Calibra vs. Porsche

Links zu Auto-Videos aller Art - Gute Unterhaltung!

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von blobberio »

kann da Stef nur zustimmen. Dafür dass der so auf dicke Hose macht geht sien Auto verdammt schlecht gegen den "Hausfrauenporsche" :)
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von Der Pero »

War bestimmt mit Automatik :thumbdown:
Benutzeravatar
autobau

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von autobau »

Was soll der Porsche da vorbeifahren, der Cali wäre sowieso nich vorbei gekommen. Solche Assis gibts aber nich nur bei Opel die gibts überall. Peinlich isses nur für die zwei Voll.... die das gedreht haben und sich nichmal richtig artikulieren können.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von Izelord »

Ich bin hald immer noch dafür dass für Führerscheinneulinge ne PS begrenzung gibt....


Aber das was auf dem Video zu sehen war findet allaweil auf deutschen Autobahnen statt, jeder denkt er is im Recht und muss verstärkt fehlendes Ego wettmachen indem er drängelt etc...

Wo sollt na bitte der Porsche da rechts fahren? Soll er sich etwa Ausbremsen lassen nur damit der dumme Cali vorbeikann? SO langsam waren die beiden a ned unterwegs....

Ich würd so lachen wenn die in ne Abstandskontrolle rein wären :D
Benutzeravatar
bends

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von bends »

Was für Vollkoffer...naja, hoffentlich gibt es im nächsten Video zu sehen, wie die sich Angel Eyes für den Hobel kaufen! :)
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von huggy_bear »

Izelord hat geschrieben:Ich bin hald immer noch dafür dass für Führerscheinneulinge ne PS begrenzung gibt....

du machst dir das bissel arg einfach alles fahranfänger über einen kamm zu scheren, auch ein 25 jähriger kann sich so dämlich benehmen
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von Blitzcrieg »

jo, ist eher ne Sache der psychischen Reife, welche nicht zwangsläufig am Alter gebunden ist...

Altersbeschränkungen sind albern... ist bloss ein einfaches Instrument für die Politik udn Gesetzgebung, aber nen Psycho-Test wäre doch allemal besser.
Solche unterbelichteten Leute sind auch sicherlich zu doof einen solchen Bogen so auszufüllen, so wie es der Psychologe gern hätte, insofern sicherlich ne bessere Maßnahme...

Zum Rechtsfahren... bezogen auf die Leistung der beiden Autos habt ihr ja vollkommen Recht...
Aber wenns frei ist, herrscht nunmal Rechtsfahrgebot. Egal ob wer drängelt oder nicht...
Ich wollte damit nur sagen, dass man sich auch als Porschefahrer an solche Gesetze halten sollte. Nur weil man mal Glück hatte, nen gut bezahlten Job hat ( oder reiche Eltern, oder im Lotto gewonnen ) heisst dass noch nicht das man sich übers Rechtsfahrgebot hinwegsetzen darf...

Dass die hörbaren Dialoge in dem Video trotzdem sehr "flach" und unpassend sind, steht ja sicherlich außer Frage ;)

Edit:
mir ist grad nochwas passendes dazu eingefallen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=yyk5CgLOIw4
Benutzeravatar
Christian19

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von Christian19 »

Blitzcrieg hat geschrieben: Nur weil man mal Glück hatte, nen gut bezahlten Job hat ( oder reiche Eltern, oder im Lotto gewonnen )

Edit:
mir ist grad nochwas passendes dazu eingefallen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=yyk5CgLOIw4

Hallo

Das wären 2 Kanidaten die für ein Unfall sorgen könnten.

Eine PS Begrenzung halte ich nicht für sinnvoll.

Es ist eher die Ausnahme das sich junge Menschen ein Auto leisten können was viel PS hat.

Dazu sag ich nur Versicherrung (% Mäßig + Steuern).


Ich würde mir ganz gerne den VW Passat B3 V6 kaufen.
Hat 174PS und 2,8 Litern.
Hatte davor ein Passat 35i mit 90PS

Ein wirklich schönes Auto.
Die Versicherrung und Steuern wären nicht das Problem.

Versicherrung 35% (70€ für den Passat)
Steuern werd ich durch ein KLR runter bekommen ( Um die 200€ )

Jedoch frisst er gute 15 Liter (18,30€) auf 100km

Und bei den Spritpreisen kann ich mir als Azubi (370€)so ein Auto nicht leisten.

Zumal auch die Ersatzteile einfach sau teuer sind (Steuerkette ca.700€ )

Naja aber das ist ein anders Thema.

MfG
Christian
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von caliber »

:clapping: :clapping: :clapping: :clapping:

was lese ich den hier für ein schrott???????????????

da lese ich doch tatsächlich sowas wie...
Der Porsche is rüber und der Spack mit seim Dreckskarren ist nicht vorbeigekommen

was fährst du den?? ein nobelhobel , oder wen??? :no:

wenn jemand seine geschwindigkeit fährt, die er sich vorstellt....und dann die anderen auto fahrer respektiert und die respektieren ihn.., finde ich das okay!!!... aber das ist wie im video nicht der fall..

gut, der abstand war nicht so prall (was hier natürlich keiner machen würde :whistling: ) vom dialog ganz zu schweigen...

wenn ich meine 50km strecke fahre...sind darunter auch mal 2 spurige schnell strassen mit ampeln..

ich fahre an den anderen vorbei..., stehe an der ampel, kommt links der (den ich gerade überholte) passat, golf, mondeo usw. an, gibt gas wie sonst was.(bis 100).. (ich versuche nicht mitzuhalten, weil ich weis das ich keine chance habe) dann überhole ich wieder, und an der nächsten ampel das gleiche.. :thumbdown: ....

--->oder manche sind sich einfach zu fein, überholt zu werden... wie der boxter fahrer im video... :thumbdown:
Benutzeravatar
Pümpel

Re: Calibra vs. Porsche

Beitrag von Pümpel »

Izelord hat geschrieben:Ich bin hald immer noch dafür dass für Führerscheinneulinge ne PS begrenzung gibt....
huggy_bear hat geschrieben:du machst dir das bissel arg einfach alles fahranfänger über einen kamm zu scheren, auch ein 25 jähriger kann sich so dämlich benehmen
Beim Motorad wird das auch so gemacht und das funzt auch, 2 Jahre mit max 34 PS egal ob man ihn mit 18 oder 80 Jahren also auch "alle über einen Kamm" warum also nicht?

Gruß Pümpel
Antworten