Seite 2 von 3
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 22:29
von Corsa-Heizer
GT3 RS hat geschrieben:War zu feste druff, jetzt gehts wieder *freu*
Dummerweise hab ich dabei n bissl die Tachoscheibe angekratzt... naja aber sieht man nur, wenn man ganz dicht drangeht.
Siehste, hab ich doch gesagt. Hör doch glecih aufmich

Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 10:33
von Black-Bird
Ich will kein neues Thema aufmachen sonst meckert wieder jeder:-)
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Tacho er sieht aus als hätte er Wasser oder Feuchtigkeit im inneren.
Ich hab zuerst gedacht das es ausen wäre bin mit dem Lappen drüber und nix wars scheibenklar auch nicht dann hab ich festgestellt das es innen ist .
Was ist das ????
An die Scheibe gerotzt hab ich nämlich auch nicht nur um das klarzustellen rauchen tu icvh auch nicht. also was ist das ??
Zum Foh fahren ??????
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 10:36
von GT3 RS
Sicher, dass das von außen ist?
Ansonsten bau den Tacho doch mal aus, ist schnell erledigt und die Scheibe abmachen ist kein Thema. Dann kannstes ja ggf. von innen abwischen und warten was passiert.
Ausbauanleitung findest du auf
http://www.freak0815.de
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 15:45
von kai9r
ausbauen, abwischen, einbauen. dann wird wenigstens auch mal der tages km-zähler zurückgestellt :P
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 19:45
von s4sch4
hallo zusammen.
hab mir heute auch endlich ein plasmatacho eingebaut. war extra vorsichtig beim zerlegen des tachos usw. nun hab ich aber das problem dass sich die zeiger für wassertemeratur und tankinhalt links rum drehen wenn ich zündung einschalte. was ist da bitte schief gelaufen?
mfg
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 20:08
von corsa99
Hast du irgendwo + und - vertauscht?
Florian
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 21:05
von Alibaba258
Hehe, das hatte ich auch. Bau den Tacho aus und zieh den Stecker ab. Anschließend alle Nadeln raus und den Tacho an den Stecker anschließen(Zündung bleibt aus) dann einfach die Nadeln in der Nullstellung drauf machen und den Tacho wieder richtig einbauen. Zündung anmachen und dann sollte alles wieder gehen.
Gruß
Marcel
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 21:58
von s4sch4
wie soll ich bei einem kopaktstecker denn etwas vertauschen? die scheibe wird ja nur mit strom versorgt. die nadeln bleiben doch die alten...
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 22:01
von s4sch4
ich habs grad schon gemacht =) ich war zum glück so schlau und hab die scheibe vom tacho fehlen lassen. ein zeiger funktioniert auch wieder richtig. der andere darf morgen dran glauben. aber ich bin ja beruhigt dass du die erfahrung auch schon gemacht hast und ich somit weiß das ich nicht kapputt gemacht hab.
Danke!!
Re: Tachonadel sehr sprunghaft
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 09:18
von Bombcat
Beim Einschalten der Zündung nullt sich der Zeiger erst immer ein Mal...