Seite 2 von 3
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 21:31
von Corsa A
Nee,die scheren haben dauerplus und dauermasse.
Du gibst dann mittels deiner taster ein zündungsplus signal an die fensterhebermotoren.
Alles unter 0,8 sec wäre schritt weisse herab oder herauffahren,alles über 0,8 wäre dann die komfortschliessung bzw öffnung.
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 21:44
von The_Thunder
dann müßte man ja die fenster auch öffnen können wenn der schlüssel abgezogen ist oder sehe ich da jetzt was falsch und die scheren bekommen noch von irgendwo zündungsplus.
weil zündungsplus ja am sinnvollsten wäre wegen diebstall sicherung wenn die fensterheber immer gehen würden bräuchte man ja nur mit einem draht auf das knöpfchen zum fenster öffnen drücken und schon ist man im corsi drin.
*????*
gute nacht!
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 21:48
von Corsa A
Musst dir nur mal genau durchlesen,was ich geschrieben hab.
Du kannst die fenster ja nur mit zündung öffnen,denn ohne zündung haben die taster keine soannung und dir fenster gehen net auf.
Die motoren haben 100% dauerplus,sonst könntest so sonderfunktionen wie schliessen beim absperren oder schliessen mit der zv nicht machen.
Kannt ja auch z.b. die fenster zu fahren und dann den schlüssel abziehen und die fenster fahren weiter zu.
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 07:47
von The_Thunder
stimmt da hast du natürlich recht! ok das heißt jetzt schön die schaltpläne studieren und bei fregen wieder schreiben! das wochenende hat ja immer hin 48std! na dann erstmal danke für deine hilfe @ corsa A
bis denn dann!
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 11:16
von Corsa A
Kannst mir dann ruhig fragen stellen,hab das ganze ja erst hinter mir.
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 22:03
von blitz234
@The_Thunder: Also das Einbauen ist kein Hexenwerk, wenn du alles da hast! Habe das letztens auch bei mir gemacht! Mußt halt ein paar Kabel ziehen, und (ne ganze Menge) Löten. Ist teilweise auch'n Bissel fummlig, aber mit Gedult machbar. Den original-Sicherungsplatz kannst du aber verwenden; Stichwort "Stromdieb".

Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 23:03
von Corsa A
Also,ich musste weder löten noch stromdiebe verwenden.
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 17:50
von The_Thunder
Corsa A hat geschrieben:Also,ich musste weder löten noch stromdiebe verwenden.
richtig ich will auch alles mehr oder weniger orginal lassen deshalb ja auch die orginal heber und alles da ich nun endlich auch den schaltplan habe für meinen kleinen süßen denke ich das ich das auch ohne löten hinbekommen werde und wenn es garnicht geht kommen mir höchstens listerklemmen dazwischen!
trotzdem danke für den mut @ blitz234
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 18:06
von Corsa A
The_Thunder hat geschrieben:richtig ich will auch alles mehr oder weniger orginal lassen deshalb ja auch die orginal heber und alles da ich nun endlich auch den schaltplan habe für meinen kleinen süßen denke ich das ich das auch ohne löten hinbekommen werde und wenn es garnicht geht kommen mir höchstens
listerklemmen dazwischen!
trotzdem danke für den mut @ blitz234
Dann lieber löten,lüsterklemmen haben im auto nix zu suchen.
Re: gibt es einen amerturenkabelnbaum zwischen den türen?
Verfasst: So 7. Mai 2006, 07:06
von The_Thunder
@ corsa a
dann mußt du um mein auto ne großen bogen machen will nicht wissen was an meiner anlage an listerklemmen dran sind! *ops* *duckundweck*