also bekomm ich die traverse nich einfach so raus in dem ich abschraube und die 8 schweißpunkte löse?? und in gegengesetzer reihenfolge weider zusammen bau??
fronträger wechseln?!?
Moderator: Capu
-
XOX
Re: fronträger wechseln?!?
also bekomm ich die traverse nich einfach so raus in dem ich abschraube und die 8 schweißpunkte löse?? und in gegengesetzer reihenfolge weider zusammen bau??
Re: fronträger wechseln?!?
Ich weiß ja nicht genau was bei Dir jetzt wie betroffen ist. Wenns nur darum geht das Auto für den Winter nochmal über den TÜV zu bekommen würde ich mir den Austausch des Teils sparen. Für das Geldkriegste auch bequem nen kompletten A Corsa mit TÜV fürn Winter in beliebiger Farbe... 
-
XOX
Re: fronträger wechseln?!?
na ja, soll nich nur für den winter gedacht sein, sind auch schon par sqchen wie fahrwerk etc verbaut. und eventuell lass ihc ihn auhc übern sommer angemeldet und meinen andern ab.
-
jojo82
Re: fronträger wechseln?!?
also die bilder sind doch keine abschreckung.. hab das selbst schon hinter mir.. ist ne sch... arbeit...
-
XOX
-
XOX
soweit wieder alles verbaut
abend.
der corsa steht nun wieder auf eigenen beinen. da die träger ja vorher auch nur punktgeschweißt worden sind. habe ich dieses jetzt auch gemacht.
kleinere löcher gebohrt und diese dann wieder zu gebraten....an stellen wo man gut fran kam auch von blech zu blech ne naht bzw mehrere punkte drauf gesetzt....
...das müsste doch auch alles halten oder wie hätte ein fachmann das inna werkstatt gemacht?? also haben danach noch dran gerüttelt gezogen gehoben draufgestellt...ist fest soweit...es wird ja auch noch von den stabis gehalten...
was denkt ihr....
der corsa steht nun wieder auf eigenen beinen. da die träger ja vorher auch nur punktgeschweißt worden sind. habe ich dieses jetzt auch gemacht.
kleinere löcher gebohrt und diese dann wieder zu gebraten....an stellen wo man gut fran kam auch von blech zu blech ne naht bzw mehrere punkte drauf gesetzt....
...das müsste doch auch alles halten oder wie hätte ein fachmann das inna werkstatt gemacht?? also haben danach noch dran gerüttelt gezogen gehoben draufgestellt...ist fest soweit...es wird ja auch noch von den stabis gehalten...
was denkt ihr....
-
Thorium
Re: fronträger wechseln?!?
klingt soweit alles ganz richtig wie du es gemacht hast, hoffe nur du hast die schweiss punkte danach wenigstens mit rostschutzgrund von beiden seiten ordentlich eingesprüht, sonst rostet dir das díng bis zum nächsten winter wieder raus
nur mattschwarz drübersprühen bringt garnix, da die farbe wasserdurchlässig ist
achja, die stabis werden vom querträger gestützt, nicht umgekehrt
nur mattschwarz drübersprühen bringt garnix, da die farbe wasserdurchlässig ist
achja, die stabis werden vom querträger gestützt, nicht umgekehrt
-
XOX
Re: fronträger wechseln?!?
ich habe alles gut mit unterbodenschutz eingesprüht, also die ganzen nähte.....ich denk auch mal das es halten wird, sonst wäre doch bestimmt schon etwas "passiert" oder gerissen etc...aber mach mir da wohl einfach zu viel gedanken
aso, mt dem unterbodenschutz geht des doch auch oder nicht ??
aso, mt dem unterbodenschutz geht des doch auch oder nicht ??




