Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
OPCline

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von OPCline »

Er hat Xenon-Abblendlicht, Fernlicht und anstelle der NSW nochmals die Hella Micro DE Xenon

http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?t=51130
Benutzeravatar
corsacgsicruiser

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von corsacgsicruiser »

das wäre natürlich ober hammer geil wenn man das realisiert bekommt!!!

da muss ich mir den beitrag ja ma gut durchlesen!!

bin nämlich ach voll der xenon liebhaber und hääte es sau gern und bin scho immer auf mein vater neidisch wenn ich ma mit seiner passat mit xenon fahren darf!!! :) :D
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von Stef »

wenn dann mach es richtig..

nebelscheinwerfer mit Xenon-Fernlichtern zu ersetzen (so wie der Astra-Tri-Xenon-Kollege das gemacht hat) ist weder sinnvoll, noch legal. Er hat sie ja sogar als NSW angeschlossen und nicht irgendwie ans fernlicht gekoppelt. Totaler Schwachsinn.
Benutzeravatar
corsacgsicruiser

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von corsacgsicruiser »

Stef hat geschrieben:wenn dann mach es richtig..

nebelscheinwerfer mit Xenon-Fernlichtern zu ersetzen (so wie der Astra-Tri-Xenon-Kollege das gemacht hat) ist weder sinnvoll, noch legal. Er hat sie ja sogar als NSW angeschlossen und nicht irgendwie ans fernlicht gekoppelt. Totaler Schwachsinn.

jo das hab ich jetzt ach gelesen!!!

und ich habe schon gedacht es wäre was realistisches!!:'(
Benutzeravatar
OPCline

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von OPCline »

naja solange es eingetragen ist, isses legal ;)
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von Master_U »

OPCline hat geschrieben:naja solange es eingetragen ist, isses legal ;)
Totaler Blödsinn diese Aussage. Es gibt Prüfer die tragen einem fast alles ein, ohne mit der Wimper zu zucken. Habe schon mehrere Gewindefahrwerkseintragungen ohne Restgewinde oder irgendwelche Einstellungsangaben gesehen...tiefst illegal. Wenn man in ne Kontrolle kommt und der Polizist ist nicht dumm (und einige wissen auch wirklich etwas), dann hat man die *****karte gezogen. Wenn ich nen Prüfer finde, der mir 2 ausgehohlte Kokosnüsse als Außenspiegel einträgt ist das nicht legal! :sadwalk:

Weiterhin sehe ich an dem Astra mit Tri-Xenon keine SWR (kann natürlich auch daran liegen, dass ich schon bissel was getrunken hab)...somit ist die Eintragung auch nicht Wasserdicht!


mfg Alex
Benutzeravatar
OPCline

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von OPCline »

na dann mach aber mal die Augen auf, die SWR Düsen erkennt man nun eindeutig
Benutzeravatar
midue

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von midue »

TriXenon ist wie schon gesagt absoluter Unsinn, aber die Bi-Xenonvariante ist durchaus denkbar. Habe noch in versch. BMW - Foren gelesen das dort mehrere das Fernlicht nur durch Xenonsätze ersetzt haben und es eingetragen bekommen haben. (siehe oben, aber wenn es bei mehreren klappt?)
Es ist ja so das die Xenonlampen kurz hell aufblitzen, und dann ca. 3 sec. brauchen um auf die volle Lichtstärke zu kommen. Aber der Blitz als Lichthupe KÖNNTE reichen...

ich fahr nächste Woche mal zur Dekra und hör mich mal um.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von connectab »

Der hier aus dem Astra4ever hat die Hella Micro Xenons richtig angeschlossen.
Dafür hat er dann keine Nelber mehr, aber das könnte man ja wirklich so lösen, wie bei Brabus. ;)
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von Master_U »

OPCline hat geschrieben:na dann mach aber mal die Augen auf, die SWR Düsen erkennt man nun eindeutig
Hmmm...kleine Ursache, große Wirkung! Hab mir nur die ersten Fotos des Threads angeschaut! :giveup:

Aber trotzdem ist eingetragen nicht legal! :rolleyes:

mfg Alex
Antworten