Kupplung, Ausrücklager defekt
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
Hi zusammen, ich bins nochmal!
Da ich auf Nummer sicher gehen will, lasse ich es nun doch von einer Werkstatt einbauen. Habe alle hier in der Umgebung abtelefoniert und einer würde den Wechsel mit meiner mitgebrachten Kupplung für 170€ komplett machen. Was haltet ihr von dem Preis? Gut?
Da ich auf Nummer sicher gehen will, lasse ich es nun doch von einer Werkstatt einbauen. Habe alle hier in der Umgebung abtelefoniert und einer würde den Wechsel mit meiner mitgebrachten Kupplung für 170€ komplett machen. Was haltet ihr von dem Preis? Gut?
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
top preis, hab 300 bezahlt...
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
Super! Dann werde ich es dort machen lassen.
War wirklich alles dabei: Von 170€ bis 330€ bis zu "ohje, ein Tigra? Nein danke, ist zu großes Gefummel!"
War wirklich alles dabei: Von 170€ bis 330€ bis zu "ohje, ein Tigra? Nein danke, ist zu großes Gefummel!"
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
Hi zusammen!
Habe meinen Wagen heute von der Werkstatt geholt. Habe 180 Euro bezahlt da er noch Getriebeöl und Kühlerfrostschutz nachschütten musste.
Jetzt habe ich noch 2 Fragen an euch:
1. Gehört das Nachfüllen dieser Dinge zum Kupplungswechsel dazu, bzw. haben direkt was damit zu tun?
2. Ich weiß ja nicht ob es normal ist, und ich finde es auch nicht schlimm, aber mein Schleifpunkt kommt jetzt sehr schnell. Also viel früher wie vor dem Wechsel der Kupplung. Kann mir dazu jemand was sagen?
Habe meinen Wagen heute von der Werkstatt geholt. Habe 180 Euro bezahlt da er noch Getriebeöl und Kühlerfrostschutz nachschütten musste.
Jetzt habe ich noch 2 Fragen an euch:
1. Gehört das Nachfüllen dieser Dinge zum Kupplungswechsel dazu, bzw. haben direkt was damit zu tun?
2. Ich weiß ja nicht ob es normal ist, und ich finde es auch nicht schlimm, aber mein Schleifpunkt kommt jetzt sehr schnell. Also viel früher wie vor dem Wechsel der Kupplung. Kann mir dazu jemand was sagen?
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
Tigra1,6 hat geschrieben:Hi zusammen!
Habe meinen Wagen heute von der Werkstatt geholt. Habe 180 Euro bezahlt da er noch Getriebeöl und Kühlerfrostschutz nachschütten musste.
Jetzt habe ich noch 2 Fragen an euch:
1. Gehört das Nachfüllen dieser Dinge zum Kupplungswechsel dazu, bzw. haben direkt was damit zu tun?
2. Ich weiß ja nicht ob es normal ist, und ich finde es auch nicht schlimm, aber mein Schleifpunkt kommt jetzt sehr schnell. Also viel früher wie vor dem Wechsel der Kupplung. Kann mir dazu jemand was sagen?
Zu 1. Dazu gehören nicht zwingender Maßen. Aber beides ist nicht verkehrt zu wechseln, wenn sie nicht erst ein Jahr eingefüllt waren.
Zu 2. Hat eine neue Kupplung so an sich


Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
Hi!
Super! Danke für deine schnelle Antwort!!
Wird sich der Schleifpunkt dann eigentlich mit der Zeit sowieso nach weiter oben verlegen?
Super! Danke für deine schnelle Antwort!!
Wird sich der Schleifpunkt dann eigentlich mit der Zeit sowieso nach weiter oben verlegen?
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
wie behältstn das getriebeöl drinne wenn mans abbaut, wenigstens nen teil geht raus und da kann mans auch gleich ganz wechseln... kühlerflüssigkeit naja hab keinen schlauch abbaun müssen ka warum die das gemacht haben schleifpunkt wird sich nach ner zeit natürlich ändernRasta hat geschrieben:Zu 1. Dazu gehören nicht zwingender Maßen. Aber beides ist nicht verkehrt zu wechseln, wenn sie nicht erst ein Jahr eingefüllt waren.
Zu 2. Hat eine neue Kupplung so an sich. Wenn es Dir zu extrem kommt (
), kannst Du sie aber auch noch einstellen lassen. So das der Schleifpunkt etwas höher liegt.
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
Wonninet hat geschrieben:wie behältstn das getriebeöl drinne wenn mans abbaut, wenigstens nen teil geht raus und da kann mans auch gleich ganz wechseln... kühlerflüssigkeit naja hab keinen schlauch abbaun müssen ka warum die das gemacht haben schleifpunkt wird sich nach ner zeit natürlich ändern
Bei Opel und aber auch anderen Werkstätten, werden Flüssigkeiten aufgefangen und wieder eingesetzt

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
echt? schweine da bekomm ich ja den ganzen getriebeabrieb wieder mit rein
Re: Kupplung, Ausrücklager defekt
ich muss auch ne neue Kupplung rein machen..
ich weis nicht welche bei den Händlern übers Internet steht immer
bis Motornummer 20B96111 oder 02HC1832 oder
ab Motornummer 20B96112 oder 02HC1833
aber meine Motornummer lautet 202336689 habe ein Tigra 1,6 16V Bj 95 welche Kupplung brauche ich jetzt da??
es gibt 2 verschiedene einmal 18,7x15,8-14N durchmesser 200
oder 18,7x15,7-14N durchmesser 205
MFG
ich weis nicht welche bei den Händlern übers Internet steht immer
bis Motornummer 20B96111 oder 02HC1832 oder
ab Motornummer 20B96112 oder 02HC1833
aber meine Motornummer lautet 202336689 habe ein Tigra 1,6 16V Bj 95 welche Kupplung brauche ich jetzt da??
es gibt 2 verschiedene einmal 18,7x15,8-14N durchmesser 200
oder 18,7x15,7-14N durchmesser 205
MFG