jojo82 hat geschrieben:das wäre eine vermutung, aber warum gehen dann nicht alle nach 6 Jahren oder so kaputt??? die meisten limas halten 10 Jahre und länger (an den E-Kadetten hatte ich nie probleme, und die waren alle vor BJ 91, also minimum 15 Jahre alt)...
Dioden gehen eigendlich nur bei "Überlastung" kaputt.. also leistet die Lima zuviel (spannung zu hoch), das gleicht der regler zwar aus, aber nicht ewig...
Ich glaube noch kein Halbleiterhersteller der Welt hat es bisher geschafft, über jahrzehnte 100%ig gleich Qualität zu produzieren. es kann immer mal schon von werk ein Fehler vorhanden sein, der in der endkontrolle nicht aufgefallen ist.
genau so kann es auch theoretisch sein, das in der lebensgeschichte des Autos mal was vorgefallen ist, was dem teil net gut getan hat, wovon die folge war, da es nun kaputt is... Halbleiter müssen nicht immer von jetzt auf gleich verrecken.
mfg. Flo