Schaltgestänge beim f28

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigra-sport

Schaltgestänge beim f28

Beitrag von tigra-sport »

hi,
haben heute den let in tigra gehangen, haben uns dann nur gefragt wie das mit dem schaltgestänge passen soll. das war vorhher am f20 dran, aber irgendwie passt es am f28 nicht wirklich!?

gruß
tigra-sport
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von Compact850V »

umschweissen und umbiegen
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von tigra-sport »

ja sehr informativ...
Benutzeravatar
Corsaextreme

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von Corsaextreme »

ist aber richtig ;)
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von Kons-Ti »

hatte damals m-tech deswegen gemailt, da kam so ne ähnliche antwort... hab dann einfach bißchen rumprobiert...
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von Compact850V »

tigra-sport hat geschrieben:ja sehr informativ...
tja aber ist halt so, einfach davor setzen und man kommt allein drauf wie es sein muss
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von turbo~tigra »

tigra-sport hat geschrieben:hi,
haben heute den let in tigra gehangen, haben uns dann nur gefragt wie das mit dem schaltgestänge passen soll. das war vorhher am f20 dran, aber irgendwie passt es am f28 nicht wirklich!?

gruß
tigra-sport


nun ja wenn du einen clet eingebaut hast, dann muß das F28 passen, komme was wolle. das einzigste problem das du bekommen wirst ist der linke radlauf. (fahrerseite)
du wirst aus der radlaufwand bischen was rausschneiden müssen. damit das getriebe allerdings nicht zu weit in den radlauf hineinragt, wirst du den clet soweit wir nur irgend möglich nach rechts (beifahrerseite) setzen müssen! beachte aber, dass du genügend platz zur motorwand lassen mußt, um den zahnriemen noch rauf bzw. runter zu bekommen!
wenn das getriebe allerdings zu weit in den linken radlauf hinein ragt, dann bekommst probleme mit den felgen und dem vollen lenkeinschlag. (je nach dem welche felgen du fährst, einpresstiefe usw..) manchmal gehts hir um wenige millimeter.
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von Kons-Ti »

es geht net darum, dass das getriebe net paßt, sondern das schaltgestänge...

und zumindestens beim m-tech kit paßt das getriebe wunderbar und auf der rechten seite ist auch noch sehr komfortabel platz um den zahnriemen zu wechseln!

@tigra-sport: sorry hatte ganz vergessen die pn zu beantworten, also hab bei mir geschaut, ist vorne eingekürzt!
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von tigra-sport »

getriebe passt bei mir auch alles wunderbar @turbo~tigra...richtig lesen ;)

@kons-ti: ja hab mir die konstruktion mal angeschaut und ich denke ich weiß wie du das meinst, werd es einfach mal probieren
Benutzeravatar
RORO
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 10:10
Kontaktdaten:

Re: Schaltgestänge beim f28

Beitrag von RORO »

Das "Problem" kommt ja jetzt dann auch irendwann auf mich zu.

Mich würd interessieren wie das mit dieser "Schaltwegverkürzung für
Corsa-B/Tigra-A mit F28 6-Gang", Art. Nr. 170009, von M-Tech ist.
Muß man dann nichts mehr umschweißen und biegen? Sprich die
ist gleichzeitig eine Art "Adapter"? Weil ja dabeisteht das sie speziell
fürs F28 im Corsa ist.

Weiß das vielleicht jemand?

Gruß Roro
Antworten