Seite 2 von 8

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 19:18
von Redpearl-GSI
Naja, aber wie oft baut man andere Scheinwerfer ein, oder wie oft hat man nen Steinschlag am Scheinwerfer?
Dürfte eigentlich nicht allzu oft vorkommen, von daher, kann man das doch ruhig so machen.

MfG
David

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 19:22
von mibo
ja nagut ok,.. aber so grade dann is auch blöd

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 19:24
von Redpearl-GSI
Gut, nen Scheinwerferwechsel sollte man sich vorher überlegen um sich die Arbeit dann zu sparen, aber ansonsten seh ich da kein Problem das so zu machen.

MfG
David

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:18
von Redpearl-GSI
Ausserdem wird das Steinschlag Risiko ja etwas geringer, da ja wieder ein wenig mehr vom Scheinwerfer durch Blech verdeckt wird. :D :D :D

Ne, Spass beiseite, da fällt mir nämlich grad ein, man könnte auch das Stück, das auf dem Bild an den Kotflügel kommt, mit an die Haube schweissen, dann wäre das Scheinwerferwechselnproblem aus der Welt.

MfG
David

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:20
von mibo
das sieht dann aber auch häßlich aus wenn die motorhaube aufmachst und da auf beiden seiten sunne ecken rausstehn :o

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:24
von Redpearl-GSI
Fährst du mit offener Haube? :D *duckundwech*

Ne, das ist doch dann das kleinere Übel würd ich sagen.

Hab mal nen Astra G gesehen, der das so hatte und so schlimm sah das bei offener Haube garnicht aus.

MfG
David

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:27
von RydeOrDie
mich würde das stören, sieht aber bei geschlossener haube nice aus.
Bild

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:30
von mibo
Redpearl-GSI hat geschrieben:Fährst du mit offener Haube? :D *duckundwech*

Ne, das ist doch dann das kleinere Übel würd ich sagen.

Hab mal nen Astra G gesehen, der das so hatte und so schlimm sah das bei offener Haube garnicht aus.

MfG
David

ne aber , ich würd als häßlich empfinden :D

der schwarze is doch geil vom bb her

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:42
von CorsaBoy86
geil ist er hab mir auch schon überlegt meinen so zu machen aber war beim tüver und er hatt gesagt mit schwarze klarglass bekomm ich denn auf keinen fall eingetragen hatte schon probleme mit demm "normalen" BB da ich die bleche selber gemacht habe und er mir es erst nicht eintragen wollte

also ich lass meiner wie er ist

und wegen deiner frage ich würde es abs schweisen das ist am besten und dann noch verschpachteln dann ist es schon fast fertig

Re: gsi stoßstange cleanen

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:48
von corsar4
ich habe meine Gsi-Stange auch gecleant vorne. Ist damals mit Spachtel verschlossen worden durch meinen Lackierer den ich zu der Zeit noch an der Hand hatte. Ist mittlerweile schon drei Jahre gecleant und hat noch keinen Riss und nichts bekommen. Habe im moment leider kein passendes Foto zur Hand wo man es gut sehen kann, wie schön glatt die ganze Geschichte dann ist. Kann aber bei Bedarf ja mal welche machen und dann online stellen.

Gruss
Christian

ps- Kunststoff-schweissen ist da schon eine Heidenarbeit bei. Die Sicke ist nicht klein und dann alles mit dem Fön. Ich weiss net.