Seite 2 von 5
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:42
von SiMsound
In der Regel nimmt die Endstufe ja übers Remote keinen Strom auf. Dient ja lediglich als Einschaltimpuls.
Und wenn man nun kein Radio hört ist das Teil zwar an aber da keine Verbraucher Strom benötigt braucht die Endstufe in diesem Moment auch kaum Strom. Also zu vernachlässigen.
re
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:47
von eratical
Habe sonst nix anderes angeschlossen.
Hoffe mal das es an diesem 1 adrigen Mistkabel gelegen hat.
Wo ist denn das Remote ? Das Blaue ?
Hier ein Foto da sieht man auch wo das Remote Kabel geschmort ist :

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:51
von kai9r
boah fette sache sieht das geil aus!!
blau ist immer gut für remote

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:57
von SiMsound
Jupp das blaue ist Remote.
Aber das sieht einfach nur schlimm aus. Bei uns in Hannover nennt man so etwas Ankara Verkabelung oder auch gern mal Türkendraht genannt ;-)
Also das Panzertape und die Lüsterklemme haben im Auto absolut nichts verloren!!
Wenn das so aussiehst wundern mich Kabelbrände eigentlich gar nicht. Das sollte dringend geändert werden. So nebenher erkenne ich da auch noch eine blanke Litse.
lol
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 22:23
von eratical
Hehe ok danke für die help Leute.
Was soll ich denn anstelle von Lüsterklemmen nehmen ?
Und lieber Isolierband anstatt Panzertape ?
Blanke Litze ? Meinste den Rest am roten Kabel ? Hab das dran gelassen wegen dem Foto =)
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 22:27
von saarbtm
gibt so vieles was du nehmen kannst:
Quetschverbinder
Löten (anschließend mit Schrumpfschlauch zu machen)
und und und
umwickel das zeugs nicht mit isoband oder sonst was, irgendwann geht der kleber immer auf also nimm lieber schrumpfschlauch
Jupp
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 22:37
von eratical
Hey super hab sogar noch Schrumpfschlauch hier rumliegen.
Werd das morgen mal angehen =)
Danke nochmal
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 22:49
von kai9r
Seit wann haben Lüsterklemmen im Auto nix verloren?
Würde sie zwar nicht überall benutzen, vorallem nicht wo nur 2 Leitungen verbunden werden. Aber ich hab auch welche bei mir verbaut zB. wo mehrere Leitungen gebündelt werden zu einer.
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 22:54
von ruffy05
fabrim hat geschrieben:Trotzdem schließt man das Remote Kabel nicht an das Zündungspluskabel des Autos an.
Das Remotekabel das vom Radio kommt dient nur als Schaltkabel und hat definitiv weniger Leistung wie das Kabel das direkt vom Zündungsplus kommt. Das hat nämlich definitv mehr Leistung
Was anderes kann es nicht sein
ein kabel kann keine leistung erzeugen!!!
endweder hängt ein dicker verbraucher dran oder das kabel hat irgendwo einen kurzschluss gehabt!
man sollte die sicherung auch der kabeldicke anpassen!
aber verstehe auch net wiso es ans zündungsplus gehängt wird! ist doch quatsch dafür hat jedes radio doch den remoteausgang!
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 16:20
von Waldbrand
Vorteil von Remote-an-Zündungsplus:
Ich kann dank großer Batterie ohne Zündung die ganze Nacht mein Radio laufen lassen, wer kann das noch?