Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
base2smoke

Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von base2smoke »

Hallo Leute,

hab ein problem und zwar will ich diesen winter meinem kofferaum so richtig schön umbauen. dazu brauch ich aber eure hilfe und zwar es geht um den subwoofer

ich würde gerne den woofer mit dem magneten nach aussen einbauen also free air nur leider weiß ich nciht wie es hier mit dem volumen ist hab halt angst nachher zu wenig leistung zu bekommen

habt ihr vielleicht tipps welche woofer ratsam wären oder wie ich des genau machen soll wenn ich sie so einbauen will oder wie es ist wenn ich die woofer in ein bassreflex gehäuse baue hab ehrlich gesagt nicht so viel erfahrung damit

danke schonmal

mfg
base2smoke

ps: :) schütze mich vor sturm und wind und autos die aus japan sind (:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Also, nur weil der Magnet nach aussen zeigt ist das noch kein freeair, in nem bassreflexgehäuse ist das immernoch bassreflex, nur das du wen woofer quasi verpolen musst, damits wieder zum rest von der mucke passt.

Freeair wäre z.b. wenn du nen Stufenheck hast und der Woofer ist hinter die durchreiche oder in die heckablage gespaxt, also kein konkretes gehäuse, ausser dem kofferraum an sich.

Berechne das Volumen für ein Bassreflex gehäuse, schraub den Woofer mit dem Magnet nach aussen drauf, schliess den verpolt, also plus und minus getauscht an und fertig is.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von Jojo81 »

hi, freeair heißt nicht, dass der korb nach aussen ist, sondern, dass er gar kein festes gehäuse hat.
wenn du den woofer umdrehst mußt du lediglich das vorher verdrängte volumen in der kiste nun hinzurechen. sonst bleibt alles gleich.
ob nun bassreflex, geshclossen oder bandpass, das kommt drauf an, wieviel platz du hast, welchen woofer (da braucht man dann die daten TSPs genannt um die kiste zu berechnen) du hast und ob du mehr druck oder klang willst.

EDIT: da war wohl jemand schneller ;)


aber dass du den verpolen mußt ist nicht unbedingt nötig, dass sollte man so oder so ans frontsystem anpassen um ihn in phase spielen zu lassen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von The Alchemist »

würd schon sagen das das not tut, weil das Bass-System (also bass und gehäuse) ja sonst 180° Phasengedreht spielen, da ja quasi "ziehen und drücken" (komm grad net drauf wies richtig heisst) umgekehrt sind.

mfg. Flo
Benutzeravatar
dilla

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von dilla »

Echte Freeair systeme kann man im Corsa/Tigra komplett vergessen. Und auch wenn man nen relativ dichten Kofferraum hat, hat man nicht so ein sauberes Klangbild, wie mit nem geschlossenen Sub. :)

Würd ehrlichgesagt zu nem geschlossenen Sub raten, klingt einfach am besten. Wenns aber unbedingt ein BR-Gehäuse sein muss, solltest du drauf achten, dass deine Endstufe einen Subsonic Filter (bzw. high UND lowpassfilter, die vor 20hz und ab 60-80hz cutten) hat, da du sonst evtl. deinen Sub wegen mechanischer Überlastung killen könntest. Die Membran könnte sonst u.U. gegen den Magneten schlagen.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von onkelnoll »

The Alchemist hat geschrieben:würd schon sagen das das not tut, weil das Bass-System (also bass und gehäuse) ja sonst 180° Phasengedreht spielen, da ja quasi "ziehen und drücken" (komm grad net drauf wies richtig heisst) umgekehrt sind.

mfg. Flo
ist aber nicht immer genau 180°. wenn er nicht umgedreht eingebaut ist, ergibt sich durch die unterschiedlichen abstände doch immer eine leichte Phasendrehung.
also bei umgekehrten woofer auch wieder.
generell ist aber 180° (also verpolen) ein guter richtwert und danach halt wieder die Phase (wenn Phaseshift vorhanden) angleichen an frontsystem.

mfg
Benutzeravatar
base2smoke

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von base2smoke »

das hör ich zum ersten mal mit dem verpolen aber wie gesagt kenn mich nicht so aus im hifibereich.
also das heißt quasi ich kann sie mit dem magnet nach außen oder nach innen verbauen muss nur das richtige volumen berechnen und richtig polen. hab ich das richtig verstanden ??

und noch wegen dem volumen.kann mir da jemand weiterhelfen mit der berechnung hab mir ein prog. runtergeladen aber ist echt kompliziert.
ist es egal was für eine form das bassreflexgehäuse hat ???? und woher weiß ich wo ich die öffnungen platzieren muss und was für einen durchmesser und länge die haben müssen.

danke nochmal für die bisherigen antworten

mfg
timo

ps: Gott schütze mich vor sturm und wind und autos die aus japan sind !!
Benutzeravatar
AfH86

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von AfH86 »

[url="http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq-2.php?SID=edfb0b1cd5d03e92b1ea89ba1cdc4367]Subwoofer FAQ[/url]

:whistling:
Benutzeravatar
base2smoke

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von base2smoke »

das hör ich zum ersten mal mit dem verpolen aber wie gesagt kenn mich nicht so aus im hifibereich.
also das heißt quasi ich kann sie mit dem magnet nach außen oder nach innen verbauen muss nur das richtige volumen berechnen und richtig polen. hab ich das richtig verstanden ??

und noch wegen dem volumen.kann mir da jemand weiterhelfen mit der berechnung hab mir ein prog. runtergeladen aber ist echt kompliziert.
ist es egal was für eine form das bassreflexgehäuse hat ???? und woher weiß ich wo ich die öffnungen platzieren muss und was für einen durchmesser und länge die haben müssen.

danke nochmal für die bisherigen antworten

mfg
timo

ps: Gott schütze mich vor sturm und wind und autos die aus japan sind !!
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: Free Air ??? Bassreflex ?? Bitte um Hilfe

Beitrag von CorsaB2.0 »

gib mal bitte die daten von deinem subwoofer.
Antworten