Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Hallo, bau mir grad KOfferaum aus...
NUn ist das gehäuse für den BAss dran...aba ka was die angeaben im Manual bedeuten:
Hier das Manual: http://www.ground-zero-audio.com/13_dow ... l_gzhw.pdf
Habe den: GZHW 30X
War das nicht so das man entweder ein geschlossenes gehäuse baun kann oder ein basreflex also wo der sub nicht komplett zu is...
möchte die kiste so klein halten wie möglich...soll aba ordentlich boom boom machen...
wo liegt der unterschied zwischen bassreflex und geschlossen, außer am volumen, hört sich das geschlossen anders an?
NUn ist das gehäuse für den BAss dran...aba ka was die angeaben im Manual bedeuten:
Hier das Manual: http://www.ground-zero-audio.com/13_dow ... l_gzhw.pdf
Habe den: GZHW 30X
War das nicht so das man entweder ein geschlossenes gehäuse baun kann oder ein basreflex also wo der sub nicht komplett zu is...
möchte die kiste so klein halten wie möglich...soll aba ordentlich boom boom machen...
wo liegt der unterschied zwischen bassreflex und geschlossen, außer am volumen, hört sich das geschlossen anders an?
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Pauschal kann man sagen in BR wirds lauter bei gleicher lesitung. Grad bei nem GZ. Das gehäuse hat entscheidenden einfluss auf die wiedergabe des lautsprechers.
Geschlossen ist meist präziser und zackiger.
Der reelle widerstand sinkt im geschlossenen...
Naja je größer BR, desto mehr wirkungsgrad aber höherer widerstand...
Ich würde ihn wenns geht schon BR machen.
Geschlossen ist meist präziser und zackiger.
Der reelle widerstand sinkt im geschlossenen...
Naja je größer BR, desto mehr wirkungsgrad aber höherer widerstand...
Ich würde ihn wenns geht schon BR machen.
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
was genau muss ich da beachten? also ich weis nut was die angabe "port" ist? kann mir das ma jemand sagen?
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
PettyPirate hat geschrieben:was genau muss ich da beachten? also ich weis nut was die angabe "port" ist? kann mir das ma jemand sagen?
Port ist das Bassreflexrohr!!! Da ist der Durchmesser und die Länge angegeben die das Rohr haben muß!
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
wo das rohr ist, ist aba egal oder?
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Nicht zwingend. Der Austritt des Rohres sollte nicht verdeckt sein und aus Erfahrung heraus min. 5cm nach vorn hin frei sein. das gleiche würde ich auch innerhalb des Gehäuses empfehlen.
So nebenher. Das Gehäuse möglichs klein bauen aber den max. Druck heraus zu bekommen. Da arbeitet man im Grunde entgegengesetz.
Theoretisch wird zwar in einem geschlossenen Gehäuse je kleiner es wird der Bass auch druckvoller jedoch auf kosten der Spielfreude und dynamik. Und irgendwann wird das ganze auch noch sehr schmalbandig. Und darüber hinaus muss man sich das kleine Gehäuse mit einem schlechten Wirkungsgrad erkaufen was man nur mit reichlich Leistung wieder ausgleichen kann.
So nebenher. Das Gehäuse möglichs klein bauen aber den max. Druck heraus zu bekommen. Da arbeitet man im Grunde entgegengesetz.
Theoretisch wird zwar in einem geschlossenen Gehäuse je kleiner es wird der Bass auch druckvoller jedoch auf kosten der Spielfreude und dynamik. Und irgendwann wird das ganze auch noch sehr schmalbandig. Und darüber hinaus muss man sich das kleine Gehäuse mit einem schlechten Wirkungsgrad erkaufen was man nur mit reichlich Leistung wieder ausgleichen kann.
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Grundsätzlich solle man mit den Herstellerangaben arbeiten. Bassreflex sind - wie man auch an den Daten sieht - größer als geschlossene. Die geschlossenen haben einen trockeneren und kürzeren Baß und halt einfach kleiner. Deshalb oft leichter zu realisieren
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Mit den Herstellerangaben arbeiten? Meinst damit die Literangaben für die Gehäuse also die Bauvorschläge? Oder die Thiele Small?
Falls das erstere müsste ich wiedersprechen.
Falls das erstere müsste ich wiedersprechen.
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
Wollts auch schon sagen dass die herstellerangabe hier sicher etwas unterdimensioniert sind. Gehäuse halt etwas größer und der rest macht das geschulte ohr :-) Mit dem portdurchmesser kann man ganz gut arbeiten.
5 cm abstand fände ich allerdings auch etwas gering aussenseitig.
5 cm abstand fände ich allerdings auch etwas gering aussenseitig.
Re: Gehäuse für Sub...was bedeuten die Angaben
ja lol, woher weis ich dann wieviel liter das gehäue haben muss...
ich höre trance und das soll sich dementsprechen anhören, will morgen anfangen gehäuse zu baun...was wird also eurer meinung nach empfohlen? ich möche auch gern das es ordentlich drückt ^^
ich hab die ganze reserveradmulde als platz die hat 54 liter oder so...
kann das port rohr auch gebogen sein oder muss es gerade ins gehäuse ragen wegen der länge, müsste es an der seite befestigen
ich höre trance und das soll sich dementsprechen anhören, will morgen anfangen gehäuse zu baun...was wird also eurer meinung nach empfohlen? ich möche auch gern das es ordentlich drückt ^^
ich hab die ganze reserveradmulde als platz die hat 54 liter oder so...
kann das port rohr auch gebogen sein oder muss es gerade ins gehäuse ragen wegen der länge, müsste es an der seite befestigen
