Sturz am Tigra
Sturz am Tigra
Guten Abend
Habe heute beim FHO meine Lenkgeometrie neu richten lassen! primärer Grund: da mir über den Sommer die Vorderräder sehr stark auf der "Radinnenseite" abgelaufen sind. Zweiter Grund: Wagen hab ich mit SpaceX tiefergelegt und für den Tüv musste die Geo.auch frisch gemacht werden.
Hab dann noch etwas mit dem Foh gesprochen und Ihn gefragt ob den der Sturz "stark" fahlsch gewesen sei. Er hatt mir darauf erklährt das sich der Sturz nicht separat einstellen lässt am Tigra sondern, das wenn man die Geometrie(Spur) einstellt, der Sturz mit gerichtet wird so das Der dann stimmt!
Komisch dabei gibt es doch solche "Exzenterschrauben" um den Sturz zu korrigieren bei extremen Fällen. Aber was bringen Die wenn das alles mit der Spur zusammenhängt, und man den Sturz nicht separat einstelen kann?
Blick nicht durch...
danke für Infos..
Grüsse
Habe heute beim FHO meine Lenkgeometrie neu richten lassen! primärer Grund: da mir über den Sommer die Vorderräder sehr stark auf der "Radinnenseite" abgelaufen sind. Zweiter Grund: Wagen hab ich mit SpaceX tiefergelegt und für den Tüv musste die Geo.auch frisch gemacht werden.
Hab dann noch etwas mit dem Foh gesprochen und Ihn gefragt ob den der Sturz "stark" fahlsch gewesen sei. Er hatt mir darauf erklährt das sich der Sturz nicht separat einstellen lässt am Tigra sondern, das wenn man die Geometrie(Spur) einstellt, der Sturz mit gerichtet wird so das Der dann stimmt!
Komisch dabei gibt es doch solche "Exzenterschrauben" um den Sturz zu korrigieren bei extremen Fällen. Aber was bringen Die wenn das alles mit der Spur zusammenhängt, und man den Sturz nicht separat einstelen kann?
Blick nicht durch...
danke für Infos..
Grüsse
Re: Sturz am Tigra
ich habe genau dass gleiche problem. ich kann meine reifen maximal 1 ses. fahren, da die reifen nach 1 ses. an der innenseite bis aufs netzt runter sind.
bei mir meinte er auch, dass es ein typisches opel problem ist und dass man dass nciht weit genug einstellen könnte ..
bei mir meinte er auch, dass es ein typisches opel problem ist und dass man dass nciht weit genug einstellen könnte ..
Re: Sturz am Tigra
nanana das is eigentlich bei wirklich extremen tieferlegungen wirklich ausschlaggebend, wie du schon sagtest mit den Exzenterschrauben lässt sich das schon in die Toleranz oder nah dran einstellen
UND typische Opelprobleme gibt es nicht.
UND typische Opelprobleme gibt es nicht.
- Tigramieze
- Senior
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Sturz am Tigra
Sind diese Exzenterschrauben denn von Hersteller zu Hersteller (vom Fahrwerk) unterschiedlich? Oder sind die universell passend???
Re: Sturz am Tigra
sind universell passend allerdings gibt es nicht viele Firmen welche so etwas haben für den Tigra.
H&R machen die kosten ca. 60euro das paar und bei ATU für 35euro das Paar würd aber wenn schon die von H&R nehmen. ATU passt manchmal nicht genau weil für die ist Tigra und Corsa B alles gleich.
aber zu meiner Frage? stellt sich der Sturz wirklich mit der Spur ein?
Grüsse
H&R machen die kosten ca. 60euro das paar und bei ATU für 35euro das Paar würd aber wenn schon die von H&R nehmen. ATU passt manchmal nicht genau weil für die ist Tigra und Corsa B alles gleich.
aber zu meiner Frage? stellt sich der Sturz wirklich mit der Spur ein?
Grüsse
Re: Sturz am Tigra
So wie ich meine, hat der Tigra aber auch viele andere Fahrzeuge die McPherson-Federbein-Achse verbaut.
wer sie nicht kennt, kann ja nachschlagen
also diese Radaufhängung ist recht simpel und ermöglicht eine einfache und leichte Radführung mit geringer ungefederten Masse.
Durch das Einfedern entsteht aber dieser negative Sturz.
bedeutet dass dass die Räder kippen und der obere Bereich in dem Radkasten verschwindet.
Dieser Sturz entsteht aber auch beim Tieferlegen.
ist ja nichts weiteres wie das eigentliche einfedern der Radaufhängung.
Der Sturz selber wird "eigentlich" nicht korigiert beim Spur einstellen.
die Werte ändern sich minimal...können aber nicht wieder so eingestellt werden wie mit original Fahrwerk.
Um den Sturz trotzdem zu korigieren müsste man an der Radaufhängung was ändern. und ich meine des geht auch nur dann wenn der Dämpfer an der Aufnahme Langlöcher hat. Keine Ahnung wie es dann nur mit so "Extenderschrauben" funktionieren soll...
Der Sturz selber ermöglicht eine bessere Kurvenlage. wenn du diesen aber wieder soweit verringerst, kann es dazu führen dass dein Radrand oben beim Eintauchen aufm Kotflügel aufsetzt. Der Rand schaut ja weiter raus...
mfg
wer sie nicht kennt, kann ja nachschlagen

also diese Radaufhängung ist recht simpel und ermöglicht eine einfache und leichte Radführung mit geringer ungefederten Masse.
Durch das Einfedern entsteht aber dieser negative Sturz.
bedeutet dass dass die Räder kippen und der obere Bereich in dem Radkasten verschwindet.
Dieser Sturz entsteht aber auch beim Tieferlegen.
ist ja nichts weiteres wie das eigentliche einfedern der Radaufhängung.
Der Sturz selber wird "eigentlich" nicht korigiert beim Spur einstellen.
die Werte ändern sich minimal...können aber nicht wieder so eingestellt werden wie mit original Fahrwerk.
Um den Sturz trotzdem zu korigieren müsste man an der Radaufhängung was ändern. und ich meine des geht auch nur dann wenn der Dämpfer an der Aufnahme Langlöcher hat. Keine Ahnung wie es dann nur mit so "Extenderschrauben" funktionieren soll...
Der Sturz selber ermöglicht eine bessere Kurvenlage. wenn du diesen aber wieder soweit verringerst, kann es dazu führen dass dein Radrand oben beim Eintauchen aufm Kotflügel aufsetzt. Der Rand schaut ja weiter raus...
mfg
Re: Sturz am Tigra
nein der sturz stellt sich nicht mit der spur einCalore hat geschrieben:sind universell passend allerdings gibt es nicht viele Firmen welche so etwas haben für den Tigra.
H&R machen die kosten ca. 60euro das paar und bei ATU für 35euro das Paar würd aber wenn schon die von H&R nehmen. ATU passt manchmal nicht genau weil für die ist Tigra und Corsa B alles gleich.
aber zu meiner Frage? stellt sich der Sturz wirklich mit der Spur ein?
Grüsse
Re: Sturz am Tigra
die sturz korrekturschrauben gibts auch beim golf gti. weiss nur net mehr genau obs golf 2 oder golf 3 war. einfach mal beim vag händler fragen. da kostets sicherlich net so viel wie bei h&r 
gute fahrwerke, wie z.b. die kw gewindefahrwerke haben langlöcher, über die man dann den sturz einstellen kann.
mfg sven

gute fahrwerke, wie z.b. die kw gewindefahrwerke haben langlöcher, über die man dann den sturz einstellen kann.
mfg sven
Re: Sturz am Tigra
das heisst das ich jetzt für immer ungleich abgefahrene Räder haben werde, jeden Sommer 1Satz Sp9000brauche und diese immer auf der Radinnenseite futsch gehen?
Das kann doch echt nicht sein, wer konstruiert son schwachsinn?
danke
Das kann doch echt nicht sein, wer konstruiert son schwachsinn?
danke
Re: Sturz am Tigra
das hat nichts mit konstruktion zu tun, du solltest entweder sturzkorrekturschrauben fahren oder mal wen anders die achsgeometrie machen lassen, ich fahr 60/50 und hab nen top sturz... ohne exzenterschrauben oder blabla