Kupplung, Ausrücklager defekt

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra1,6

Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Tigra1,6 »

Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe eine Frage.
Ich habe seit einiger Zeit ein schleifendes Geräusch meiner Kupplung. (Ich habe die blöde Angewohnheit gehabt meinen Fuss auf dem Kupplungspedal auszuruhen). Ja, jetzt war ich bei meinem Werkstattmensch und er meinte es wäre das Ausrücklager und sollte die Kupplung wechseln. Bei ihm komplett 600-700 €.

Meine Frage ist jetzt aber eher wo ich am besten/günstigsten eine komplette/neue Kupplung mit allem was dazu gehört herbekomme? Ihr wisst da sicherlich einige gute Firmen bzw. Adressen usw., da ich ehrlich gesagt 0 Ahnung von solchen Dingen habe.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Rasta

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Rasta »

Kupplungs Kitt im Zubehör liegt je nach Motorvariante bei 90 - 150 €.
Dazu, bei Einbau in einer Freien Werkstatt, nochmal ca. 200 - 250 € Arbeitskosten. Musst nur auf die Motornummer achten, haben, zumindest beim 1.6er verschieden Durchmesser von Kupplungen verbaut.
Benutzeravatar
Tigra1,6

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Tigra1,6 »

Hi!!
Danke für die schnelle Antwort!
Kennst du/ihr einen guten onlineshop wo ich dieses Kit beziehen kann anhand der Daten im Fahrzeugschein? Kennt jemand die Preise zufällig bei ATU?

EDIT: Also bei ATU kostet die Kupplung 214€ und Einbau 287€, komplett ca. 500€

Noch eine Frage, was haltet ihr von Ebay Kupplungen? Also die hier z.B.?
http://cgi.ebay.de/KUPPLUNG-Opel-ASTRA- ... dZViewItem
Benutzeravatar
Rasta

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Rasta »

Du musst nicht im FZ nachsehen, sondern auf dem Motorblock umd die Motornummer abzulesen.
Bei Ebay haben sie meist nur Kupplungen für den 1.4. Ansonsten machst Du da, wenn Du den Wagen nicht weitere 150tkm fahren willst nichts verkehrt

Schau mal bei Lueg oder bei Sachs auf der Seite vorbei.

Und bovor ich 500 € bei ATU lassen würde, dann käme es mir auf weitere 100/150 € auch nicht mehr an und würde es direkt bei Opel machen lassen.
Benutzeravatar
Tigra1,6

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Tigra1,6 »

Also das machen lassen ist kein Problem, ein Kumpel würde das für mich machen. Hast den EBay Link gesehen? Ist das die korrekte Kupplung?
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Simon »

Rasta hat geschrieben:
Schau mal bei Lueg oder bei Sachs auf der Seite vorbei.
du meinst wohl LUK :clapping:
Benutzeravatar
Rasta

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Rasta »

Simon hat geschrieben:du meinst wohl LUK :clapping:

Rüüchtig :blushing: :blushing: :blushing:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von The Alchemist »

Vorsicht!!!

hatte das gleiche Problem, nachm ausbau hab ich festgestellt, das im ausrücklager ca die hälfte der Kugeln gefehlt hat... :p

Aber das meinte ich net mit Vorsicht!...

Hatte das Damals genau so vor, en Kumpel von mir is angehender KFZ-Mechatroniker, der meinte, kein ding, Tigra hat am getriebe diese Service-Klappe, da is kupplung wechseln easy... also ich ab in Laden und die Neue Kupplung sammt lager besorgt.
Das Wochenende drauf, ab mit der Kiste auf die Hebebühne und hoppla... wo is denn die Serviceklappe?!?! Gibt auch Getriebe ohne, wie ich dann festgestellt hab.

Was ich dann noch feststellen musste, keine werkstatt wollte mir die selbst mitgebrachte Kupplung einbauen, durfte mir gewiss 3mal den spruch anhören, im Restaurant bringste ja auch net dein eigenes Essen mit... :mad:

Hab dann am ende doch noch eine gefunden, aber die ham glaube deßhalb gut aufgeschlagen...

Also, kauf am besten nur die Kupplung bei Ebay oder so, wenn du sicher bist, das ihrs selber hinbekommt. der Motor muss angehoben werden um das Getriebe abnehmen zu können!

mfg. Flo
Benutzeravatar
Rasta

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von Rasta »

The Alchemist hat geschrieben:

Was ich dann noch feststellen musste, keine werkstatt wollte mir die selbst mitgebrachte Kupplung einbauen, durfte mir gewiss 3mal den spruch anhören, im Restaurant bringste ja auch net dein eigenes Essen mit... :mad:



mfg. Flo
:no:

In so einem Falle einfach mal freundlich die Industrie und Handelskammer erwähnen ;) . Werkstätten sind im Allgemeinen dazu verpflichtet auch mit gebrachte Teile einzubauen/zu verwenden ( wenn sie der Erstausrüsterquallität entsprechen ). Klar wollen einige Werkstätten lieber ihren eigenen Teile verkaufen, verdienen ja daran. Ein Anrecht darauf jedoch haben sie nicht. Einziges Risiko was im Schadensfalle ( Kupplung inerhalb der Garantiezeit defekt ) im Raume steht, dass Du Dich mit zwei Firmen rumschlagen musst. Der Verkäufer der Kupplung könnte behaupten sie wäre falsch/nicht ordnungsgemäß eingebaut worden, bzw. die Werkstatt könnte es auf einen Materialfehler der Kupplung zurück führen. Aber auch da gibt es Mittel und Wege.

Was mir ganz neu ist, dass der 1.6er eine Seviceklappe am Getriebe hat ?
Gibt es solche Modelle ? Soweit es mir bekannt ist muss beim Tigi immer das Getriebe weg. Daher kommen bei Opel ja auch diese unverschämten 300 - 400 € an Arbeitskosten zum tragen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Kupplung, Ausrücklager defekt

Beitrag von The Alchemist »

war beim 1.4er, weiss net wies beim 1,6er is, die klappe war ja glaube nur an den F13 Getrieben, der 1.6er hat vielleicht nur F15 verbaut.. kein plan...

mfg. Flo
Gesperrt