Winterreifen für GSI

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Capuchino

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Capuchino »

imho steht bei den 185ern nur die einschränkung "nicht in verbindung mit schneeketten"
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@cappuchino
das bezieht sich auf die Alufelgen, nicht auf die Reifen
Benutzeravatar
Migo

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Migo »

Also, ich habe gestern mal bei meinem Opel-Händler nachgefragt und der hat sich die Zulassung angeschaut. Es ist folgendermaßen: die 175er 14-Zöller darf man nur als Winterreifen fahren, nicht aber im Sommer. Man darf aber im Winter auch die 185er 15-Zöller und auch die 195er 16-Zöller fahren, weil das die Bereifung ist, die eigentlich für den Wagen zulässig ist. Werde mir dann wohl die Pirelli 195er 16-Zöller holen, MIchelin und Bridgestone bieten diese Größen ja nicht an. Mit den breiten und großen Reifen liegt der einfach besser, und ich habe mit den Sommerreifen bei Nässe und bei starkem Regen kein Aquplaning feststellen können. Der Wagen liegt damit auch bei extremer Nässe und Aquaplaning-Gefahr sehr gut auf der Straße, überhaupt nicht gefährlich, wie man das eigentlich von diesen großen und breiten Reifen erwartet. Und da unsere Winter ja auch nicht so hart sind und die meiste Zeit die Straßen frei sind, ist es doch besser die großen Reifen zu haben. Dann liegt er in den Kurven wenigstens vernünftig.
Benutzeravatar
Archi

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Archi »

Wieso sollte man die 175er nicht als Sommerreifen fahren dürfen???
Stehen bei mir im Fahrzeugschein. U.a. auch 155/80er. Für Sommer als auch Winter.
Benutzeravatar
Skar

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Skar »

Ihr machts aber auch schwer...
Im Fahrzeugschein stehen 185/55 15er und 175/65 14er.
SO, und ob Du die als Sommer oder Winterreifen fährst ist doch völlig schnurz!

Ob in irgendeiner Anleitung was steht is mir so scheißegal, das interessiert ja auch umgekehrt die Bullen nich wenn in der Anleitung steht "auch passend: 10x17 mit 225/30..."

Ich fahr im Winter die 175er, einfach weils im Schnee besser is n Fahrradreifen zu nehmen, im Winter sehen Alltagsautos eh Scheiße aus :-)
Und die 185/55er sind als Winterreifen so sauteuer (wie auch 195/45er btw) das sich das für die paar Monate ma gar nich lohnt.
Benutzeravatar
Archi

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Archi »

Puuh, na also, einer der mir aus der Seele spricht :!:
Benutzeravatar
Mario

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Mario »

Also bei meinem Reifenhändler kosten die 185/55 R15 Kompletträder je knapp 20 Euro mehr als die 175er. Die 175 von Conti(würd ich sowieso niewieder nehmen) kosten sogar mehr als die 185er von Pneumant und genausoviel wie die Yokohama die ich mir wahrscheinlich aussuchen werde.
Benutzeravatar
Guido

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Guido »

Es ist eigentlich bescheuert von Opel, dass die keine 195/50-15 zulassen. Die Reifen sind unglaublich billig und es gibt sie von allen Marken.
Zudem ist die Radhöhe nur ein paar Millimeter niedriger als die (im Vergleich) sauteuren 188/55-15. Die Tachoabweichung würde damit 1% betragen.

@ Migo: Die Reifenhöhe (und damit die Wagenhöhe) ist übrigens so gut wie identisch mit den Original 14, 15 oder 16 Zoll Bereifungen. Der Unterschied beträgt gerade mal knapp 3 Millimeter wobei die "kleinsten" Räder die 16 Zoll Räder sind.
Benutzeravatar
Skar

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Skar »

Aber wenn du unbedingt 195/50er willst, dann läßt du sie halt einmal eintragen, nach 3 Wintern haste das Geld raus.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Winterreifen für GSI

Beitrag von Anonymous »

Wer sagt denn das 195/50-15 nicht zugelassen ist?
Antworten