Seite 2 von 5

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 20:19
von Onkel Horst
Nur den Einsatz?? :blink:
Wo haste denn das her?
Gibts meines Wissens nach nur komplett mit Gehäuse,is doch ein Teil soweit ich mich erinnern kann. :confused:

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 05:01
von Bluebird
Link geht irgendwie net zum Produkt im Shop. Aber geh mal http://www.husch-autoteile.de/, klicke einfach auf Neukunde dann zur Kenntnis genommen dann dort deinen Wagen auswählen( Schlüsselnummer 0035-420)---Kühlung---Thermostat/ Dichtung---Thermostat
Dann wählst du bei Lieferanten Triscan und da hast du dann den Einsatz für 10,95 und da ist alles Material dabei was du brauchst, sogar mehr O Ringe als nötig :)

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 23:37
von Nemo
Also er sollte schon deutlich zwischen 80 und 90° grad sein!
Fahre auch den 1,8ter und hatte schon thermostat defeckt ( permanent großerkühlkreislauf offen)

Wie schauts den aus, wird die lüftung denrichtig warm?

Also im normalen stadtvehrkehrsollte erschon 90° grad erreichen!

Mfg Frank

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 04:55
von Bluebird
Also meine geht optimal obwohl er wie gesagt nicht ganz die 90 schafft, im Sommer tut ers aber is erst seit es so kalt is.

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:09
von daniel90060K
Wenns Thermostat wirklich kaputt ist, kommt da im Winter bestenfalls nur lauwarme Luft (eher kalte Luft) aus der Heizung u. der Temp.-zeiger bewegt sich gar nicht aus der Ausgangsstellung.

und ja, bei >0°C geht die temp. auf jeden Fall in der Stadt auf 90°, nur dauert's halt ne Weile.....

LG,
Daniel

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:48
von Onkel Horst
Wenns Thermostat wirklich kaputt ist, kommt da im Winter bestenfalls nur lauwarme Luft (eher kalte Luft) aus der Heizung u. der Temp.-zeiger bewegt sich gar nicht aus der Ausgangsstellung.

Jup,genau so wars auch bei mir.
Macht Spaß im tiefsten Winter quasi ohne Heizung rumzufahren,besonders wenn die erste lauwarme Luft erst nach 20 min. kommt und man genau dann auf den Hof des Arbeitgebers fährt... :mad:

^^

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 22:20
von BuLLeT-de
Also meiner is immer zwischen 80 und 90, also ca 85° C.

Grüße,

Stefan.

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 04:27
von Master_U
Hmm,

OK, scheint so als sein das normal! Im Innenraum wirds auchs schön warm. Ich stand vorhin im Drive In bei Burger King und da ging er auf 90°C hoch.

mfg Alex

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 00:45
von Master_U
Hey,

ich muss den Thread mal wieder rauskramen. Ich fahre in letzter Zeit eigentlich nur noch Autobahn mit meinem Corsa (Berlin - Leipzig), immer gemütlich mit Tempomat bei Tempo 140 km/h. Die Temperaturanzeige kommt mittlerweile nicht mal mehr auf die 80°C Marke. Innerorts geht sie dann etwas höher, aber die 90°C werden auch nicht wirklich erreicht.

Ist das jetzt nur auf die kalte Jahreszeit zu schieben bzw. haut da doch etwas nicht so richtig hin?

mfg Alex

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 09:22
von y17dt
Moin,

wenn es vorher anders war, würd ich es als nicht in Ordnung an sehen. Weiß halt nicht, aus eigener Erfahrung, was fürn 1,8er Betriebstemp ist. Allerdings sollte das Thermostat auf AB und in der Stadt in der Lage sein, die Temperatur annähernd konstant zu halten... über 10Grad Differenz halt ich für zu krass.
Ich würd auf ein defektes Thermostat tippen.
Also ab zum FOH, Thermostat kaufen, einbauen, Wasser auffüllen(Frostschutz nicht vergessen) und glücklich sein.
Das Teil kostet nicht viel(anscheind beim FOH schon) und der Aufwand ist echt nicht so groß. Ich würds einfach mal tauschen.

Gruß, Tobi