Seite 2 von 4
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 15:33
von J.P.K.
naja auf die lima hab ich ja 24 monate garantie, wenn se kaputt is wird getauscht.
@Burner8510
nur vom angucken konnt ich da jetzt nix feststellen. werd mir das nochmal mit laufenden motor angucken. heut is die lima angekommen,werd die mir am montag einbauen lassen und dann mal nach dem schlauch schauen.
ich hab den tigra erst 3 jahre, noch nicht ganz und der macht nur probleme.
erst agr, 2 mal klima, motorschaden, nun die lima, wegstreckengeber (den fehler hat ich ca. 1 1/2 bis mir endlich jemand helfen konnte (jmd. aus forum!!! die bei opel waren einfach zu blöd), jetzt der mist, dass er wieder nicht richtig zieht und unruhig läuft. langsam kotzt es mich echt an. und das kommt alles schön nacheinander so dass ich nie wirklich ruhe hab mit dem auto.
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: So 30. Jul 2006, 11:40
von No-More
wie war des...
http://www.nie.mehr.opel.de ??? *gibts leider nicht mehr...*
das er nicht zieht könnet sehr viele faktoren haben... kat zu, auspuff zu, steuergerät kaputt, spritfilter zu, kopfdichtung im eimer, elektrik fehler.... leider gibts immer wieder diese montagsautos....
hab meinen nun seit 3 jahren, bis auf eine kopfdichtung is nie was gewesen... zum glück...
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: So 30. Jul 2006, 20:03
von J.P.K.
ich will aber auch kein anderes auto haben, und das nie wieder opel denken hab ich auch nicht, normale menschen würden sich bestimmt nie wieder einen kaufen, aber ich glaub immernoch an ein gutes ende immerhin is er ja auch schon 11 1/2 jahre alt. und das jetzt irgendwann die lima kommt ist wohl noch im zeitrahmen, aber dass alles dann so nacheinander in innerhalb von 2 jahren kommen muss, is zum heulen und geht auf den geldbeutel

mein 1.4 16V...
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 12:15
von DJ-Ice
Hallo Leute,
wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen!
Also, habe seit 2 Wochen nen Tigra, gestern das erste Mal gefahren. Unter anderem direkt mal 600km bis nach München!
Irgendwie zieht der Motor unten rum so gar nicht. Unter 2500 U/min habe ich das Gefühl nimmt er gar kein Gas an. Erst ab 4500 bis 5000 U/min gehts so langsam zur Sache!
- Laufleistung ca. 83tkm
- Zündkerzen in Ordnung, Schlauch war porös, wurde gegen neuen getauscht (30 Euro).
- keine Kontrollleuchte an
Autonbahn fahren, wenn man erstmal Drehzahl hat ist kein Thema wobei ich auch hier sagen würde, dass die 90PS nicht voll da sind. Kommt ein leichter Berg gehts auch schon runter mit der Geschwindigkeit. Sowas kannte ich bisher nur von meinem 45PS Corsa damals.
Bin auch ne Zeitlang den Mazda 323 mit ca. 80 PS von meiner Schwester gefahren, der ging bedeutend besser.
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 23:41
von XR2
[quote="DJ-Ice"]Irgendwie zieht der Motor unten rum so gar nicht. Unter 2500 U/min habe ich das Gefü]
Ich kann mit meinem 1.4er 16V-Corsa ohne Probleme mit gut 1000 Touren im 5ten aus der Stadt rausfahren. Kein Mucken. Daß ein 16V und noch dazu ein 1.4er kein Drehmomentwunder ist sollte klar sein. Bei 2500 merkt man daß er jetzt richtig Kraft hat, meiner flacht sogar bei knapp 5000 wieder ab
[quote="DJ-Ice"]
- Laufleistung ca. 83tkm
- Zü]
129 TKM, Zündkerzen sollten mal wieder... Nur noch original Opel
[quote="DJ-Ice"]
Autonbahn fahren, wenn man erstmal Drehzahl hat ist kein Thema wobei ich auch hier sagen wü]
Find ich gar nicht. Zurückschalten bringt kaum einen Vorteil. Bergauf ist er nicht der schnellste, aber 140 am Irschenberg sind kein Problem.
Nachdem ja viele über den Tigra 16V ohne Ende schimpfen und auch einige über den Corsa wundere ich mich immer wieder daß meiner überhaupt keine Mucken macht. Außer daß er immer schön warmgefahren wird, wird der Motor hergenommen. Ich hab zwar wenig Autobahn aber immer wieder Stadt, aber verlange ihm auf der Landstraße immer seine Leistung ab. Außer einem Wackler im Benzinpumpenrelais kein nennenswertes Problem am Motor. Ich weiß nicht obs an den verschiedenen Steuergeräten (Delphi/Bosch) liegt oder einfach daran daß Opel in der Produktion übelst geschlampt hat. Wenn mehrere Bauteile wie mein Benzinpumpenrelais aufgrund schlechter Verkabelung Wackelkontakte haben dann äußert sich das in genau den Problemen die immer wieder beschreiben werden...
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 13:09
von Wonninet
[quote="XR2"]
Nachdem ja viele ü]
liegt wohl daran das die meisten gleich das auto in die tonne kloppen wollen wenn mal ein teil kaputt geht und die meisten sachen die hier als "typisches" tigraproblem hingestellt wird ist keins. die meisten teile über die sich die menschen hier aufregen gehen an jedem anderen auto auch kaputt.
und wenn hier die selbsternannten profischrauber beim austausch des defekten teils das neue gleich wieder zerstören is immer opel schuld

Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 20:44
von J.P.K.
das problemchen is noch net gefunden, dafür was anderes.
und zwar gibt mein kat komische geräusche von sich, klingt als würde innen irgendetwas lose herumfliegen bei vibrationen. kann das mit dem unruhigen motorlauf, und der ungleichmäßigen kraftentfaltung zusammenhängen? wenn ja hieße das wohl neuer kat?

Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 20:59
von DJ-Ice
Klopf mal mit nem Gummihammer dagegen, wenn es dann rappelt, wird da wohl was kaputt sein, ja! Ansonsten kann es auch sein, dass er bei bestimmten Drehzahlen einfach nur gegen das Hitzeblech oder sonstwogegen schlägt.
Mein Problem besteht auch immernoch.

Zieht keinen Hering vom Teller.
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:48
von kuschelRK
nabend,
das problem habe ich auch schon beschrieben
manchmal gebe ich gas und es kommt kaum was... dann nach paar sekunden kommt bischen... allerdings war das vorher nicht so... muss dazu sagen ich fahre den wagen
höchstens mit halb getrettenden gaspedal... das hat bis jetzt immer gereicht... allerdings kommt ab und an wenig
MKL geht bei mir auch übrigens nie an... fehlercode gibts auch kein... logisch...
problem ist übrigens in dieser sache beim corsa b bj 97, 1,4l, 60PS, x14sz
fehlercode 19
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 22:05
von J.P.K.
hab heute spaßeshalber mal eine fehlercodeauslesung gemacht. obwohl nie die mkl an ging, kam fc 19. hätte auch ein alter fehler sein können also hab ich die batterie abgeklmmt und wieder angeklemmt. das gleiche nochmal (motor nicht gestartet, nur zündung an), der fehlercode war wieder/immernoch da. wenn man die batterie abklemmt, sollte der fehler doch eigentl. gelöscht sein. wie kann das sein, dass ohne das auto zu starten, nur durch das einschalten der zündung der fehler wieder auftritt?
fc 19 - induktiver Impulsgeber - Drehzahl falsch.
heißt das, dass der geber hinüber is oder, kann das noch andere ursachen haben?
achso, nach dem auslesen, ging heute zum ersten mal der motor beim kuppeln aus, aber nur einmal dann nich wieder. hab auch festgestellt das meine tachonadel der v-anzeige ziemlich stark vibriert.