Re: motorhalter defekt ??
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 14:06
[quote="Zero"]du misst halt die höhe links rechts und drehst so lange am gewinde bis der gleich hoch ist ! kannst ja von der radlaufkante bis zum boden messen oder von der lippe...
wenn der so nen frontschaden hatt kanns passieren das wennste einen neuen gummi einbaust der auch bald reisst! schau mal ob evtl einer der anderen halter verbogen ist also der auf der getriebeseite oder der hintere! und soo billig sind die haltegummis auch nicht hab da was mit ca50€]
Da wirst nie richtig glücklich werden mit der krummen Schüssel, solche Sachen wie der ausgerissene Motorhalter werden dich verfolgen. Das geht weiter über mangelnde Spurtreue, Wellengelenke, die öfters mal verrecken, Reifen, die sich zu schnell und ungleich ablaufen, ungleiche Spaltmaße usw. Als Wintergurke freilich ok, aber als Basis für nen schönen Szenekarren ärgerst dich ständig schwarz. Wie gesagt, schade um den Lack und die Arbeit. :-(
wenn der so nen frontschaden hatt kanns passieren das wennste einen neuen gummi einbaust der auch bald reisst! schau mal ob evtl einer der anderen halter verbogen ist also der auf der getriebeseite oder der hintere! und soo billig sind die haltegummis auch nicht hab da was mit ca50€]
Da wirst nie richtig glücklich werden mit der krummen Schüssel, solche Sachen wie der ausgerissene Motorhalter werden dich verfolgen. Das geht weiter über mangelnde Spurtreue, Wellengelenke, die öfters mal verrecken, Reifen, die sich zu schnell und ungleich ablaufen, ungleiche Spaltmaße usw. Als Wintergurke freilich ok, aber als Basis für nen schönen Szenekarren ärgerst dich ständig schwarz. Wie gesagt, schade um den Lack und die Arbeit. :-(