4ter Gang und 50?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
4ter Gang und 50?
Wenn ich in der Stadt bei 50 Mal in den 4ten schalte, ist das schädlich, also geht das aufs material?
Also wenn nicht, dann werde ich das nun immer machen, weil man dadurch Sprit spart, oder irre ich mich da?
Mir ist klar, das ich dann nicht, den anzug beim beschleunigen habe, aber den brauche ich ned, und zur not kann man ja wieder innen 3ten!
Also wenn nicht, dann werde ich das nun immer machen, weil man dadurch Sprit spart, oder irre ich mich da?
Mir ist klar, das ich dann nicht, den anzug beim beschleunigen habe, aber den brauche ich ned, und zur not kann man ja wieder innen 3ten!
Re: 4ter Gang und 50?
Kannste machen!!
Ich fahr sogar mit meinem C20xe im 5ten durch die ortschaft solange er net ruckelt geht das klar
Ich fahr sogar mit meinem C20xe im 5ten durch die ortschaft solange er net ruckelt geht das klar
Re: 4ter Gang und 50?
also laut fahrschule isses am besten so zu fahrn..
bedenk aber, wenn du unter 2000 u/min kommst, schluckt die karre für nen moment lang bis zu 60 liter, heisst wenn die karre sich mal verschluckt, kanns genausoviel sprit kosten wie mit bissl höherer drezahl 50 zu fahrn.
meine meinung
bedenk aber, wenn du unter 2000 u/min kommst, schluckt die karre für nen moment lang bis zu 60 liter, heisst wenn die karre sich mal verschluckt, kanns genausoviel sprit kosten wie mit bissl höherer drezahl 50 zu fahrn.
meine meinung
Re: 4ter Gang und 50?
CrazyChris hat geschrieben:Wenn ich in der Stadt bei 50 Mal in den 4ten schalte, ist das schädlich, also geht das aufs material?
Also wenn nicht, dann werde ich das nun immer machen, weil man dadurch Sprit spart, oder irre ich mich da?
Mir ist klar, das ich dann nicht, den anzug beim beschleunigen habe, aber den brauche ich ned, und zur not kann man ja wieder innen 3ten!
Du kannst ruhig im 4. Gang durch die Stadt crusen wenn dein Motor nicht ruckelt. Dies hat vorteile aber auch nachteile.
Vorteil: Für dich keins, eher für die Leute in der City da das Motorgeräuch nicht so hoch ist.
Nachteil: Spritverbrauch. Es heißt zwar bei niedrigen Drehzahlen verbraucht der Motor weniger Benzin aber das gilt nicht wenn man immer in einem niedrigen Drehzahlbereich fährt, da der Motor viel mehr Sprit beim beschleunigen verbraucht als wenn man in einer etwas höheren Drehzahl beschleunigt.
PS: unter beschleunigen verstehe ich jetzt nicht von 50 auf 120 in 3 Sekunden!!
Aber wenn du konstant 50 fährst ohne dauernd am Gaspedal zu spielen fahre auch ich im 4. gang ohne Probleme
Re: 4ter Gang und 50?
Also, erstmal hängt das ja von Getriebe ab. Mit meinem momentan eingebauten F15CR fahre ich bei 50 km/h mit 1800 min^-1! Selbst mit dem eco-getriebe ist konstant 50 im 5.Gang kein Problem. Ist sogar äußerst sparsam! Du solltest halt nur bedenken, dass du damit keine großartige Beschleunigung hast. (Kannst natürlich die Drosselklappe voll aufreißen, bringt aber nicht viel) Dazu solltest du dann doch runterschalten
Der MOMENTAN-Verbrauch kann dann schopn ganz schön steigen. Keine Angst, der sagt ja auch nur aus, wieviel du verbrauchen würdest, wenn du genau mit dieser Lastkonstellation 100 km fahren würdest 


Re: 4ter Gang und 50?
Also ich würde dann quasi im endeffekt weniger verbrauchen und das MAterial leidet auch ned?
Das ich ned die Beschleunigung habe ist mir klar, beschleunigt wird eh wenn dann im 3ten!
Das ich ned die Beschleunigung habe ist mir klar, beschleunigt wird eh wenn dann im 3ten!
Re: 4ter Gang und 50?
Als dein Mentor rate ich dir im 2ten aus der Ortschaft zu beschleunigen
Re: 4ter Gang und 50?
Wenn du freie bahn hast kannste auch 50 im 5. fahren is absolut kein ding.
Mach ich soweit möglich immer.
Mach ich soweit möglich immer.
Re: 4ter Gang und 50?
Ich mach das auch immer.
Aber wie siehts mit 30 im 5en aus?
Das is Leerlaufdrehzahl. Einfach rollen lassen. ?
Aber wie siehts mit 30 im 5en aus?
Das is Leerlaufdrehzahl. Einfach rollen lassen. ?
Re: 4ter Gang und 50?
Man kann das Auto auch stehen lassen, das verbraucht noch weniger Sprit...