Hallo
Erstmal Danke für die Antworten

.
Hätte ja sein können,dass man sie mit einem Schlagschrauber angezogen werden.
Thx für die Info^^.
Ich war bei Opel und habe mir für die Dämpfer 2 Muttern gekauft.
Der Verkäufer hat sie draufgedreht.
Dann habe ich mich gewundert warum sie sich nicht weiter draufdrehen lässt.
Daraufhin sagte er mir,dass es eine Selbstsichernde ist und sie sich daher schwer draufdrehen lässt.
Ok ich hab mir dabei nix gedacht da ich sowas zum ersten mal gemacht habe

.
Habe vorgestern die Kolbenstange festgehalten und die Schraube angezogen.
Und siehe da es war die falsche Mutter

.
Das ganze Gewinde is schrott,Thx an Opel^^.
Werde sobald ich am WE die anderen Dämpfer eingebaut habe nach Opel fahren und mich beschweren.
Ich habe extra gefragt wieso sich die Mutter nicht so weiter drauf dreht.Er sagte mir,dass die Mutter sich schwer draufdrehen lässt,da es eine selbstsichernde Mutter ist

.
Und man sollte doch davon ausgehen,dass die Verkäufer davon ahnung haben!
-----------------------------------------------------
In dem Gutachten für die Federn steht,dass man die Federn auch mit den Seriendämpfer fahren kann.
Daher werde ich am WE die Seriendämpfer einbauen und dann die Federn eintragen lassen.
Ich weiss,dass die Ori Dämpfer sowas nicht lange mitmachen aber bis zum Sommer werden sie reichen^^.
Ich will ja erstmal gucken wie sich der Tigra überhaupt so verhält.
Wenn es mir gefällt baue ich gekürzte Dämpfer ein.
Hat evt. jemand eine idee welche ich mir kaufen könnte?
MfG
Christian