Seite 2 von 2
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:17
von SiMsound
Es muss nicht mal zwingend ein Rohr sein. Hauptsache eine Form eines Kanals/Tunnels welche die errechnete Querschnittsfläche und Länge hat.
Wenn du hauptsächlich elektronische Musik hörst würde ich dir ein geschlossenes Gehäuse empfehlen.
Ein Programm zum berechnen findest du hier.
http://www.peerless.de/tools/index.htm?/tools/t_lsp_cad_lite.htm
Ist nicht das Umfangreichste aber dafür Freeware.
Aber selbst wenn du das benutzen möchtest musst du dich etwas in die Materie arbeiten.
Ansonsten schau mal bei einem freundlichen Händler vorbei. Der berechnet dir gerne was passendes gegen einen kleinen Obulus.
Wenn wir das hier ausdiskutieren kann das dauern da wahrscheinlich hier jeder ein anderes Gehäuse vorschlagen wird.

Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:29
von PettyPirate
geschlossen könnt ich sogar mein reserve rad drinn lassen... aba einige meinten das bassreflex mehr druckt...mag den bass nit nur hören...für trance klingt aba auch besser geschlossen wegen kurzen schnellen schlägen, wobei das doch eigentlich die kickbässe im frontsystemmachen?
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:46
von SiMsound
Immer davon abhängig wie tief das Frontsystem läuft.
Man muss sowieso sagen das Elektromusik sehr Oberbasslastig ist. Heisst mit Körperschall geht da eh nicht so viel wie bei Black z.b..
Das das Reserverad bleiben kann glaube ich kaum. Hab mir den Woofer und die Thiele Small jetzt zwar nicht zu Gemüte geführt aber der wird bestimmt auch seine 25 Liter aufwärts brauchen.
Die Aushölung der Felge wird das wohl kaum bieten.
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 07:34
von PettyPirate
hmm ja heut abend will ich das teil zusammenbasteln...weis aber immernoch nicht ob geschlossen oder bassreflex
geschlossen ist also einfach kiste sieüberall zu ist ußer dem lochwo der bass rein kommt, oder muss der bass ganz in der kiste verschwinden
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:09
von PettyPirate
also habe nun alles zugeschnittewn, ich mach bassreflex...nur woher bekomm ich das rohr?
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:01
von RitterDerKokosnuss
MM, Saturn, bei allen händlern.
Gut sind solche, die hinten und vorne so ne trompetenöffnung haben.
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 15:29
von PettyPirate
keine lust zu rechnen ^^
also wasser her

Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 20:18
von SiMsound
Ja schau einfach mal beim freundlichen Händler vorbei. Sowas hat eigentlich jeder immer nen ganzen ***** voll am Lager.
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 22:30
von corsakai
bau einfach nen port...
nimm kein bassreflexrohr, sondern bau einfach einen Tunnel in die kiste...find ich persönlich einfacher und billiger...
berechnung:
angegeben sind ja 7,6 cm durchmesser und 29cm Länge...
7,6cm durchmesser entspricht einer fläche von 45 cm²...
Sollte deine Kiste zB 30cm hoch sein müsste dein Port 1,5cm breit sein...Dann hättest selbe Fläche...und halt selbe länge...
Wobei 1,5cm ein wenig dünn ist, sollte normal nicht schmaler als 2 cm sein...
Kannst halt auch 2 Bretter nehmen und einen Port bauen 7 cm x 6,5 cm...
Länge bleibt einfach gleich...
Grüsse Kai