Seite 2 von 2
Re: Einspritzdüse oder steuerteil oder kabelbruch
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 20:39
von jojo82
also steuergrät muss im auto sein um es "anzulernen",
dazu brauchst du den schlüssel und den "Car-Pass" mit dem Wegfahsperrencode...
und nein, bei zündung ein, kommt kein spritt, erst beim anlassen, und es kann sein, das es länger dauert bis du spritt bekommst, da dein neuer filter ja trocken ist...
mach die verkleidung im fußraum rechts (beifahrer) ab, und zieh das benzinpumpenrelais ab (müsste rosa sein) und brücke mit einem stück kabel das rote und das rote mit dem blauen streifen, dann läuft die benzinpumpe, die lässt du solange laufen bis vorne im motorraum keine luftblasen mehr zu hören sind..., brücke ab, relais drauf und starten..
Re: Einspritzdüse oder steuerteil oder kabelbruch
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 21:30
von Zero
*verschoben* in den motorbereich
bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!
danke!
Re: Einspritzdüse oder steuerteil oder kabelbruch
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 22:26
von Izelord
Zu und Rücklauf der Benzinleitungen richtig angeschlossen?
Was tut ihr allaweil so rum mit eurer Wegfahrsperre, wenn ihr eh a anderes STG holt, nehmt doch eins von BJ 93 oder 94 da gabs serienmäßig noch keine Wegfahrsperre, Problem gelöst !
Re: Einspritzdüse oder steuerteil oder kabelbruch
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 22:31
von Picmasta
tribiall hat geschrieben: warum haste kein gebrauchtes geholt? und muss es nun eingebaut sein oder nicht um die wfs zu prog. kann ja corsa schlecht zu opel fahren.
Kannst dich doch von nem kollegen oder sonstwen zu Opel abschleppen lassen
Gruß Pic
Re: Einspritzdüse oder steuerteil oder kabelbruch
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 03:43
von tribiall
danke erstmal an alle, habe hir im forum ein stg mit allem drum und drann werde es nehmen und tauschen wegen der benzin pumpe : wenn man zundung ein macht dann baut die pumpe doch erst mal druck auf oder zumindest hab ich es hir so gelesen. abschleppen ist nicht das problem hab cambo pickup als firmenwagen. nur jemand muss hinten sitzen und corsa lenken. und das ist schwirig wenn sie alle so lange arbeiten wie ich, muß mal sehen wenn ich das stg bis zum wochenende habe da hat ein kumpel mal zeit.
Re: Einspritzdüse oder steuerteil oder kabelbruch
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 11:42
von Waldbrand
Izelord hat geschrieben:Zu und Rücklauf der Benzinleitungen richtig angeschlossen?
Was tut ihr allaweil so rum mit eurer Wegfahrsperre, wenn ihr eh a anderes STG holt, nehmt doch eins von BJ 93 oder 94 da gabs serienmäßig noch keine Wegfahrsperre, Problem gelöst !
Dann hast aber ein Steuergerät vom C12nz oder C14nz, und keins vom X12/X14, und dann passts ned!

Re: Einspritzdüse oder steuerteil oder kabelbruch
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 19:03
von jojo82
tribiall hat geschrieben:danke erstmal an alle, habe hir im forum ein stg mit allem drum und drann werde es nehmen und tauschen wegen der benzin pumpe : wenn man zundung ein macht dann baut die pumpe doch erst mal druck auf oder zumindest hab ich es hir so gelesen. abschleppen ist nicht das problem hab cambo pickup als firmenwagen. nur jemand muss hinten sitzen und corsa lenken. und das ist schwirig wenn sie alle so lange arbeiten wie ich, muß mal sehen wenn ich das stg bis zum wochenende habe da hat ein kumpel mal zeit.
bei den C... Motoren (mit verteiler) baut die pumpe bei "zündung ein" druck auf...
bei den X... Motoren (mit DIS-Modul, und AGR-Ventiel) läft die pumpe erst mit dem anlasser...