Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
Hallo
So anderes Thema:
Der Verkäufer hat mir gesagt,dass ich die alten Domlager usw nehmen kann.
Kann/darf man das?
Vorne hat es super geklappt.
So und nun kommen wir mal zu den hinteren Stoßdämpfer:
http://img247.imageshack.us/img247/7875/1118xn.jpg
Der Gummipuffer vom Original Fahrwerk passt nicht.
Ist viel zu groß.
Nun hab ich vom alten Puffer einfach mal die hälfte abgeschnitten.
Wie man sieht bekomme ich die schraube evt. 3-4 Umdrehungen auf das Gewinde.
Ich habe ALLEs getestet.Sie geht nicht weiter drauf,da die Stange im Stoßdämpfer nicht weiter nach oben kommt und die Mutter sich einfach nicht weiter draufdrehen lässt.
Die 3-4 umdrehungen halten doch garnicht.
Seit erlich.Wenn das nix is bau ich morgen wieder alles um.
Hab so langsamm die schnautze voll.
MfG
Christian
So anderes Thema:
Der Verkäufer hat mir gesagt,dass ich die alten Domlager usw nehmen kann.
Kann/darf man das?
Vorne hat es super geklappt.
So und nun kommen wir mal zu den hinteren Stoßdämpfer:
http://img247.imageshack.us/img247/7875/1118xn.jpg
Der Gummipuffer vom Original Fahrwerk passt nicht.
Ist viel zu groß.
Nun hab ich vom alten Puffer einfach mal die hälfte abgeschnitten.
Wie man sieht bekomme ich die schraube evt. 3-4 Umdrehungen auf das Gewinde.
Ich habe ALLEs getestet.Sie geht nicht weiter drauf,da die Stange im Stoßdämpfer nicht weiter nach oben kommt und die Mutter sich einfach nicht weiter draufdrehen lässt.
Die 3-4 umdrehungen halten doch garnicht.
Seit erlich.Wenn das nix is bau ich morgen wieder alles um.
Hab so langsamm die schnautze voll.
MfG
Christian
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
Also normalerweise zieht ma die mit nem Schlagschrauber fest aber wenn du die Mutter so weit drüber hast dass oben scho wider a bissle von der Kolbenstange rausschaut dann kannst da doch mit ner Festklemmzange anhalt und die Mutter festzieh.
MFG
MFG
Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
Insomaniac hat geschrieben:Also normalerweise zieht ma die mit nem Schlagschrauber fest aber wenn du die Mutter so weit drüber hast dass oben scho wider a bissle von der Kolbenstange rausschaut dann kannst da doch mit ner Festklemmzange anhalt und die Mutter festzieh.
MFG
Hi
Ich hab sie evt 4 - 5 umdrehungen drauf.
Habe aber nur 2-3mm Platz.
Ein 7 , 7 1/2 und ein 8 Schlüssel passen nicht oben auf dem Stoßdämpfer drauf.Daher denke ich mal,dass das nicht fürst festhalten gedacht ist.
Und andere größen habe ich nicht weil ich die nie brauche.
Naja dann muss ich es wohl mit einer Zange festhalten obwohl ich sowas ungern tuhe.
MfG
Christian
PS: Danke schonmal

Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
Also ich meine noch das man dafür einen 6 Maul braucht....
pfusch
Hi erstma
1.) Niiiiemals die Mutter festziehen mit einem Schlagschrauber da du sonnst den Dämpfer kaputt machst, das ist weder gut für die Kolbenstange, und auch net gut für das Innenleben des Dämpfers
2.Gibt es Spezialwerkeug, das jede gute Mietwerkstatt hat ( K-70 ) da gibt es verschiedene aufsätze
Wenn du mit ner normalen Zange net auf den 4 kant der kolebenstange hin kommst nehm ne "gute " spitz-zange und halte beim draufdrehen der mutter die kolebstange gegen, wenn nicht , siehe punkt 1 , is fast das gleiche ( kommt auf den dämfer an , würd kein risiko eingehen , du weißt net wie der innen aufgebaut is )
die gummis ( domlager) sollten ne stärke haben von 7mm-10mm ansonnsten hast du fast den gleichen efekt wie bei einem kaputten lager
Für vorne ist es besser wenn du die alte Federbeinlager ( domlager ) austauscht, da die alten schon gut km runter haben .
die sache ist die, nen sportfahrwerk ist viel härter als ein serienfahrwerk , ( is klar , muss ich eigentlich net sagen ) und bei einem sportfahrwerk werden die stöße härter weiter geleitet ans auto, und darunter leiden die Federbeinlager, wenn du also alte nimmst, stehst du nach ca. 5000km wieder in der werkstatt und darfst wieder alles ausbauen und die federbeinlager ersetzen, und wieder ne achsvermessung machen ( ich habe für die 59.50€ gezahlt bei atu ) das der sturz nicht mehr stimmt und spur auch nimmer , nachlauf , vorlauf, und und und die 60 gulden kannst dir dadurch sparen und vieleicht auch nen paar graue haare
gruß
schefter
1.) Niiiiemals die Mutter festziehen mit einem Schlagschrauber da du sonnst den Dämpfer kaputt machst, das ist weder gut für die Kolbenstange, und auch net gut für das Innenleben des Dämpfers

2.Gibt es Spezialwerkeug, das jede gute Mietwerkstatt hat ( K-70 ) da gibt es verschiedene aufsätze
Wenn du mit ner normalen Zange net auf den 4 kant der kolebenstange hin kommst nehm ne "gute " spitz-zange und halte beim draufdrehen der mutter die kolebstange gegen, wenn nicht , siehe punkt 1 , is fast das gleiche ( kommt auf den dämfer an , würd kein risiko eingehen , du weißt net wie der innen aufgebaut is )
die gummis ( domlager) sollten ne stärke haben von 7mm-10mm ansonnsten hast du fast den gleichen efekt wie bei einem kaputten lager
Für vorne ist es besser wenn du die alte Federbeinlager ( domlager ) austauscht, da die alten schon gut km runter haben .
die sache ist die, nen sportfahrwerk ist viel härter als ein serienfahrwerk , ( is klar , muss ich eigentlich net sagen ) und bei einem sportfahrwerk werden die stöße härter weiter geleitet ans auto, und darunter leiden die Federbeinlager, wenn du also alte nimmst, stehst du nach ca. 5000km wieder in der werkstatt und darfst wieder alles ausbauen und die federbeinlager ersetzen, und wieder ne achsvermessung machen ( ich habe für die 59.50€ gezahlt bei atu ) das der sturz nicht mehr stimmt und spur auch nimmer , nachlauf , vorlauf, und und und die 60 gulden kannst dir dadurch sparen und vieleicht auch nen paar graue haare

gruß
schefter
Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
mein Tip, mach das Auto soweit fahrfertig dass du eben fahren kannst. Danach musst Du eh direkt zur Achsvermessung und die sollen die Schrauben dann mit dem nötigen und vorgeschriebenen Drehmoment anziehen (hab ich nicht anders gemacht). und die paar km wird die Schraube da schon halten 

Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
@ blobberio:
wie kannst du so verantwortungslos sein? wenn da was passiert..
weisst du wie extrem die dämpfer und die domlager arbeiten wärend der fahrt..?? wenn da was passiert!!!
nicht bös gemeint aber nicht zu verantworten.
@ Christian19:
Du brauchst einfach nur ein 6er maulschlüssel mit dem hälst du die kolbenstange fest und mit dem anderen drehst du die mutter zu...
hat bei mir wunderbar geklappt..
wie kannst du so verantwortungslos sein? wenn da was passiert..
weisst du wie extrem die dämpfer und die domlager arbeiten wärend der fahrt..?? wenn da was passiert!!!

nicht bös gemeint aber nicht zu verantworten.
@ Christian19:
Du brauchst einfach nur ein 6er maulschlüssel mit dem hälst du die kolbenstange fest und mit dem anderen drehst du die mutter zu...
hat bei mir wunderbar geklappt..
Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
Bin mir da auch relativ sicher ... 6er haben jedenfalls die SeriendämpferRaser16V hat geschrieben:Also ich meine noch das man dafür einen 6 Maul braucht....
Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
was is daran verantwortunglos
Wenn die Dämpfer drin sind dann passt es doch. Es sind ja keine 100km bis zu ner werkstatt wo man ne achsvermessung machen kann... Man kann auch übervorsivhtig sein (nich böse gemeint)

Re: Problem mit dem scheiß Fahrwerk...Foto Online sowie meine Probleme!!!
war ja nicht bös gemeint aber wenn ein unfall passiert ich das geschrei gross...
und das auto fährt sich auch wie ein rohes ei..!!!
und das auto fährt sich auch wie ein rohes ei..!!!
