na aber ich hatte den fahlschen Sturz schon vor der Tieferlegeun,hab ich auch geschriben (oben guck)...was macht man den wenn man nen Originalen Tigra hat mit fahlschen Sturz...also hat mir die Lenkgeo...einstellen nichts gebracht?
Gruss und danke
Sturz am Tigra
Re: Sturz am Tigra
ok hab ich glatt überlesen, ich kann mir nicht vorstellen das es "ohne Grund" zur falschen Sturzwerten kommt. Da ja nicht zuviele Fahrwerksteile vorhanden sind würd ich auf jeden Fall mal nach den Bauteilen schauen und vorallem beide Seiten auf Unterschiede untersuchen
Re: Sturz am Tigra
sodele dann werd ich mal probieren euch aufzuklären, ich habe 195/45-14 drauf also sehr kleine reifen, mit nem weitec gewindefahrwerk, ziemli9ch weit runtergeschraubt, sche9inwerferkante liegt bei ca 43 cm in etwa, hatte auch das problem mit dem sturz, die reifen waren nach 5000 km innen fertig, aber richtig fertig, habd ann ertsmal neue traggelenke und spurstangenköpfe gewechselt weil die auch etwas spiel hatten, so problem immer noch, spur einstellen lassen und siehe da der sturz betrug ca 3°!!! das ist sehr viel!, naja erkundigt was man da machen kann weil ich keinen bock hatte alle 5000 km neue reifen zu kaufen, ok Variante 1 sind die sturzkorrekturschrauben, ich gekauft, beim ATU für ca 39€, ( wenn mans übers I-net bestellt wirds bischen billiger, ca 35€
, teile reingeschraubt, haben 1A gepasst, dann nochmal zum spur einstellen, und schwuppdiwupp passt wieder, die schrauben kann man von -3° bis +3° einstellen, haben ein Teilegutachten, also problemlose eintragung, der typ beim spureinstellen hat gesagt er hatte sowas noch nie vorher gesheen mit die schrauben, verbreiteter wären so domlager mit langloch oder sowas, kann ich aber nix dazu sagen, bin auf jeden fall sehr zufrieden damit, klar 40€ für 2 schrauben sind schon teuer aber 2 neue reifen ksten mehr *G*, kann noch dazu sagen mein veter hat nen astra Bj 2003 oder 2004, ca 40.000 km, mit original fahrwerk, die reifen innen auch abgefahren, zwar nicht sooo extrem wie bei nem teifergelgtem aber schon sehr deutlich zu sehen, ne billigere alternative wäre noch so wie bei manchen fahrwerken schon serienmäßig, die obere besfetigungsschraube am dämpfer ein langloch reinfeilen damit das ding weiterrauskommt und dann spur einstellen lassen und sturz, mein weitec fahrwerk hat so langlöcher llerdings reihten die nicht aus, tieferlegung ist zu groß, die schrauben vom ATU passen an jedes fahrwerk, soweit ich weiß problemloser einbau, würds auf jeden fall wieder macxhen, hoffe konnt euch helfen, noch ne bermerkung, der sturz hat im normalfall0 bis -0,5 grad das ist die toleranz soweit ich weiß, je tiefer die karre kommt desto schlimmer wirds

Re: Sturz am Tigra
Hmm der FHO meinte zwar das jetzt eigentlich alles wieder ok.ist, aber es halt bei "breiten" Reifen immer das Problem sei mit dem abfahren (na ich hatte "nur" 195/45R16)drauf..die Reifen hatte 2te oder 3te Saison. Konnte also auch normal sein das die so abgefahren sind..??Bin ca. 12`000km damit gefahren im Sommer.
evt.komm ich ja an das Messprotokoll werden die ja haben oder!wenn sie schon die Geo.gerichtet haben.
evt.komm ich ja an das Messprotokoll werden die ja haben oder!wenn sie schon die Geo.gerichtet haben.
Re: Sturz am Tigra
normal gibts schon ein messprotokol, ich mein du bezahlst ja dafür, kost ja um die 45€ bei uns, aber mit breiten oder schmalen reifen hat das nicht viel zu tun, 12.000 ist doch OK, hast bestimmt die reifen bis 240 kmh oder? die sind alle so butterweich damit die auf der straße, die radierts gleich runter, hatte am anfang toyo proxes T1 drauf, nach 5000KM fertig, dann dunlop SP9000, nach ca 7000-8000 fertig, letzten sommer hatte ich uniroyal rainsport, auch mit V-Profil, die ham ca 10.000 gehalten, naja bei mir kommt noch dazu kleiner abrollumfang, 14 zoll, und fahrstil ist auch ausschlöaggebend *G*
Re: Sturz am Tigra
ok.na stimmt schon 12`000km und Space X hatte sicher auch nochmal ca.15`000gemacht oder so...bin nur erschrocken das sie auf der Radinnenseite so futsch waren, und aussen noch etwas über dem Marker..Werde mir noch das Messprotokoll besorgen und jetzt mal die Winterreifen etwas beäugen.
Grüsse und danke Dir für die klährung...
PS.bei uns kostet das Geometrie einstellen ca. 150euro normal.
Grüsse und danke Dir für die klährung...
PS.bei uns kostet das Geometrie einstellen ca. 150euro normal.