F25 an C20XE?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
F25 an C20XE?
moin moin
passt das F25 vom Calibra ohne weiteres an den C20XE oder muss ich da etwas beachten oder gar ändern? wie sieht es dann mit der kupplung und schwungscheibe aus?
bin über jede hilfe dankbar. fahre zur zeit das F16.
gruß GD
passt das F25 vom Calibra ohne weiteres an den C20XE oder muss ich da etwas beachten oder gar ändern? wie sieht es dann mit der kupplung und schwungscheibe aus?
bin über jede hilfe dankbar. fahre zur zeit das F16.
gruß GD
Re: F25 an C20XE?
Was versprichst du dir davon,außer das es extreme Ahilität klaut und einen das Auto lahm vorkommen lässt??
Warum willste tauschen?
Das F25 passt nicht einfach so.
MfG Tigra2.0 16V
Warum willste tauschen?
Das F25 passt nicht einfach so.
MfG Tigra2.0 16V
Re: F25 an C20XE?
um zum Thema zurückzukommen:
F25 passt auch am C20XE, man muss allesdings auch die
Schwungscheibe/Kupplung vom V6 übernehmen, und dann
hat man noch das Problem, das das Getriebe Aufgrund der
längeren Glocke 25mm weiter nach rechts sitzt und man
deshalb andere Antriebswellen braucht... Getriebehalter hab
ich jetzt nicht im Kopf, der war aber glaub ich auch noch anders...
mal abgesehen davon das das Getriebe nicht wirklich für einen
Vierzylinder gemacht wurde... von unten brauchst n Haufen
Drehmoment (was der C20XE in relation nicht hat),
und ab 3000 Umdr rührt sich dann erst was...
hatten das Projekt schonmal andersrum in nem Calli
3.2 V6 mit F20... um den 16V Schwung zu fahren mussten
wir da die Motorhalter und die Zwischenwelle der Antriebswelle um
die 25mm verändern...
F25 passt auch am C20XE, man muss allesdings auch die
Schwungscheibe/Kupplung vom V6 übernehmen, und dann
hat man noch das Problem, das das Getriebe Aufgrund der
längeren Glocke 25mm weiter nach rechts sitzt und man
deshalb andere Antriebswellen braucht... Getriebehalter hab
ich jetzt nicht im Kopf, der war aber glaub ich auch noch anders...
mal abgesehen davon das das Getriebe nicht wirklich für einen
Vierzylinder gemacht wurde... von unten brauchst n Haufen
Drehmoment (was der C20XE in relation nicht hat),
und ab 3000 Umdr rührt sich dann erst was...
hatten das Projekt schonmal andersrum in nem Calli
3.2 V6 mit F20... um den 16V Schwung zu fahren mussten
wir da die Motorhalter und die Zwischenwelle der Antriebswelle um
die 25mm verändern...
Re: F25 an C20XE?
@eisi
passt also ohne weiters...aha.;-) ^^
mfg
passt also ohne weiters...aha.;-) ^^
mfg
Re: F25 an C20XE?
Ohne weiteres passt da nix.Es passt an den Block,dass ist dann aber schon alles.
Kupplung musste übernehmen,Getriebehalter anfertigen,da wie schon geschrieben das Getriebe wegen der Größe anders sitzt.Antirebswellen passen auch nicht mehr.
Andersrum ists einfacher.z.B. im Cali V6
Adapterplatte zwischen F20 oder F28 und V6 Block fertig.Dann bleibt das Getriebe an der gleichen Stelle wie das F25 und die Halter und Wellen bleiben dann auch.
MfG Tigra2.0 16V
Kupplung musste übernehmen,Getriebehalter anfertigen,da wie schon geschrieben das Getriebe wegen der Größe anders sitzt.Antirebswellen passen auch nicht mehr.
Andersrum ists einfacher.z.B. im Cali V6
Adapterplatte zwischen F20 oder F28 und V6 Block fertig.Dann bleibt das Getriebe an der gleichen Stelle wie das F25 und die Halter und Wellen bleiben dann auch.
MfG Tigra2.0 16V
Re: F25 an C20XE?
bekommt man das f25 auch an den x14xe? da alle so komische getriebe varianten fahren wolln denk ich mal es ist cool ne menge mehr masse die bewegt werden will an den motor zu hängen....
Re: F25 an C20XE?
ice tiger hat geschrieben:@eisi
passt also ohne weiters...aha.;-) ^^
mfg
ranschrauben kann man's ja... aber dann fängt die richtige Arbeit erst an

Tigra2.0 16V hat geschrieben:Adapterplatte zwischen F20 oder F28 und V6 Block fertig.Dann bleibt das Getriebe an der gleichen Stelle wie das F25 und die Halter und Wellen bleiben dann auch.
japp... ist auch möglich... dann muss man aber der schweren Schwung/Kupplung vom V6 fahren und das wollten wir ned

mitm 16V Schwung dreht der 3.2er wie Sau... :dribble:
Re: F25 an C20XE?
@dilla ich fahre nen c20xe. kein NE
warum ich auf F25 umbauen will ist der grund, das ich im januar den turbo-kit an meinen C20XE dranschraube. habe mir sagen lassen, das mein F16 das nicht lang mitmacht und ein F20 bedingt halten soll. mir wurde geraten auf F25 umzurüsten weil dieses das drehmoment besser vertragen soll. in wieweit das jetzt stimmt kann ich natürlich noch nicht sagen. wollte mich einfach nur schonmal erkundigen.
bis zu welchem drehmoment hält das F20 wirklich? was meint ihr?
gruß
warum ich auf F25 umbauen will ist der grund, das ich im januar den turbo-kit an meinen C20XE dranschraube. habe mir sagen lassen, das mein F16 das nicht lang mitmacht und ein F20 bedingt halten soll. mir wurde geraten auf F25 umzurüsten weil dieses das drehmoment besser vertragen soll. in wieweit das jetzt stimmt kann ich natürlich noch nicht sagen. wollte mich einfach nur schonmal erkundigen.
bis zu welchem drehmoment hält das F20 wirklich? was meint ihr?
gruß
Re: F25 an C20XE?
Wenn bei anderen das an nen richtigen LET hält,dann hälts auch deinen Umbau stand.Ebenso hält das F16 wenns nicht gerade schon Geräusche macht.
Wenn du wirklich umbauen willst,dann auf F28,aber auf keinen Fall auf F25.Sonst gehts dir ähnlich wie den V6.Motor hat Leistung,wird aber schlecht auf die Straße gebracht.Das F25 ist halt eher was für schaltfaule Langstreckenfahrer.
Lass dein Getriebe mal drin.Ein anderes kannste später immernoch verbauen.
Willste die Spielereien mit dem Turbo selbst machen??
Warum nicht gleich richtigen LET??
Was kostets und vorallem wo??
eisi:
Hab das Problem mal an nen Tigra V6 mit F20 gesehen.War ohne Adapterplatte mit 16V Kupplung.Getriebehalter waren selbst angefertigt.Problem waren nur die Antriebswellen.Die vom F20 gingen zwar zu Probefahrten und zum TÜV,aber auf Dauer mussten welche speziell angefertigt werden.
Welchen 3.2 V6 habt ihr den da verbaut??
Nen aufgebohrten X30XE????
MfG Tigra2.0 16V
Wenn du wirklich umbauen willst,dann auf F28,aber auf keinen Fall auf F25.Sonst gehts dir ähnlich wie den V6.Motor hat Leistung,wird aber schlecht auf die Straße gebracht.Das F25 ist halt eher was für schaltfaule Langstreckenfahrer.
Lass dein Getriebe mal drin.Ein anderes kannste später immernoch verbauen.
Willste die Spielereien mit dem Turbo selbst machen??
Warum nicht gleich richtigen LET??
Was kostets und vorallem wo??
eisi:
Hab das Problem mal an nen Tigra V6 mit F20 gesehen.War ohne Adapterplatte mit 16V Kupplung.Getriebehalter waren selbst angefertigt.Problem waren nur die Antriebswellen.Die vom F20 gingen zwar zu Probefahrten und zum TÜV,aber auf Dauer mussten welche speziell angefertigt werden.
Welchen 3.2 V6 habt ihr den da verbaut??
Nen aufgebohrten X30XE????
MfG Tigra2.0 16V