calibra/vectra turbo bremse???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Red_Devil

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von Red_Devil »

pepper hat geschrieben:den ganzem Kram muß man ja dann noch eintragen lassen. Wie teuer ist das denn ???
Weil meine Bremsen vom 1.4 er 16v nerven mich brutalst. Wenn man paar Minunten lang ne Strecke runter fährt und öfters mal bremsen muß, kommt nach einiger Zeit null Leistung an Bremskraft.

Eintragen würde bei unserem TÜV 30€ irgendwas kosten. Kommt aber wieder auf den Prüfer an.

Ich würde es erstmal mit der GSi Bremsanlage vom Kadett probieren... die Turbo-Anlage ist schon ein ordentlicher Brocken und kommt mir auch bei einem 1.4er Corsa leicht überdimensioniert vor...
Benutzeravatar
pepper

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von pepper »

ja die vom Kadett GSI würde es auch tun. Was brauch ich denn alles dafür wenn ich nur vorne die haben will bzw. wo bekomme ich die her und wieviel kostet die Anlage?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von blackdevil2k1 »

die sättel bekomst meist so um die 50€ +scheiben und beläge... sonst musst nix ändern ... entlüften aber nicht vergessen
Benutzeravatar
RedBull

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von RedBull »

pepper hat geschrieben:den ganzem Kram muß man ja dann noch eintragen lassen. Wie teuer ist das denn ???
Weil meine Bremsen vom 1.4 er 16v nerven mich brutalst. Wenn man paar Minunten lang ne Strecke runter fährt und öfters mal bremsen muß, kommt nach einiger Zeit null Leistung an Bremskraft.

boah, das kenn ich. is voll zum kotzen. würde das net eigentlich schon reichen wenn man gelochte scheiben nimmt oder is das dann immernoch zu schwach???
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von Red_Devil »

RedBull hat geschrieben:boah, das kenn ich. is voll zum kotzen. würde das net eigentlich schon reichen wenn man gelochte scheiben nimmt oder is das dann immernoch zu schwach???

Die Bremse heizt sich einfach zu stark auf, da wirst du nur über größere Scheiben beikommen...
Benutzeravatar
RedBull

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von RedBull »

geht das so plug&play wenn ich die 256er vom gsi bzw 1.6er nehm? also einfach nur neue beläge un beläge un drauf un gut?
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von Red_Devil »

Scheiben, Beläge und Bremssattel musst du tauschen! Sonst nichts...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von Raser16V »

Red_Devil hat geschrieben:Scheiben, Beläge und Bremssattel musst du tauschen! Sonst nichts...
also vom 1.6 GSI brauchst du nur die Scheiben und die Sattelhalter tauschen...der Rest ist gleich..

MFG Bernd
Benutzeravatar
scrat

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von scrat »

Bearbeiten muss man nur bei der Girling, da dort der Sattel dichter an den Topf kommt.

Die 288er Scheibe ist vom Cali ... glaube ... ab Fahrgestell-Nr. . Die haben ne andere Nabe, daher kann man sie nicht verwenden. Es sei denn man baut die Nabe um ... nur dann braucht man auf jeden Fall große Verzahnung der Wellen.

Hinten kann man Corsa C GSI, oder nach Umschweißen der Ankerplatten der Achse Kadett E/Astra F/Vectra A fahren.

-------

Generell schadet es meiner Meinung nach nicht, bei Opel-Fahrzeugen ein nächst größeres Bremsen-Modell zu verbauen. Damals mit meinem 23xmm Scheiben aufm Corsa ging es garnicht. Auf der Bahn abbremsen bei "hoher" Geschwindigkeit ein grauß. Jetzt mit der Kadett GSI Anlage ist ruhe.
Eben bin ich mitm Astra F 16V gefahren. Da würd ich auch lieber gegen die Turbo-Anlage tauschen.

Da bei mir in absehbarer Zeit wohl oder übel n XE ansteht, werd ich wohl auch nochmal aufrüsten. ABS, Turbo vorn und dann nochmal später alles auf 5-Loch samt Scheibe hinten. Bremsleistung kann eigentlich nie genug da sein. Aber das alles noch ein wenig hin. :)
Schmidti11
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:46

Re: calibra/vectra turbo bremse???

Beitrag von Schmidti11 »

wenn man vorne die kadett bremse fahren will sollte man aber auch hinten gsi trommeln damit das mit der bremsleistung passt.
habe heute mit mtech telefoniert... die sagen wenn hinten scheibe dann muss man vorn turbobremse haben sonst gibts nicht legal tüv...
Antworten