Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
sorry das ich erst so spät schreib hatte voll keine zeit
also ich habe mich für diesen hier entschieden
Audiobahn AW 1251T
12", 30 cm Natural Sound Subwoofer
Leistung 800 Watt max.
400 Watt RMS
Impedanz Dual 4 Ohm
Alukorb
Non-Pressed Paper Membran
45 oz. Strontium Magnet
Fs 37,4Hz, Qts 0,76,
VAS 20L, Xmax +/-7mm
SPL 92,1dB
Frequenzgang 24-1k Hz,
51 mm 4-fach AVS Schwingspule
Einbautiefe 133 mm
dieser hat mir vom design her am besten gefallen ist preislich ok und von der eistung eigentlich auch
wäre echt nett wenn du mir dazu infos geben könntest wegen dem gehäusebau und so ich will sie aufjedenfall mit dem magnet nach aussen verbauen also bassreflex so wie ich das verstanden habe
danke schon mal
mfg
timo
also ich habe mich für diesen hier entschieden
Audiobahn AW 1251T
12", 30 cm Natural Sound Subwoofer
Leistung 800 Watt max.
400 Watt RMS
Impedanz Dual 4 Ohm
Alukorb
Non-Pressed Paper Membran
45 oz. Strontium Magnet
Fs 37,4Hz, Qts 0,76,
VAS 20L, Xmax +/-7mm
SPL 92,1dB
Frequenzgang 24-1k Hz,
51 mm 4-fach AVS Schwingspule
Einbautiefe 133 mm
dieser hat mir vom design her am besten gefallen ist preislich ok und von der eistung eigentlich auch
wäre echt nett wenn du mir dazu infos geben könntest wegen dem gehäusebau und so ich will sie aufjedenfall mit dem magnet nach aussen verbauen also bassreflex so wie ich das verstanden habe
danke schon mal
mfg
timo
Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
nach aussen verbauen... klingt so, als würdes du meinen, dass es nicht anders geht, oder täusche ich mich da?
Würds auf jeden fall nicht machen, frisst nur unnötig platz. Und würde an deiner stelle lieber ein geschlossenes gehäuse bauen, klingt sauberer. denn wirkliche pegelorgien wirste mit dem chassis auch nicht erreichen.

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
hi, nach aussen heißt nicht bassreflex. bassreflex ist, wenn die kiste nen port hat (z.b. so ein rohr)
naja, audiobahn, ich glaub die verkaufen sich NUR wegen der optik, denn sonst sehen die kein land gegen andere woofer.
@dilla: es ist ein audiobahn, da ist verkehrtrum bauen fast pflicht
naja, audiobahn, ich glaub die verkaufen sich NUR wegen der optik, denn sonst sehen die kein land gegen andere woofer.
@dilla: es ist ein audiobahn, da ist verkehrtrum bauen fast pflicht

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
Ja klar, kann man machen, aber würd ich ehrlichgesagt nur dann, wenn man ein wirkliches Konzept für nen Heckausbau hat, ansonsten lieber schön dezent! 
Hab selber zwei Next AL30 Subwoofer im 80L Gehäuse, würd ich die jetzt noch um 180° wenden, hätt ich hinten gar kein Platz mehr!

Hab selber zwei Next AL30 Subwoofer im 80L Gehäuse, würd ich die jetzt noch um 180° wenden, hätt ich hinten gar kein Platz mehr!

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
also bitte, wenn du den Audiobahn noch net gekauft hast, dann entscheid dich für nen anderen!
Audiobahn sind reine Optik-woofer, die vom Sound fast niemanden überzeugen können der schon was anderes kennt
die machen weder Druck noch Klang, und dieses doofe Flammendesign find ich affig, es sei denn die Teile wären wirklich gut
und wenn du ihn schon hast bring ihn unangestastet zu deinem Händler zurück!!!
sei mir bitte nicht bös für den Post, jeder macht anfängerfehler, ich hab sie auch gemacht:
Sony Xplöd 25cm Doppelschingspuler - eine Woche
Eyebrid Y12BB - ein Jahr
Emphaser EBR115XT3 - 9 Monate
Emphaser Crystex für Vectra A in 72 L BR, jetzt für Corsa in 25 L geschlossen - bis er net mehr funzt
also das warn meine Woofer...hab aber schon einige mehr gehört und kann scho einiges Aussagen über verschiedene Woofer...einfach mal fragen!!
greetz Dennis
Audiobahn sind reine Optik-woofer, die vom Sound fast niemanden überzeugen können der schon was anderes kennt

die machen weder Druck noch Klang, und dieses doofe Flammendesign find ich affig, es sei denn die Teile wären wirklich gut

und wenn du ihn schon hast bring ihn unangestastet zu deinem Händler zurück!!!
sei mir bitte nicht bös für den Post, jeder macht anfängerfehler, ich hab sie auch gemacht:
Sony Xplöd 25cm Doppelschingspuler - eine Woche
Eyebrid Y12BB - ein Jahr

Emphaser EBR115XT3 - 9 Monate

Emphaser Crystex für Vectra A in 72 L BR, jetzt für Corsa in 25 L geschlossen - bis er net mehr funzt

also das warn meine Woofer...hab aber schon einige mehr gehört und kann scho einiges Aussagen über verschiedene Woofer...einfach mal fragen!!
greetz Dennis
Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
Mööpdilla hat geschrieben:Echte Freeair systeme kann man im Corsa/Tigra komplett vergessen. Und auch wenn man nen relativ dichten Kofferraum hat, hat man nicht so ein sauberes Klangbild, wie mit nem geschlossenen Sub.
Würd ehrlichgesagt zu nem geschlossenen Sub raten, klingt einfach am besten. Wenns aber unbedingt ein BR-Gehäuse sein muss, solltest du drauf achten, dass deine Endstufe einen Subsonic Filter (bzw. high UND lowpassfilter, die vor 20hz und ab 60-80hz cutten) hat, da du sonst evtl. deinen Sub wegen mechanischer Überlastung killen könntest. Die Membran könnte sonst u.U. gegen den Magneten schlagen.
Das stimmt so nicht. Nimm mal ne BR kiste bei gleichem pegel und mach den port zu und schau wie der woofer gleich doppelt so viel hub macht.
Subsonic schadet nie...das stimmt schon. Das der schwingspulenträger an der polplatte anschlagen (nüschd die membran am magneten) könnte ist auch richtig u.U.
Je größer der port, desto weniger hub theoretisch mal abgesehen von dem verhältnis zur portlänge.
Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
Es ist doch eigentlich so, dass der Port über ner gewissen Frequenz sozusagen "sperrt", also wie ein geschlossenes Gehäuse funktioniert (weshalb ein BR-Gehäuse auch luftdicht sein muss/sollte), und unter ner gewissen Frequenz öffnet, also kein Luftpuffer mehr da ist. Und wenn man in diesem Frequenzbereich dann zu sehr pegelt, kanns durchaus passieren, dass da mechanische Schäden auftreten. Deswegen würde ich NIE auf nen Subsonic-Filter verzichten. Aber jedem das Seine!RitterDerKokosnuss hat geschrieben:Mööp
Das stimmt so nicht. Nimm mal ne BR kiste bei gleichem pegel und mach den port zu und schau wie der woofer gleich doppelt so viel hub macht.
Subsonic schadet nie...das stimmt schon. Das der schwingspulenträger an der polplatte anschlagen (nüschd die membran am magneten) könnte ist auch richtig u.U.
Je größer der port, desto weniger hub theoretisch mal abgesehen von dem verhältnis zur portlänge.

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe
Richtig und geneu in diesem bereich macht er deutlich weniger Hub als ein geschlossenes gehäuse. Ich denk jetzt haben wir des ausreichend erklärt :-) .
Aber hast scho recht so a subsonic hat schon seinen sinn :-)
Aber hast scho recht so a subsonic hat schon seinen sinn :-)