Denk net,die meisten schneiden leoder einfach ein loch rein oder klopfen die spritzwand nach hinten (was net gut is,da die haube nummer abdichtet zur spritzwand.
Ich hab halt nen kasten geschweisst und den innenraumfilter geändert.
spritzwand entfernen pro/contra
Re: spritzwand entfernen pro/contra
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: spritzwand entfernen pro/contra
Also,damit es garnichtmehr anschlägt sind shcon gute 4-5cm nötig.ch_wagner hat geschrieben:wieviele cm fehlen denn da vom Rotkäppchen zur Spritzwand? nur, dass ich da so eine Vorstelliung habe.
Kasten schweißen finde ich auch die bessere Lösung als die ganze Spritzwand zu versetzen oder da dumm rumzudemgeln.
P.S. hab gerade die Ölwanne das erste mal abgebaut... sind schon rut Späne drin gewesen.. hab neues 10W40 LiquiMoly Öl MOS2 Leichtlauf reingekippt,. ich dache erst ich seh nicht recht, das öl ist grau.. mal sehen ob er morgen noch genauso gut läuft ;-) sorry für OT
In meinem pixum album sind bilder vom umbau der spritzwand und des innenraumfilters.
Re: spritzwand entfernen pro/contra
Kleinen Moment die Herren, das kommt ja mal ganz dezent darauf an wie der Motor im Motorraum hängt
Es gibt auch C20XE Umbauten bei denen die Spritzwand nahezu jungfräulich aussieht, der Motor hat hier entsprechende Neigung nach vorne. Und nein, das bringt keine Nachteile mit sich...

Re: spritzwand entfernen pro/contra
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: spritzwand entfernen pro/contra
Das ist klar,mir aber bis jetzt nur bekannt von dsop.Michi hat geschrieben:Kleinen Moment die Herren, das kommt ja mal ganz dezent darauf an wie der Motor im Motorraum hängtEs gibt auch C20XE Umbauten bei denen die Spritzwand nahezu jungfräulich aussieht, der Motor hat hier entsprechende Neigung nach vorne. Und nein, das bringt keine Nachteile mit sich...