Seite 2 von 2

Re: Kaltlicht Kathoden im winter..?

Verfasst: Do 11. Sep 2003, 22:48
von Wolf
nimm ein messgeraet deinnis =)

P.S. UND GEH DEMNAECHST GEFAELLIGST ANS HANDY WENN ICH ANRUFE WOZU HAST DU DATT TEIL =)

Re: Kaltlicht Kathoden im winter..?

Verfasst: Fr 12. Sep 2003, 01:50
von dennis84
hab sowas nicht!
ich war auf arbeit, nit gesehn...

Re: Kaltlicht Kathoden im winter..?

Verfasst: Fr 12. Sep 2003, 07:17
von Wolf
o_O

Re: Kaltlicht Kathoden im winter..?

Verfasst: Fr 12. Sep 2003, 08:32
von COSMo
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man die CCFL mit EL-Folie vergleichen (beruht AFAIK auf dem gleichen physikalischen Prinzip), mit Inverter usw...

Und da EL-Folie nicht warm wird, werden wohl CCFLs auch nicht warm, und heißen deswegen auch KaltKathoden.
Und das Neonröhren bei kälte nich so gut gehen, könnt ich mir dadurch erklären, weil da ein Gas drinnen ist, und wenn sich das ganze dann a bisserl aufgewärmt hat leuchtets halt besser ( wobei mir das neu wäre... :?: :!: :?: )

Greetz, COSMo.