Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Bastuck Corsa »

@ Space-X

Ja der Gusseisenkrümmer is doch auch ein 4-2-1 oder wo ist der Unterschied ?


MfG
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Thommybeluga »

@Bastuck Corsa

Kommt drauf an, was die Nocken bzw. Krümmer können sollen. ;)

Solls unten rum besser gehen oder oben rum? Gehts um Spitzenleistung oder um Drehmoment? Soll das ganze auf jeden Fall AU tauglich bleiben oder darfs im Stand auch ein wenig rumplen. :cool:

Möglichkeiten gibt es viele.:wavey:
Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Bastuck Corsa »

@ Thommybeluga

Es soll aufjedenfall AU tauglich sein und rumplen sollte es auch nicht.

Es unten rum mehr kommen mehr Beschleuningung untem rum !

Bringt vielicht noch eine Chipanpassung was ?


Vielen Dank !


MfG
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Also wenns nicht rumpeln darf das solltest du humane Wellen nehmen.
Eigentlich bringen Wellen selten untenrum mehr Leistung,erst recht nicht bei diesen kleinen Motoren.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von SPACE-X »

Bastuck Corsa hat geschrieben:@ Space-X

Ja der Gusseisenkrümmer is doch auch ein 4-2-1 oder wo ist der Unterschied ?


MfG
Ja die ganze Konstrucktionen der Rohrradien und sonstige Optimierungen des Krümmers das bringt den geringerer Rückstau der Abgase. Die Zahl 4-2-1 sagt so gut wie nix aus!


Tigra2.0 16V hat geschrieben:Also wenns nicht rumpeln darf das solltest du humane Wellen nehmen.
Eigentlich bringen Wellen selten untenrum mehr Leistung,erst recht nicht bei diesen kleinen Motoren.

MfG Tigra2.0 16V
Klar gibt es das!! Frag nur Dirk Stock der wird dir ein besseres beleren! Hatte auch Nocken drin wo ab 1500u/min was brachten! Ist halt keine Stangenware aber das ist eigentlich zimmlich wurst.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Das sind dann wahrscheinlich Drehmomentwellen und bringen nicht unbedingt sehr viel mehr Leistung,sondern mehr Drehmoment.Die fallen dann aber oben wieder ab.Auf nen Prüfstand liefern die nicht sehr viel Mehrleistung.Dirk Stock hat ja etliche Profile davon.
Natürlich sollte man erstmal Wissen was sich der Kunde vorstellt bzw. wo seine Leistung anstehen soll.Wenn er hohe Spitzenleistung haben will bringen die DW nicht das gewünschte.
Mit DS hab ich selbst genügend Erfahrung und Kontakt.Wenn ichs für nötig halte werd ich ihn fragen.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Thommybeluga »

Tigra2.0 16V hat geschrieben:Wenn ichs für nötig halte werd ich ihn fragen.
:clapping: :notworthy: :clapping: Der Satz ist ja mal richtig gut. :clapping: :clapping: :clapping:

1. Richtige Drehmomentwellen gibt es für die X14XE und X16XE nicht, da diese bei diesen Motoren nicht richtig funktionieren. Das liegt daran, dass die Kanäle schon ab Werk zu groß sind, um eine schnelle und gute Füllung im unteren Drehzahlbereich hinzubekommen. ;)

Dirk hat aber einen sehr guten Krümmer für 450€, der schon deutlich was bringt und das auch über das gesamte Drehzahlband. - Klar, dass der jetzt unten rum keine 10PS und 20NM mehr bekommt, aber das versteht sich bei diesem motoren von selbst. ;)

Um bei diesem Motoren ordentlich Leistung herauszubekommen, die so früh wie möglich kommt, nimmt man 250er Wellen mit ordentlich Hub. :)

Wenns aber nicht rumpeln darf und AU tauglich sein soll, dann wirds schon schwierig.

Mit dem DSOP Krümmer merkst du aber schon spürbar was.:wavey:

Besten Gruß,

Thomas.
Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Bastuck Corsa »

Danke erst mal für eure Antworten.

Also lohnt es sich wohl nicht einen Fächerkrümmer und Nockenwellen zukaufen oder wie darf man das verstehn?

Ist der Fächerkrümmer von Lexmaul also nichts bzw. der von DSOP bringt mehr Leistung ? Was ist eigentlich mit TÜV bei dem Fächer von DSOP ?

Wenn man Nockenwellen haben will die was an Leistung bringen hat man automatisch Probleme bei der AU und mit rumpeln ?



@ SPACE-X
Wieviel mehr Leistung hast du denn durch Nockenwellen und Fächerkrümmer usw bekommen ?



Vielen Dank für weitere Antworten !
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von Thommybeluga »

@Bastuck Corsa

Der Krümmer von DSOP hat ein Gutachten dabei. ;)

Klar kannst du dir auch gleich nen passenden Satz Wellen dazu holen. ;)

Wenn man mehr Leistung will, dann geht das halt nur durch WEllen ,die ordentlich Hub haben und dann wird das Leerlaufverhalten irgendwann nicht mehr AU konform.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Spürbar mehr Leistung durch Lexmaul Fächerkrümmer ?

Beitrag von SPACE-X »

Bastuck Corsa hat geschrieben:@ SPACE-X
Wieviel mehr Leistung hast du denn durch Nockenwellen und Fächerkrümmer usw bekommen ?

Leider konnte ich die 250° 10mm Nocken ( wie sie der Tommy schon angesprochenhat) Nicht mehr auf dem Prüfstand testen. Aber sollte schon so 5-7PS sein...halt eben eher liniar ab 1500u/min steigent.

Der Fächerkrümmer von Lexmaul hat eben ca. 4PS und 3NM gebracht.

das durchzogene ist mit REMUS komplett Anlage udn Lexmaul RAM das gestrichelte mit RAM, Fächerkrümmer und der DSOP Anlage
Bild

Gruss Marco
Antworten