radio einbau von werkstatt

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
onkelnoll

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von onkelnoll »

also wie gesagt:
4 nägel in die löcher bis du merkst dass sich die klammern hinten dran bewegen,
die 4 nägel links etwas nach links drücken,
die 4 nägel rechts etwas nach rechts drücken,
dann so halten und langsam rausziehen.

das entriegelungswerkzeug für werkzeug ist auch nichts viel anderes, nur dass es eine u-form hat, also als hättest du die 2 nägel rechts bzw. links einfach verbunden.

und ja, bei den meisten radios, beim neukauf, sind die werkzeuge dabei.

so hat es bei mir, habe schon ein paar blaupunkt ausgebaut, immer geklappt. immer auf dem gleichen weg.

mfg
Benutzeravatar
Corsario95

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von Corsario95 »

Selbst ist der Corsa Fahrer! Wie schon gesagt, einfach 4 Nägel rein und raus mit dem alten Radio!

@SIMSound: Lobenswert, das du deine Branche unterstützen willst, aber Sinn und Zweck des Forums ist ja den Leuten zu erklären wie man es selbst macht und nicht "Fahr dahin und danach hierhin!" ;) .

Will sagen, wir könnten ja jedes Problem einfach lösen indem wir sagen, fahr zum Spezi, zahle und gut ist :D , dann brauchen wir das Forum aber bald nicht mehr ;) .
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von SiMsound »

@corsario

Wenn mehr Leute auf mich hören würden und zum Fachhändler gehen würden würden sie wahrscheinlich unterm Strich mehr sparen.
Tatsache ist, und das erlebe ich jeden Tag auf`s neue, das die Leute immer denken sie könnten es allein oder mit unterstützung der verschiedensten Foren. Die Realität sieht aber ganz ganz ander aus.

Ich muss Tagtäglich irgendwelchen Pfusch auf Arbeit beseitigen der oft aufgrund von Falschberatung in Foren entstanden ist.

Nicht alles ist Gold was glänzt. Das gilt für´s Internet im allgemeinen und für Foren im speziellen.

Du kannst sein Radio nicht einbauen und wenn er es selbst macht kann das evtl. schief gehen. Also sollte ich da nicht lieber einfach mal 15,- Euro ausgeben?
Angenehmer Nebeneffekt ist das man gleich mal in einem Laden steht mit vielen Begehrlichkeiten und dann vielleicht doch mal drüber nachdenkt etwas mehr zu machen.

Nebenher gebe ich hier auch gerne Selbstbauhilfe sofern die Leute auf mich einen Halbwegs fitten Eindruck in Bezug auf die Materie machen.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von Fasemann »

Na es gibt auch links in foren :


http://www.selfmadehifi.de/index2.html

da ist bis zum Urschleim alles erklärt , oder

http://forum.corsa-tigra.de/forumdisplay.php?f=10

:)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von SiMsound »

Ich sags gern nochmal.

Selbst die beste Anleitung baut dir das Zeug nicht ein. Das muss man schon selbst machen. Und wenn man und das kommt vor zwei linke Hände oder sich mit der Materie überhaupt nicht auskennt oder auch sehr oft gar kein Fachgerechtes Werkzeug vorhanden ist dann nützt so ein Forum oder ähnliche Seiten zum Thema selbstbau herzlich wenig.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von Jojo81 »

da muß ich zustimmen, hab auch schon viel pfusch im radioschacht gesehen.
Benutzeravatar
M1ghtyduck

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von M1ghtyduck »

so... läuft inmoment gut alles soweit.. frage ist nur ich wollte mir das Sony CDX-GT200S einbauen. hab nich vor irgendwie ne dicke anlage in mein auto zu bauen sondern nur damit ich mp3 auch hören kann ... okay wahrscheinlich noch neue boxen aber wollte nur mal wissen ob ich damit n fehlkauf machen würde
mfg mighty
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von SiMsound »

Ein klares Jaaa!!

Finger weg von Sony Car Hifi Produkten.
Aus folgenden Gründen:
1. Sony Car Hifi Produkte sind nicht so der Bringer (schlecht gemacht und wirklich nur für Billigheimer zu empfehlen)
2. Sony hat in Japan vor kurzem sein Car Hifi Geschäft beendet was in absehbarer Zeit auch in Europa passieren wird (hat die irgendwer im April auf der Car&Sound gesehen??)
Wer übernimmt dann die Garantie??
Benutzeravatar
M1ghtyduck

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von M1ghtyduck »

puh... na gott sei dank haste mir das nochmal erzählt.

was ich mir noch vorstellen könnte wäre das Panasonic CQ-C3303N oder das JVC KD-G521

mfg mighty

einglück hab ich mir das sony nich heute schon gekauft ^^
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: radio einbau von werkstatt

Beitrag von SiMsound »

Mit Panasonic und JVC hab ich hin und wieder auch so meine Schwierigkeiten.

Bevor du die Marken weiter durchgehst.

Das sind meine drei Favoriten
Clarion, Pioneer und Alpine.

In der Reihenfolge wie sie oben stehen stehen sie auch in meiner Gunst.
Antworten