4ter Gang und 50?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mindtrick

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von Mindtrick »

oder schieben :rolleyes:
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von Red_Devil »

Habt ihr kein Auto mit BC? Mein Vectra verbraucht in einem so untertourigen Bereich mehr Sprit als normal. 4. Gang in der Ortschaft ist ok. Der kommt dann auch noch einigermaßen aus dem Saft, aber 5....?

Kauft euch eine Zigarettenschachtel weniger in der Woche und ihr dürft sogar im 3. fahren... :p :p :p
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von Izelord »

@Dominik920: 30 im 5 ten is Standgas ^ ^

Im 4 ten durch die Dreissigzohne rollen lassen is kein Thema, nur ich würd schalten wenn du die 30er Zone verlässt :)
Benutzeravatar
HotJoker

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von HotJoker »

4 te bei 50 und freier bahn ist doch normal! in der stadt wo viele ampeln sind natürlich nicht, da braucht man drehzahl ;-)
5. gang kommt bei mir erst so ab 65 kmh.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von Red_Devil »

Ich fahr, wenns etwas zügiger sein soll im 2. durch die Ortschaft und der 5. wird so gut wie nie gebraucht. Der 4. reicht ja bis 130 locker :D :D :D Aber nur wenn es zügig sein soll
Benutzeravatar
dOmi

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von dOmi »

Naja ^^ also ich nehm den dritten bei 30 den 4 bei 50 und wenn ich beschlenigen muss dann halt wieder in dritten. Im 5. Fahr ich auf der Landstrasse wo 80 oder 100 ist. Ausser ich will mein Auspuff hören dann auch ma im 4. ^^ xD
Benutzeravatar
Cypher2Kill

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von Cypher2Kill »

Rock´n´Opel hat geschrieben:also laut fahrschule isses am besten so zu fahrn..

bedenk aber, wenn du unter 2000 u/min kommst, schluckt die karre für nen moment lang bis zu 60 liter, heisst wenn die karre sich mal verschluckt, kanns genausoviel sprit kosten wie mit bissl höherer drezahl 50 zu fahrn.
meine meinung
What?!
Ich fahr fast immer unter 2000 u/min und hatte noch keine Probleme.

und 60Liter? Schreibfehler?!
Benutzeravatar
corsa-champ

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von corsa-champ »

also ich geh immer bei ca. 45 in den 4ten und bei 55 in den 5ten da ruckelt und dröhnt nix und der durchzug im vierten geht abba find ich
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von Red_Devil »

Naja, 60 Liter sind ein wenig viel, aber es stimmt schon. Wenn man untertourig fährt und ein wenig Gummi gibt, leert die Karre ganz schön ordentlich rein.

Wenn ich bei 50. im 5. Vollgas gebe, schluckt mein großer, laut BC, ca. 40 Liter. Aber sonst nicht.

Musst halt zurück schalten beim Beschleuningen, ansonsten ists wirklich doof...

Denn man lernt auch in der Fahrschule, dass man schnellstmöglich auf die "Wunschgeschwindigkeit" beschleuningen muss :D
also ich geh immer bei ca. 45 in den 4ten und bei 55 in den 5ten da ruckelt und dröhnt nix und der durchzug im vierten geht abba find ich
:o
Benutzeravatar
Jan294

Re: 4ter Gang und 50?

Beitrag von Jan294 »

Cypher2Kill hat geschrieben:What?!
Ich fahr fast immer unter 2000 u/min und hatte noch keine Probleme.

und 60Liter? Schreibfehler?!
Meine Meinung!
corsa-champ hat geschrieben:also ich geh immer bei ca. 45 in den 4ten und bei 55 in den 5ten da ruckelt und dröhnt nix und der durchzug im vierten geht abba find ich
Das auch!


Man kann, unabhängig vom Getriebe und Motor, so ziemlich jedes Auto in der Stadt bei 55-60 bequem im 5ten fahren! Und wer dabei n höheren Verbrauch als im 4ten hat, der macht da irgendwas falsch!
Antworten