Seite 2 von 2
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 23:39
von floker
corsa666 hat geschrieben:mach mal n neues Thermostat rein und evtl. neuen Kühler dann hast 100% Ruhe! Kann sein, daß wg. Verschleiß und Dreck altersbedingt die Dinger nimmer den vollen Zweck erfüllen. Thermostat kost nen Zehner und Kühler n Fuffi. Beides auf ebay NEU holen. Kühler wechseln is kein Thema, Thermostat bißle komplizierter, mußt n Zahnriemen runternehmen bei den kleinen 8-Ventilern, wie du einen hast.
das halte ich für unnötig, schließe mich stefan an. wenn er im Fahrbetrieb ausreichend kühlt, dann ist da erstmal alles im grünen Bereich.
Guck ob der Lüfter angeht, wenn ja ist alles ok, wenn nicht, dann schauen warum er nicht angeht. Wie das geht steht ja oben
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 00:53
von blackdevil2k1
also anscheinend geht es deutschland gar nicht so schlecht. demnächst dann ... wenn der motor net anspringt erstmal den motor tauschen und dann weitersehen ?
also bevor ich hier irgendnen müll poste um hauptsache mal was gesagt zu haben lass ichs doch bitte sein.
wozu sollte er denn den kühler tauschen? der tut ja wohl ordnungsgemäß seinen dienst da der motor ja im fahrbetrieb ausreichend gekühlt wird.
dann tauscht er den kühler und das thermostat und am ende wars der thermoschalter.
man man man...
so das musste ich mal sagen
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 06:30
von Viva96
Holger hat geschrieben:Ist der 1,4l mit 60PS aus dem Baujahr 1996... (X14NZ?)...
X14SZ
Um ganz sicher zu gehen, mach mal die Haube im Stand auf, dann kannst du ja sehen ob er anläuft oder nicht.
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 07:18
von c-limo76
Moin.
Mit dem "Brücken" testet man nur ob der Ventilator läuft, bringt einen aber beim Thermoschalter nicht weiter.
Ich hatte bei meinem 1,4 16V das selbe Problem.
Bei mir war durch den Winter die Steckverbindung verdreckt.
Mach sie erstmal sauber, ist die güntigste Variante. Nimm dann etwas
Kontaktspray, dann müßte er wieder laufen.
Thermostat oder Kühler wechseln ist TOTALER SCHWACHSINN.
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 12:05
von Corsario95
Bei dem Corsa ist alles in Ordnung!
Der Lüfter springt bei 100° an und der Motor wird lauter und das Lenkrad zittert etwas. Ist ganz normal!
Wer da sein Motörchen ausmacht, macht die Sache erst richtig kompliziert, weil dann keine Kühlung mehr erfolgt und die Temp. viel langsamer zurückgeht, als wenn der Motor an geblieben wäre.
Viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen!
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 14:17
von TurkishFighter
Also guck mal ob dein luftfilter verdreckt ist und frag mal in ein werkstadt ob dein kühler ventil in ordnung ist weil ab 95grad müsste dein kühler laufen damit er dein motor abkühlt.
Und benutzte keine wasser sondern frostschutzmitteln der richtige begriff fällt mir gerade nicht ein *g* aber du weiss ja was ich damit meine.
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 14:28
von snoopy1202
Oh man........was bitte hat jetzt der Luftfilter damit zu tun und was hat es damit zu tun ob er nen Frostschutzmittel hat oder nicht?
Außerdem isses falsch das der Lüfter bei 95Grad anspringt. Nämlich bei gerade mal 92 oder 93 Grad geht der Thermostat auf. Was soll der dann 2 Grad weiter schon wieder runterkühlen wollen?
Es reicht vorerst wenn er guckt ob der Lüfter überhaupt anspringt. Tut er das dann nicht, entweder Kühlerschalter oder Thermostat und im schlimmsten Fall ist der Kühler dicht.
Aber davon isser noch meilenweit entfernt, solange er den Lüfter noch nicht durchgecheckt hat.
Sagtmal lest ihr überhaupt den Thread mit den Antworten bevor ihr dazupostet? Den Eindruck hab ich teilweise echt nicht.
Re: Motor läuft im Stand heiß!
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 15:44
von FoXy
Ich muss Corsario95 beipflichten. Das Problem mit der hohen Temperatur hatte ich ebenfalls (gleicher Motor, gleiches BJ). Hatte am Anfang auch gedacht, das da etwas nicht stimmt. Aber wenn die Temp. Anzeige kurz über 100° geht springt der Lüfter an (Fenster runter und mal hören.. issn recht lautes Summen...) kurz darauf geht die Temp. auch wieder recht zugig zurück.
Also: Keine Panik, Opel baut doch gute Autos *g*