Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Wonninet

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von Wonninet »

ich hab noch nen 12V lüfter ausm pc, geht sowas auch??? ich wüsst ausserdem mal gerne warum ich mit meinem tigra einfach keinen Stich bei meiner angebeteten bekomme, ok ich hab kein poliertes Rohr aber muss das sein?
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von NetKiller »

Wonninet hat geschrieben:einfach keinen Stich bei meiner angebeteten bekomme, ok ich hab kein poliertes Rohr
LOOOOOOOOOOOOOOOOL
sorry .. eins chelm wer dabei nicht an autos denkt *ROFL*

vermutlich liegt es daran, dass deine angebetete aufgrund geringeren körpergewichts wesentlich weniger masse zu beschelunigen hat ;) also weg mit der wampe und nochma testen ;)

^^nich 100% ernst gemeint ;)
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von Wonninet »

ich bin nicht plüschig?! :blink:
Benutzeravatar
dagrins

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von dagrins »

Er schwört drauf.... :D
Ich werd mit Ihm mal Quatschen und häng mir das Ding mal als vergleich im Frühjahr bei mir rein, mal schaun ob ich da was merke.....

@The Alchemist: Was macht eine Powerbox....? Wo bekommt mann denn son Powerrohr her....?


@Wonninet: Wo hat der Stock seinen Anfang und wo sein Ende.... :confused:
Fragen über Fragen... :p


mfg Chris
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von The Alchemist »

So ne Powerbox hat weniger luftwiderstand als die Original ansaugbrücke, ist also strömungsoptimiert, dadurch hast du mehr luftdruck am Einlassventil und der Motor bekommt mehr Luft zum verbrennen, mit angeglichener software macht das dann mehr Benzin-Luft gemisch, ergo mehr Leistung.

Powerrohre... kein plan wos die gibt, frag doch mal deinen kollegen.

mfg. Flo
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von O.G. Pinky »

Christian19 hat geschrieben:Hi


Ich würd halt mal die Zündkerzen,Luffi,Pollenfilter.......... anschauen,Ölwechsel machen usw.

MfG
Christian
Servus !

Wusste noch garnet das der POLLENFILTER Leistung kostet :D und ob ein Ölwechsel da hilft bleibt auch offen ;) . Wie geil ist das denn!! Muhahah. Net krum nehmen bitte. Aber ich konnte mirs net verkneifen. Aber das mit dem E- Turbo musst du mal ausprobieren.

M.F.G. O.G. Pinky
Benutzeravatar
DOHC

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von DOHC »

The Alchemist hat geschrieben:So ne Powerbox hat weniger luftwiderstand als die Original ansaugbrücke, ist also strömungsoptimiert, dadurch hast du mehr luftdruck am Einlassventil und der Motor bekommt mehr Luft zum verbrennen, mit angeglichener software macht das dann mehr Benzin-Luft gemisch, ergo mehr Leistung.

Powerrohre... kein plan wos die gibt, frag doch mal deinen kollegen.

mfg. Flo
die lexmaul ansaugbrücke (ram) ist so konstruirt, das sich vor dem einlass ventil ein kleiner druck von bis zu 0.2 bar aufbaut ;) also bischen mehr als nur bessere "luft führung"



achso. durch einen "offenen luftfilter" saugt der motor nur die warme (heisse) luft im motor raum. in warmer luft sind viel weniger sauerstoff atome als in kalter luft. (ein grund, warum kalte luft schwerer ist ;) ) und es sind wirklich 15 bis 20 PS die dri fehlen. wenn du z.b. immer den K&N 57i gefahren bist, bau dir einfach mal den original luftfilter kasten mit nem K&N plattenfilter matte ein. du wirst sehen, dass es wunder bewirkt ;)

mfg.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von Wonninet »

resonanzaufladung genannt ;)
Benutzeravatar
DOHC

Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter ???

Beitrag von DOHC »

Wonninet hat geschrieben:resonanzaufladung genannt ;)

besten dank. mir lag dass wort auf der zunge ;)
Antworten