Handy am Wechslereingang?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Handy am Wechslereingang?

Beitrag von Jojo81 »

turbo~tigra hat geschrieben:an sich ist alles möglich, wenn das ausgangsignal des handys nicht zu niedrig bzw. zu hoch ist.
doch mal ne andere dumme frage!?!
wie willst denn da die titel wählen!?
vor und zurückspulen usw..?
denn in dem fall stellt dein handy die steuerschnittstelle dar. dein radio dient dabei nur als verstärker wenn man so will.

sorry doch das ist meiner meinung nach nicht nur ein sicherheitsrisiko sondern sowas ist absolut rücksichtslos und fahrlässig. spätestens die polizei oder der tüv wird dich da eines besseren belehren. nicht nur mündlich!!
ja wieso das denn? wenn das handy in nem halter ist, ist das doch ok. nen ipod etc... mußt du auch oft so steuern
zudem brauch ich ausser der skip taste eh fast nix. lauter leiser mach ich am radio. und nokia hat am headset ne taste mit der man skippen kann. die kann man auch mitbenutzen bzw sonstwo integrieren (ich dachte ans lenkrad)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Handy am Wechslereingang?

Beitrag von Waldbrand »

sorry, aber das ist doch pfusch...

Für den Aufwand kann man sich auch n Vernünftiges Radio kaufen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Handy am Wechslereingang?

Beitrag von Jojo81 »

hab ein 9812RB finde das vernünftig. und es wäre nur zum testen. das die qualtität nicht so der bringer ist, ist klar.
könnt mir auch nen ipod und adpater kaufen, aber das ist mir einfach zu teuer, für das, was ich dann habe.
Benutzeravatar
timoomit

Bedienung ist doch genau gleich?!

Beitrag von timoomit »

@ Waldbrand & turbo~tigra: also mein Aufwand liegt bisher bei knapp 20€, also doch deutlich selbst unter einem sehr billigen neuen Radio :-)
Diese Option habe ich auch in Erwägung gezogen, es geht aber nur um eine Überbrückung bis zum nächsten Auto.

Ausserdem geht es mir darum, meine Musik auf EINEM Gerät zu haben. Ich will keinen MP3-Player, Handy, Autoradio mit CDs, USB-Stick am Laptop etc. und ständig hin- und herkopieren! Ich habe all diese Geräte und finde das einfach nur nervig. Mein Handy kann das alles, also nutze ich es auch. Vielliecht bin ich da zu arg Informatiker/Technikbegeisterter, aber das ist nun mal meine Meinung dazu.

Zum Thema Bedienung: ehrlich gesagt sehe ich keinen Unterschied zwischen einem Knopfdruck am Auto-CD-Player, um ein Lied vor oder zurück zu springen und einem Tastendruck am Handy für genau die gleiche Funktion!! Mein Handy ist ein Nokia E60 und hat relativ grosse Tasten, in etwa 80% der Tasten am Player. Ausserdem sitzt es in einem Halter direkt neben dem Radio, so dass ich dabei die gleiche Ablenkung habe wie bisher beim Radio. Das wird den TÜV genauso kalt lassen wie die Polizei, denn ich benutze das Handy ja nicht während der Fahrt, ausser für das was ich sonst am Radio machen würde ;-) Schlimm sind die Leute, die während der Fahrt am Handy rumspielen, SMS schreiben, telefonieren etc. Da gebe ich Euch vollkommen Recht!

Ausserdem bleibt noch zu erwähnen, dass ich ursprünglich wissen wollte wer schon Erfahrung damit hat und nicht was jemand davon hält, der es selbst nicht benutzt. Hört sich arrogant an, ist aber überhaupt nicht so gemeint :-)

Viele Grüsse,

Timo
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Handy am Wechslereingang?

Beitrag von Jojo81 »

hi, hast du es shcon ausprobiert? würde mich mal interessieren. an welchem autoradio eigentlich
Benutzeravatar
timoomit

Re: Handy am Wechslereingang?

Beitrag von timoomit »

Das Radio ist ein älteres Kenwood (KDC 5070R). Probieren konnte ich es noch nicht, da ich noch einen Adapter warten muss.

Timo
Benutzeravatar
timoomit

Es geht :-)

Beitrag von timoomit »

Hi,

ich wollte mich ja noch melden, wenn ich es ausprobiert habe.

Wie man am Titel schon erkennt :-) sind die Adapter gestern gekommen und es funktioniert alles: einen Adapter vom Handy auf Cinch, von dort aus einen von Cinch auf Kenwood-Wechlsleranschluss. Dann einmal auf die SRC-Taste gedrückt und schon hat man seine Musik vom Handy im Auto :-)

Muss sagen, dass ich echt happy bin, da ich so meinen guten alten Player behalten kann und trotzdem eine Art "USB-Stick-Player", mit dem ich sehr flexibel bin.

Die Musikqualität ist gut, wobei ich mit "gut" auch gut meine (eine 2). Sie ist nicht sehr gut (wie z.B. von CD - Note 1), aber auf jeden Fall besser als Radio und andere Dinge. Wahrscheinlich wäre das ganze mit einem MP3-Player wie iPod und Konsorten noch besser!

Gruss Timo
Benutzeravatar
timoomit

Update

Beitrag von timoomit »

Hi,

hier noch ein kleines Update: gestern Abend auf der Heimfahrt habe ich entdeckt, dass mein Player wohl beim Adaptereinbau kurz vom Strom weg war und alle Einstellungen wie Fading, Balance, Bass und Treble zurückgesetzt waren.
Nachdem nun wieder alles richtig eingestellt ist, ist der Sound genauso wie von CD: Note 1! :-)

Viele Grüsse,

Timo
Antworten