Seite 2 von 2

Re: Schaltgestänge beim f28

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 21:24
von turbo~tigra
RORO hat geschrieben:Das "Problem" kommt ja jetzt dann auch irendwann auf mich zu.

Mich würd interessieren wie das mit dieser "Schaltwegverkürzung für
Corsa-B/Tigra-A mit F28 6-Gang", Art. Nr. 170009, von M-Tech ist.
Muß man dann nichts mehr umschweißen und biegen? Sprich die
ist gleichzeitig eine Art "Adapter"? Weil ja dabeisteht das sie speziell
fürs F28 im Corsa ist.

Weiß das vielleicht jemand?

Gruß Roro


es gibt mehrere möglichkeiten das schaltgestänge an zu gleichen. egal ob jetzt F28 oder F25.
die richtige lösung währe, das stestänge über innenliegende und außenliegende gewinde über eine stange zu drehen. man kann den ganzen spaß auch hier und da mit nem schweißgerät anpunkten und am ende wenn alles sitzt richtig anschweißen. doch das ist meiner meinung nach murchs.

also beim F28 wirst mit sicherheit keine schaltwegverkürzung benötigen, wenn das schaltgestänge richtig eingebaut hast. das F28 hat sowieso einen kürzeren schaltweg alls so manch anderes getriebe. doch falls dir das immer noch zu lang ist (der schaltweg) dann kannst die komische verkürzung immer noch einbauen. wie sich der ganze spaß beim F25 verhält weiß ich nihct ganz genau. dürfte aber in etwa gleich sein.

Re: Schaltgestänge beim f28

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 00:32
von MafiaTjG
RORO hat geschrieben: Mich würd interessieren wie das mit dieser "Schaltwegverkürzung für
Corsa-B/Tigra-A mit F28 6-Gang", Art. Nr. 170009, von M-Tech ist.
Muß man dann nichts mehr umschweißen und biegen? Sprich die
ist gleichzeitig eine Art "Adapter"? Weil ja dabeisteht das sie speziell
fürs F28 im Corsa ist.

Weiß das vielleicht jemand?

Gruß Roro
Die "schaltwegverkürzung" ist nichts anderes als schon die umlenkung fertig umgeschweisst dadurch spart man sicher das verlängern kostet dafuer halt einwenig mehr als wenn man es selbst macht.

Re: Schaltgestänge beim f28

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 21:15
von tigra-sport
hallo,
habe das schaltgestänge vorne nun komplett gekürzt, passt auch aber das prob ist, das der rückwärtsgang nicht rein geht weil das gestänge nicht so weit umlenkt.

kann ich den halter der mit dem stift am f28 fest ist anschrägen (also schräge anschweißen) so das er es schafft so weit umzulenken um den rückwärtsgang reinzukriegen oder krieg ich dann irgend n anderen gang nich mehr rein?

gruß

Re: Schaltgestänge beim f28

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 21:28
von turbo~tigra
tigra-sport hat geschrieben:hallo,
habe das schaltgestänge vorne nun komplett gekürzt, passt auch aber das prob ist, das der rückwärtsgang nicht rein geht weil das gestänge nicht so weit umlenkt.

kann ich den halter der mit dem stift am f28 fest ist anschrägen (also schräge anschweißen) so das er es schafft so weit umzulenken um den rückwärtsgang reinzukriegen oder krieg ich dann irgend n anderen gang nich mehr rein?

gruß


mahlzeit

ganz übertrieben und einfach erklärt müßte das gestänge in etwa so aussehen, damit den rückwärtsgang reinbringst.

Bild

Re: Schaltgestänge beim f28

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 21:29
von tigra-sport
hehe danke dir ist nett gemeint...aber ich weiß jetzt nicht so was du mit dem bild meinst :(