Erfahrung: fahrwerkebilliger.de bzw. Tuningtrend

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung: fahrwerkebilliger.de bzw. Tuningtrend

Beitrag von COSMo »

Einbau selber machen....
Spur Einstellen Werkstatt...

Happy Schraubing ;)
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Erfahrung: fahrwerkebilliger.de bzw. Tuningtrend

Beitrag von NetKiller »

HoLLe hat geschrieben:wie zb den preislichen vergleich zu anderen lieferanten, da er schreibt das es
ziemlich günstig war und vielleicht was er genau für federn bestellt hat...
120 Euro für HR Federn fürn C Corsa (steht oben)

also reine Federn, also entweder 30/30 oder 40/40 (wenn ich das grad richtig im Kopp hab :D )

Preis ausserhalb um und bei 250 bis 300 Euronen

So besser? :D ;)
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung: fahrwerkebilliger.de bzw. Tuningtrend

Beitrag von Sven »

:o Wahnsinn was da für Unterschiede sind... aber da kann man eigentlich nichts verkehrt machen oder ? Denn H&R hat doch einen guten Qualitätsstandard, egal wo man die Federn kauft...
Benutzeravatar
PineApple

Re: Erfahrung: fahrwerkebilliger.de bzw. Tuningtrend

Beitrag von PineApple »

[quote="COSMo"]Einbau selber machen....
Spur Einstellen Werkstatt...

Happy Schraubing ]


... wenn man nen Federspanner hat.

Ich lass mein H&R CupKit bei nem bekannten Opelmeister einbauen, der machts fast für lau.
Und die Achsvermessung übernimmt ATU.

Aber back to topic. Wollte bei fahrwerkebilliger.de auch erst das CupKit bestellen, da es dort nur 338 euro kostet, aber H+M erschien mir seriöser.
Naja jetzt hab ich ja das Gegenteil.

Gruß PineApple
Antworten