Tachonadel sehr sprunghaft

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
GT3 RS

Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von GT3 RS »

Hallo zusammen,

seit ich neulich meine Tachoscheibe gewechselt habe, ist die Tachonadel sehr sprunghaft. Wenn ich auf der Autobahn mit 100 fahre und die Geschwindigkeit halte, dann vom Gas gehe, bleibt der Tacho erst so 3-4 Sekunden stehen und springt dann sofort auf 95. Beim Beschleunigen genauso. Nicht, dass ich mir das Zählwerk gekillt hab. Ich mein, ist jetz nix weltbewegendes, nur n bissl nervig. Kann das daran liegen, dass ich die Nadel einmal kurz im Uhrzeigersind gedreht habe? Weil in der Anleitung vom Freak stand nur was von gegen den Uhrzeigersinn.

Danke schonmal :)
Benutzeravatar
yakoli

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von yakoli »

gut möglich. die kleinen motoren für die Tachonadeln sind ja recht empfindlich. Ich weiss nich, ob man die so ersetzen kann, weil die ja eiglich richtig fest auf da Platine drauf sitzen.
Benutzeravatar
Skiller

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von Skiller »

Hm, hört sich nicht so gut an.

Vllt. hilft es ja was wenn Du sie nochmal rausnimmst - dann wieder draufsteckst - der Tacho dreht die ja dann wieder nen bissel wenn die Zündung an ist - war bei mir so - und dann rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn) auf 0 drehst - gebe aber keine Garantie. (Hoffe das ist verständlich ausgedrückt)

Ansonsten mal Freak fragen ob er nen Patentrezept hat.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von Pega »

wir wärs mit Tacho komplett zerlegen und neu zusammenbasteln?

Ich hab meinen auch fiese sachen angetan und er läuft noch immer

mein gedanke ist das dort nur was hängen tut, also mal komplett auseinander bauen und dann wieder zusammen
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von GT3 RS »

Hatte ich ja vor. Also nur Zeiger ab und nochmal neu drauf oder wie meinste des?
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von Corsa-Heizer »

Das Problem hatte ich am Anfang wo ich meine Golf IV Nadeln eingebaut habe. Da die Nadel höher sind als die Corsa Nadlen, sind die bei ca. 100 km/H an der Plexiglasscheibe hängen geblieben. Also entweder haste die Nadeln zu fest drauf gedrückt, so das die unten aufsitzen, oder zu locker drauf gesteckt das die oben hängen bleiben. Bau den Tacho nochmal aus und kontrollier die Zeiger. Wenn die richtig sitzen und nirgends schleifen, dann haste dir wohl was am Motor zerhauen.
Das glaube ich allerdgins nicht, weil dan müsste das Problem eiegntlich überall sein. Ich tippe also drauf das der Zeiger irgendwo nen Wiederstand hat.

Greetz Micha
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von GT3 RS »

Danke Micha, du bist mein Held!

Ohne Scheiß, ich erinner mich, dass ich eine Nadel fester aufgedrückt hatte als die andere. Muss dann wohl der Tacho gewesen sein. DANKE!!!
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Jo, das Problem hatte ich auch, als ich den Plasmatacho eingebaut hab. Die Nadel hat sich sehr sprunghaft bewegt und iss ab und zu hängen geblieben.
Wieder ab und wieder drauf und dann gings wieder.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von Pega »

ich denk ja auch das dort nur was hängen tut, aber auseinander bauen und wieder teil für teil zusammensetzen kann ja nicht schaden

aber vielleicht reicht ja wirklich schon die normale version ala tachonadel runter und nicht so fest wieder drauf, einfach mal ausprobieren und hier posten obs das war
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Tachonadel sehr sprunghaft

Beitrag von GT3 RS »

War zu feste druff, jetzt gehts wieder *freu*

Dummerweise hab ich dabei n bissl die Tachoscheibe angekratzt... naja aber sieht man nur, wenn man ganz dicht drangeht.
Antworten