x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
x14xe läuft net ganz rund und zieht net
hallo,
aufgrund folgenden problemes http://forum.corsa-tigra.de/showthread. ... post662923 (hab den hier auch reingsetzt weils eigentlich nen motorenprob is. bitte nich haun! ^^)
hab ich mich mal auf die suche nach nem lehrlaufregler gemacht und dabei folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... E%3A1&rd=1
da das ja nun mal nen spottpreis is kann ich nicht richtig an die quali glauben, wie seht ihr das? probieren geht über studieren?
thx und mfg
aufgrund folgenden problemes http://forum.corsa-tigra.de/showthread. ... post662923 (hab den hier auch reingsetzt weils eigentlich nen motorenprob is. bitte nich haun! ^^)
hab ich mich mal auf die suche nach nem lehrlaufregler gemacht und dabei folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... E%3A1&rd=1
da das ja nun mal nen spottpreis is kann ich nicht richtig an die quali glauben, wie seht ihr das? probieren geht über studieren?
thx und mfg
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
guck mal ob das ca 5cm lange gummirohr was die ansaubrücke mit der drosselklappe verbindet noch in ordnung ist.
Des wird gern porös und der motor zieht dan falschluft und des gemisch magert bei vollast ab, bei teillast kanns die lambda noch einigermassen ausgleich aber bei voll wird se ja ignoriert vom steuergerät.
Hatte das Problem auch mal gummi getauscht (30€ für des kleine ding Aua!) und danach war wieder alles bestens. Is in gut 10 Min gewechselt
Des wird gern porös und der motor zieht dan falschluft und des gemisch magert bei vollast ab, bei teillast kanns die lambda noch einigermassen ausgleich aber bei voll wird se ja ignoriert vom steuergerät.
Hatte das Problem auch mal gummi getauscht (30€ für des kleine ding Aua!) und danach war wieder alles bestens. Is in gut 10 Min gewechselt
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
meinst du das komplette große gummirohr? das kostet 30€?
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Net des was hinter der brücke läuft nur das kurze stück zwischen ansaugbrücke und drosselklappe ist vielleicht 5cm lang wens hoch kommt und mit 2 schellen befestigt.
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
thx erstmal, werd mal nachgucken, glaub da aber net richtig dran weils ja erst wieder ok war und dann wieder losging.
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
so, neues problem: lichtmaschine bringt überspannung so um die 17 volt.
wollt heut in "urlaub" 3 km nach der grenze geht die batterieleuchte an. also wieder zurück, nächste werkstatt angefahren und die haben das festgestellt.
kann das prob auch mit der lichtmaschine zusammenhängen? z.b. das die schon vorher ne leichte überspannung ans motorsteuergerät gebracht hat?
gibt's für die lichtmaschine einzeln spannungsregler zu kaufen , oder muss da komplett ne neue lichtmaschine ran? der von der werkstatt meinte es muss ne komplett neue ran.
wollt heut in "urlaub" 3 km nach der grenze geht die batterieleuchte an. also wieder zurück, nächste werkstatt angefahren und die haben das festgestellt.
kann das prob auch mit der lichtmaschine zusammenhängen? z.b. das die schon vorher ne leichte überspannung ans motorsteuergerät gebracht hat?
gibt's für die lichtmaschine einzeln spannungsregler zu kaufen , oder muss da komplett ne neue lichtmaschine ran? der von der werkstatt meinte es muss ne komplett neue ran.
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
muss leider ne neue ran weil der Regler is bei den Lichtmaschinen mit Flachriemen bei 99% aller LM's gekapselt und kann net einzeln getauscht werden, soll aber ganz wenige geben wo das geht. Oder du gibst sie zu Bosch in die Reperatur des wird dan aber w*****einlich fast so teuer wie ne neue
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
danke, ja hab auch irgendwo nen thread gefunden gehabt wo stand dass man nur bei "bosch" den spannungsregler wechseln kann, bei "delco" (welche ich drin hab) würde das wohl net funzen. deshalb hab ich mir gestern ne neue für 87.50 € mit versand bei ebay gekauft.
nun bloß noch mal die frage. kann es sein dass die drehzahlschwankungen im stand mit der lima zusammenhingen?
nun bloß noch mal die frage. kann es sein dass die drehzahlschwankungen im stand mit der lima zusammenhingen?
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
Kurz und knapp Nö! 
Schau mal nach dem schlauch wo ich dir gesagt hab des is es bei 90% aller x14xe.
Des ding wird immer porös und undicht!

Schau mal nach dem schlauch wo ich dir gesagt hab des is es bei 90% aller x14xe.
Des ding wird immer porös und undicht!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: x14xe läuft net ganz rund und zieht net
also ich lasse in zukunft die finger von " neuen" limas von ebay habe auch eine fürn c20xe gekauft für rund 80€ ... und ich bin stinksauer die hat nach nicht mal 4 wochen den geist aufgegeben ... der spannungsregler ist wohl im ***** ... wenn ich den motor starte läd die lima nicht... drehe ich ihn dann einmal kurz über etwa 4000 läd sie auch bei standgas... ich könnt kotzen ... demnächst bau ich wieder meine alte ein .. und hau dem idiot die um die ohren... und von wegen neu . die sind maximal generalüberholt wenn man die genauer anschaut