Seite 2 von 2

Re: F25 an C20XE?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 08:46
von eisi
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Welchen 3.2 V6 habt ihr den da verbaut??

ist n Y32SE aus nem 02'er Omega B (218 PS Original)
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Wenn du wirklich umbauen willst,dann auf F28,aber auf keinen Fall auf F25.Sonst gehts dir ähnlich wie den V6.Motor hat Leistung,wird aber schlecht auf die Straße gebracht.Das F25 ist halt eher was für schaltfaule Langstreckenfahrer.

würd ich auch sagen... bin zwar noch keinen LET mit F25 gefahren, will es aber auch nicht wirklich... das Getriebe ist wesentlich länger übersetzt als z.B. das F20 und fährt im 5ten Gang fast so schnell wie das F28 im 6ten
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Ebenso hält das F16 wenns nicht gerade schon Geräusche macht.

Ja wenn man sich zusammenreisst... jedoch tut das fast niemand... und ich hätt keine Lust alle 2-3 Wochen Getriebe zu wechseln n paar mal zuviel Vollgas nachm Schalten bei nem Getriebe das Standartmäßig 160nm + Toleranz aushält und das Teile ist Asche... mal abgesehen davon, das dir dann n Gang fehlt...


German-Dream hat geschrieben:bis zu welchem drehmoment hält das F20 wirklich? was meint ihr?

F20 hält ca. 200nm + Tolleranz aus... jeder der mal nen LET mit F20 (beim F16 ists wahrscheinlich noch schlimmer) gefahren ist wird dir sagen, das er zwar ein wenig besser geht (iss ja klar... weniger Rotierende Masse...) aber vielzu schnell am Ende vom 5ten Gang ist... N Bekannter von mir fährt die Kombi... braucht pro Saison ca. 3 Getriebe :blink: (Serien LET mit Großem LLK)

Bei Ebay war vor 6 Wochen n B Corsa LET drin mit F16 aus Regensburg... da mir der auf den Bildern schon etwas Pfuschi ausgesehen hat wollt ich mir den nochmal aus der Nähe ansehen... der hat über sein Getriebe ganz schön gejammert... fährt am Tag ~100km und darf fast alle 2 Wochen Getriebe wechseln... außerdem verbraucht er Bedingt durch den fehlenden 6ten Gang und die dadurch resultierenden hohen Motordrehzahlen bei Autobahnfahrten knapp 25Liter mit Ph2... ;)

mein Ding wärs nich... bau dir n F28 ein kostet dich zwar etwas mehr (denke das er dir um den Preis geht oder?) aber früher oder später landest sowieso bei einem

Re: F25 an C20XE?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 13:41
von German-Dream
@Tigra2.0 16V
Ja ich baue den kram selber ein. mal sehen wie es wird.Warum nicht gleich nen richtigen LET? naja weil ich halt sehr günstig an die teile rangekommen bin und auch immernoch komme. und ich wollt mal was machen was noch nicht so viele gemacht haben. leistungstechnisch steht so ein umbau am XE dem LET in nichts nach. die kosten halten sich (noch) im rahmen.

@eisi
werds dann wohl erstmal mit nem F20 probieren. das F16 wirds wohl definitiv nicht überleben so wie ichs hier lese. ein F28 ist aber relativ schwer zu bekommen. vorallem eins was keine geräusche macht.

werd aber sobald ich anfange im januar mal berichten wie es so ausschaut und klappt. bin selber mal gespannt.

Re: F25 an C20XE?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 20:41
von Compact850V
mal davon abgesehen ist nen f25 noch schwächer als ein f20, die f25 gehen am v6 schon reihenweise kaputt.
f20 hält so bis ca. 250-280nm auf dauer schon aus aber liegt am zustand. manche gehen auch am xe scho kaputt*g*

Re: F25 an C20XE?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:32
von German-Dream
ok...dann lass ich mal lieber die finger vom F25. in wieweit passt denn das F28 an den XE? da muss man doch auch bestimmt was umbauen oder?
oder ich muss mir ein paar F20 wechlegen*g*
wie hoch ist denn so das drehmoment beim turbo wenn ca. die 260-280ps erreicht sind?

Re: F25 an C20XE?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:37
von Compact850V
German-Dream hat geschrieben:ok...dann lass ich mal lieber die finger vom F25. in wieweit passt denn das F28 an den XE? da muss man doch auch bestimmt was umbauen oder?
oder ich muss mir ein paar F20 wechlegen*g*
wie hoch ist denn so das drehmoment beim turbo wenn ca. die 260-280ps erreicht sind?

du brauchst eigentlich nur ne andere kupplungsscheibe für das f28 am xe plus die sachen um das f28 im corsa oder tigra fahren zu können. schwungrad usw kann vom xe bleiben.

dann hat ein let etwa je nach zustand so 380-400nm

Re: F25 an C20XE?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 21:50
von German-Dream
welche teile brauche ich denn um es am/im corsa fahren zu können? brauch ich da wieder andere antriebswellen oder getriebehalter?

Re: F25 an C20XE?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 22:09
von Compact850V
German-Dream hat geschrieben:welche teile brauche ich denn um es am/im corsa fahren zu können? brauch ich da wieder andere antriebswellen oder getriebehalter?
halter vorne, frontantriebumbausatz, teile zum zugstreben tieferlegen wenn auto mehr als 30mm tiefer