere als Objektiv.
€dit: @Topic:
Der G-40 lohnt bei allem was mehr als 1,3 Liter Hubraum hat aber sowieso nicht.
Die 59 PS kommen nur vom G-Lader den du kannst den Motor auch ohne Fahren und dann bringt er die werte des 1,3.
Der G-60 vom 1,8l bringt ca 70 PS den wenn man ohne Lader fährt ca 90 PS.
Der G-60 Lader am 1,3er Motor (ich rede hier immer nur von serienlader etc) bringt ca 140 PS aus 1,3 Liter Hubraum
Ausserdem hat ein G-Lader den von Aufladungsseite her höchsten wirkungsgrad über den gesamten Drezahlbereich.
Der Umbau lohnt sich absolut nicht und wird wohl auch sehr schwer veranstaltbar sein und Tüvtechnisch wohl eher ein Traum bleiben.
Wenn man keine Ahnung hat.....
Der G-Lader ist nicht anfällig nur er verzeiht keinen Unfug den dann geht er kaputt.
Jedem den der G um die ohren fliegt hat ihn:
A) Nicht richtig warm gefahren.
B) Nicht regelmässig überholen lassen bzw nicht richtig.
C) Hats übertrieben mit den kleinen Laderrad(kleiner als nen 70er sollte man niemals gehn und da sollte man noch vorsichtiger fahren)
Wenn man einen G-Lader fährt muss an mit mehr Verantwortung das Auto fahren und bedacht also nix für unerfahrene semi Autoprofis und Heizer oder Führerscheinneulinge die keine Ahnung haben.
Den alle die sich über den G beschweren sind eigentlich nur junge Spunde und Vollidioten und alles andere als Objektiv.
€dit: @Topic:
Der G-40 lohnt bei allem was mehr als 1,3 Liter Hubraum hat aber sowieso nicht.
Die 59 PS kommen nur vom G-Lader den du kannst den Motor auch ohne Fahren und dann bringt er die werte des 1,3.
Der G-60 vom 1,8l bringt ca 70 PS den wenn man ohne Lader fährt ca 90 PS.
Der G-60 Lader am 1,3er Motor (ich rede hier immer nur von serienlader etc) bringt ca 140 PS aus 1,3 Liter Hubraum
Ausserdem hat ein G-Lader den von Aufladungsseite her höchsten wirkungsgrad über den gesamten Drezahlbereich.
Der Umbau lohnt sich absolut nicht und wird wohl auch sehr schwer veranstaltbar sein und Tüvtechnisch wohl eher ein Traum bleiben.
Re: x14xe aufladen?!?!
Na super toll..... ein Lader, den man alle 30.000km überholen lassen muss, is für mich ne Fehlkonstruktion..... u. deutlich länger halten die Dinger auch bei sanfter Behandlung nicht.TeenTigra hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat.....
Der G-Lader ist nicht anfällig nur er verzeiht keinen Unfug den dann geht er kaputt.
Jedem den der G um die ohren fliegt hat ihn:
B) Nicht regelmässig überholen lassen bzw nicht richtig.
.
Da kann man andere Auflade-Systeme viel mehr vergewaltigen, ohne dass diese Schaden nehmen.... also ist u. bleibt der G-Lader zumindest für's Auto wenig geeignet....
drum baut ja auch sonst niemend so ein Ding ein ;-)
MfG,
Daniel
Re: x14xe aufladen?!?!
Wie läuft das Ding eigentlich technisch? Kompressor -> Riemen, Turbo -> Abgas ... was treibt den G-Lader und wie funktioniert das Ding, wofür steht das G?
Re: x14xe aufladen?!?!
der g-lader (auch spirallader genannt) wird auch über riemen angetrieben... das G ist abgeleitet von dem bild des doppel-spiral(/schnecken)-laders... könnte halt auch ein G sein wenn man den aufgeschnitten sieht...
zum thema g-lader empfehl ich dir die seite: http://www.g-laderseite.de/g-lader.php3
ist, wie die ganze technik des laders an sich, ziemlich interessant...
@daniel
ein gut behandelter g-lader hält auch locker mehr als 30tkm aus... nen abgasturbolader kann schneller kaputt sein... alles ne sache des umgangs...
zum thema g-lader empfehl ich dir die seite: http://www.g-laderseite.de/g-lader.php3
ist, wie die ganze technik des laders an sich, ziemlich interessant...
@daniel
ein gut behandelter g-lader hält auch locker mehr als 30tkm aus... nen abgasturbolader kann schneller kaputt sein... alles ne sache des umgangs...
Re: x14xe aufladen?!?!
Gute Seite!
Aber hat man bei dieser Art Aufladung nicht so "Wellen" von verdichteter Luft, denn das arbeitet doch so gesehen getaktet, wenn durch den Antrieb wahrscheinlich auch recht schnell. Somit müsste es doch immer mal n kurzen Moment geben, wo keine verdichtete Luft zur Verfügung steht? Oder wird genau dieser Effekt durch die Aufteilung in innere und äussere Ladekammer kompensiert, dass quasi aus einer der beiden immer verdichtete Luft geliefert wird?
Aber hat man bei dieser Art Aufladung nicht so "Wellen" von verdichteter Luft, denn das arbeitet doch so gesehen getaktet, wenn durch den Antrieb wahrscheinlich auch recht schnell. Somit müsste es doch immer mal n kurzen Moment geben, wo keine verdichtete Luft zur Verfügung steht? Oder wird genau dieser Effekt durch die Aufteilung in innere und äussere Ladekammer kompensiert, dass quasi aus einer der beiden immer verdichtete Luft geliefert wird?