Wargh Kabelbrannt ARHHH
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Wargh Kabelbrannt ARHHH
Hey Leutz brauch echt dringen ne gute Idee was bei mir passiert ist !
Hab mein Verstärker drin jedoch noch kein Frontsystem. Kabel sind alle gelegt.
Bis zum einbau des Frontsystems habe ich noch hinten die Originalboxen am laufen.
Habe ein dickes Kabel von der Batterie in den Kofferraum zum Verstärker gelegt.
Das Remote-Kabel hab ich zum Zündungsplus am Iso-Stecker gelegt.
Ich hör also ganz locker Musik und auf einmal Qualm es aus dem Radio.
10 Sek später hatte ich das Radio schon draußen und schau nach was los ist.
Also einmal ist das dünne Remotkabel voll verschmorrt und die Sicherung im Auto ist durchgebrannt.
Nun brauch ich euch : Wieso passierte das alles ? Was für ein Kabel soll ich nehmen für das Remote-Kabel ? Wo soll ich es anschließen damit sowas nicht nochmal passiert ?
mfg
era
Hab mein Verstärker drin jedoch noch kein Frontsystem. Kabel sind alle gelegt.
Bis zum einbau des Frontsystems habe ich noch hinten die Originalboxen am laufen.
Habe ein dickes Kabel von der Batterie in den Kofferraum zum Verstärker gelegt.
Das Remote-Kabel hab ich zum Zündungsplus am Iso-Stecker gelegt.
Ich hör also ganz locker Musik und auf einmal Qualm es aus dem Radio.
10 Sek später hatte ich das Radio schon draußen und schau nach was los ist.
Also einmal ist das dünne Remotkabel voll verschmorrt und die Sicherung im Auto ist durchgebrannt.
Nun brauch ich euch : Wieso passierte das alles ? Was für ein Kabel soll ich nehmen für das Remote-Kabel ? Wo soll ich es anschließen damit sowas nicht nochmal passiert ?
mfg
era
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Wenn du nicht gerade das originale Opel Gerät verwendest schliess doch Remote einfach an den Remoteausgang des Radios an. In der Regel ein blaues oder blau/weisses Kabel.
Poste doch mal pics von allen Anschlüssen.Also am Verstärker am Radio usw..
Vielleicht kann ich dann weiterhelfen.
Poste doch mal pics von allen Anschlüssen.Also am Verstärker am Radio usw..
Vielleicht kann ich dann weiterhelfen.
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
bin kein elektroniker oder sonst was. aber anscheind sind da durch den zündungsplus zu viel Ampere drüber geflossen. und da es oft en hauchdünnes kabel is is es wohl weggeschmort ;-)
Kabel kommt an den Remoteausgangdeines radios....
Kabel kommt an den Remoteausgangdeines radios....
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Unwahrscheinlich. Über die Remote schiessen eigentlich kaum Ampere. Die würde eher zusammenbrechen anstatt das Radio abrauchen zu lassen. Mein Tip. Die Remote ist beim verlegen irgendwo gequetscht worden und berührt die Karosserie was einen Kurzschluss zur Folge hat.
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
[quote="SiMsound"]Unwahrscheinlich. Ü]
Trotzdem schließt man das Remote Kabel nicht an das Zündungspluskabel des Autos an.
Das Remotekabel das vom Radio kommt dient nur als Schaltkabel und hat definitiv weniger Leistung wie das Kabel das direkt vom Zündungsplus kommt. Das hat nämlich definitv mehr Leistung
Was anderes kann es nicht sein
Trotzdem schließt man das Remote Kabel nicht an das Zündungspluskabel des Autos an.
Das Remotekabel das vom Radio kommt dient nur als Schaltkabel und hat definitiv weniger Leistung wie das Kabel das direkt vom Zündungsplus kommt. Das hat nämlich definitv mehr Leistung
Was anderes kann es nicht sein
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
dito! ich glaub das hat SIM überlesen...
es war ja nicht am remote angeschlossen sondern am zündungsplus...
es war ja nicht am remote angeschlossen sondern am zündungsplus...
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Warum? Ich hab auch mein Remote an Zündungsplus.... Wenn nicht gepfuscht wird, gibts keine Probleme.fabrim hat geschrieben:Trotzdem schließt man das Remote Kabel nicht an das Zündungspluskabel des Autos an.
Das Remotekabel das vom Radio kommt dient nur als Schaltkabel und hat definitiv weniger Leistung wie das Kabel das direkt vom Zündungsplus kommt. Das hat nämlich definitv mehr Leistung
Was anderes kann es nicht sein
Kabel darf nicht auf Masse kommen, sauber mit Kabelschuhen verschraubt, dann kann nichts passieren.
Und wer die Remote-Kabel von MediaMurks (Dietz) Cinchkabel benutzt, der macht eh was falsch.
Übrigens: Richtige Schreibweise: Kabelbrand
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Hab es in der Tat überlesen. Habe aber so etwas schon zigmal angeschlossen. Das gibt keinerlei Probleme wenn das Remote an Zündung liegt.
Darüber hinaus gibt es auch Radios die einen Remotestrom rausschmeissen der im Grunde identisch mit der Zündung ist. Ich garantiere euch das wird nicht das Problem sein.
Darüber hinaus gibt es auch Radios die einen Remotestrom rausschmeissen der im Grunde identisch mit der Zündung ist. Ich garantiere euch das wird nicht das Problem sein.
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Das hör ich zum ersten mal. Aber man lernt ja bekanntlicherweise nie aus.
Aber was macht ihr mal wenn ihr kein Radio hören wollt. Da läuft doch die Endstufe immer mit.
Aber was macht ihr mal wenn ihr kein Radio hören wollt. Da läuft doch die Endstufe immer mit.

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
is scheiss egal wo du das anschleißt, denn der Verbraucher bestimmt den Stromfluss und wenn dieser zu groß ist fliesst ein zu hoher strom für die leitung und sie schmort weg. haste evtl noch röhren oder so am remote hängen???