Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
midue

Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von midue »

Habe mal darüber nachgedacht meinen Xenonumbau zu krönen.

Es gibt ja diese H7 - Xenonbrenner. Als Fernlicht soweit ich weiß prinzipiell auch nicht verboten. Problem: Sie brauchen viel zu lange um anzugehen, deshalb haben ja alle Autos mit serienmäßigem Bi-Xenon verschiebbare Linsen oder 2 Linsen und zusätzlich noch eine herkömmliche Lampe für die Lichthupe.

Einer aus dem Forum (?), ich meine ein Österreicher, hat doch seine Nebelscheinwerfer parallel zur Lichthupe geschaltet. Wäre dies denn eine legale Möglichkeit oder muss die Lichthupe in Höhe der Hauptscheinwerfer sein? Wenn ich so einen Umbau machen würde dann sicherlich nur legal und mit TüVsegen.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von Stef »

Nebelscheinwerfer sind wie der Name schon sagt Nebelscheinwerfer, und keine Fernlichter. :smartass:
Sie sind als NSW geprüft und zugelassen, als Fernlicht nicht.
Der Fachmann erkennt die Zulassung der Scheinwerfer an den E-Nummern.
Selbst wenn du jemand findest der dir das (irgendwie) einträgt ists auf keinen Fall wasserdicht. :blink:
Benutzeravatar
midue

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von midue »

das hab ich mir schon gedacht. also wäre die einzige Lösung ein Paar Scheinwerfer zu haben die als Fernlicht zugelassen sind und die dann parallel angehn, wie bei unserem Volvo z.B. (das Licht kannste vergessen aber sie gehen halt schneller an...) :D

hmm...da muss ich mal googlen obs da nich was gibt :)
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von connectab »

Oder du nimmst die hier: Klick
Dann hast du zwar keine Nebler mehr, aber dafür Xenon Fernlicht.
Benutzeravatar
midue

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von midue »

klingt interessant, nur hat man noch genug "fern"licht wenn die doch ein gutes stückchen weiter untern sitzen?
wäre es nicht sogar möglich 2 Lampen im Bereich der NSW zu verbauen, also wie bei Brabus 2 nebeneinander (und dann einer wie bisher und einmal das Hella-Teil)
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von Stef »

das bringt auch nicht wirklich viel, weil die NSW-Löcher für fernlicht zu tief sind... Wahrscheinlich sogar so tief, dass man die da nichtmal reinbauen darf.
Benutzeravatar
OPCline

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von OPCline »

Gehn tut das definitiv mit Serienscheinwerfern, im Astra Forum hat sogar einer Tri-Xenon und das auch eingetragen, is ne Kopie vom Fahreugschein als Bild im Forum :clapping:
Benutzeravatar
midue

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von midue »

haste mal einen link dahin? und wo ist das tri? NSW?
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von Stef »

Xenon-Blinker? :D
Benutzeravatar
midue

Re: Bi - Xenonfernlicht - Tüv?

Beitrag von midue »

Xenonstandlicht oder Xenon ANGELEYES!!! :D
Antworten