Fragen zu C16NZ umbau !

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von Izelord »

Bei Bremsen und Stabi wurde ich nicht sparen ke grosser desto besser. hol dir die Bremsen Kraftverstärker und Stabis an besten komplett aus nem SchlachtTigra oder so
Lastabhängigen Bremskraftregler brauchst du auf alle falle könnt sein dass der vom Tigra auch passt
Andrer Scheiß warum nimmst du nicht einfach den Kabelbaum aus nem 1.2 er Reimport BCorsa der hatte bis 96 meist den C12NZ verbaut da brauchst nix am Kabelbaum basteln und insofern der C16NZ von nem Astra ist passt auch das Steuergerät an Baum
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von CorsaPeppi »

der Motor ist aus nem Kadett, STG und Kabelbaum sind dabei.
Also brauche ich nicht zu kaufen, oder kann man den Kadett Baum nicht anschließen?

Könnte günstig nen Stabi bekommen vom 12V, deshalb frage ich!

Weiß einer ob die Bremsen passen, vom Kadett?

MFG
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von Picmasta »

du kannst den Kabelbaum vom Kadett anpassen, ich glaube der Stecker im Innenraum passt nicht an den Corsa Kabelbaum. Les einfach mal zum thema Kadett Kabelbaum ein paar Topics zum C20XE, denn der Anschluss in Innenraum ist immer gleich beim Kadett.
Einfacher wäre es aber alle male, einfach nen C12NZ Kabelbaum aus einem Corsa B zu besorgen, denn der würde Plug and Play passen.
Oder du nimmst halt nen X16SZ, der würde einfach so an deinen Kabelbaum passen.

Bedenke auch, dass du mit C16NZ nur Euro1 erreichst (war doch euro1, oder? auf jeden fall schlechter als D3 ;) ) und mit X16SZ hättest du D3. Schau dir mal den Geldunterschied in der Steuer bei 1,6liter an....das ist schon eine ganze Ecke ;) Ob es einen Kaltlaufregler für den C16NZ gibt, weiß ich nicht.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von Waldbrand »

Kaltlaufregler gibt es, kost ca. 100 Euro.

Theoretisch Könnte man doch auch die Anbauteile und so vom X12sz übernehmen, und einen "pseudo-X16nz" bauen :D

Man müsste Nur nockenwellengehäuse, DIS-Modul, etc an den 1.6er schrauben, und mit 1.2er Steuergerät fahren :D Aber das is nix für anfänger...
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von CorsaPeppi »

ichz will auf C16Nz umbauen, weil ich bekomme einen Motor mit STG, getriebe und Kabelbaum für 80 Euro. Da finde ich glaub keinen SZ für oder?

Wollt halt umbauen,da ich einen Getriebeschaden habe und da dachte ich mir der Aufwand wäre nicht viel größer gleich komplett umzubauen!

MFG
Benutzeravatar
blitz234

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von blitz234 »

Na ja, ob der Aufwand, ein kompletten Motor umzubauen gleich dem Aufwand für nur'n Getriebe zu wechseln ist, das wage ich mal zu bezweifeln! Und auch, ob du den C... so ohne weiteres (ohne Änderung an der Abgasnorm) vom TÜV'ler eingetragen bekommst... Fakt ist, du solltest auf alle Fälle nach Umrüstkatalog umbauen. heißt in deinem Falle alles das einbauen, was für'n X14XE gilt. Also vorne 'n 21mm Stabi (der vom X10XE ist nur 18mm!), in der Hinterachse ein 14mm Stabi (hast bestimmt noch keinen drin, bei X12SZ) und an der HA 'nen Bremakraftregler. Die Teile passen alle auch vom Tigra! Bremsanlage vorne muß mindestens die 236x20 er sein. (Dapassen dann noch 13") Besser ist natürliuch immer die Größere, also 256x20, da passen dann aber keine 13" mehr. Ob die Kadett Bremsanlage pass kann ich leider nicht sagen. Der Bremskraftverstärker kann bleiben, ist bei allen Corsa bzw Tigra Modellen der Gleiche! Am Kabelbaum wirst du entweder "stricken" müssen, oder halt einen von 'nem C-Motor nehmen.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von Izelord »

Suchen suchen suchen

Der X16SZ hat meist weniger km is ned so alt und billiger in der Steuer

Wenn du bedenkst dass ein kaltlaufregeler auch nochmal 100 Euro kostet kannst ja schonmal 100 Euro fürn Motor mehr ausgeben

v.a. du brauchst kein Kabelbaum und du brauchst kein Steuergerät

auch der Umbau is kein so gefummel

also einfach mal in diverse Astra F Foren schaun die brauchen so kleine Motoren nimmer ;)

Achja und Bremskraftverstärker ist nicht der gleiche wie der blitz234 geschriben hat du brauchst auf alle fälle nen Größeren weil der Kleine nur bei den 236*16 Bremsen verbaut wurde die du drin hast und die jetzt zu klein sind....


Ansonsten is der X16SZ eigentlich der Ideale Umbau fün Corsa mit x12/14sz v.a. da die Leistung reicht
Benutzeravatar
blitz234

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von blitz234 »

Izelord hat geschrieben: Achja und Bremskraftverstärker ist nicht der gleiche wie der blitz234 geschriben hat du brauchst auf alle fälle nen Größeren weil der Kleine nur bei den 236*16 Bremsen verbaut wurde die du drin hast und die jetzt zu klein sind....
Hä?Na das wäre mir neu! Ich habe selbst im Frühjahr von X12SZ (mit 236x12,7 er Bremsen) auf X14XE (mit 256x20 er Bremsen) umgebaut, und habe den BKV nicht getauscht! Erstens steht im Umrüstkatalog, dass Alle Modelle den selben BKV haben! Und Zweitens habe ich im Forum vorher auch nix Gegenteiliges gelesen, Drittens, mein FOH hat daran auch nix auszusetzten gehabt, und Vietens der TÜV auch nicht!
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von CorsaPeppi »

wie jetzt?
Ich dachte der X12Sz hat gar keinen Bremskraftverstärke.
Und übrignens nen Stabi hinten habe ich, da ich sonst meine Felgen nicht eingetragen bekommen hätte!

MFG
Benutzeravatar
blitz234

Re: Fragen zu C16NZ umbau !

Beitrag von blitz234 »

Sicher hat der X12SZ auch 'n Bermskraftverstärker! mach mal den Motor aus, und lass ihn rollen und brems dann mal! nach ein paar Bremsungen wirst du merken, was es heißt, ohne BKV unterwegs zu sein :-) Er hat evtl halt keinen Bremskraftregler an der HA, dass stimmt!
Antworten