Seite 2 von 2

Re: Frage zu Blinkerumbau im Tacho

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 19:53
von FoXy
Im Notfall könnte ich wie gesagt die Signale vom Hebel und Schalter seperat zum Tacho führen. Das Problem ist dann ja "nur" noch, das ich ein Kabel liegen habe, was in den Tacho geht...

Fest verlötet ist schlecht für späteren Ausbau... Also dann eher ne Schnellverbindung oder welchen Namen solche Dinger auch immer haben.

Was haltet ihr davon?

Re: Frage zu Blinkerumbau im Tacho

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 23:50
von DonCorsa
Ich würde es von den Blinkerhebel abgreifen, hab ich auch so gemacht, ist der einfachste weg, und das an und abziehen von 2 Flachsteckern stört nun auch nich wirklich

Wie wär's damit....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 00:07
von AzRa3L
Hi.

Hier hatte mal irgendjemand diesen hilfreichen Link gepostet. War, glaub ich, Blackdevil oder so..... :confused:

Das ist der Link:

Trucker aus Leidenschaft

Der macht diverse Tachoumbauten und soweit ich gesehen hab, macht der das mit den Blinkern auch getrennt.

Kannst dich ja mit ihm mal in Verbindung setzen. Vielleicht ist er ja so nett und gibt dir ein paar hilfreiche Tipps ;)

Bis dann....:wavey:

Re: Frage zu Blinkerumbau im Tacho

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 05:27
von Picmasta
Les dir mal im Forum ein paar Topics zur ZV und Blinkeransteuerrung durch. Du machst genau das selbe.

Du zapfst beide Blinkerkabel an. am lenkstockschalter, am Relais, am Warnblinkschalter oder im Schweller auf der Fahrerseite.
Dann musst du diese zwei neuen Kabel natürlich direkt in den Tacho legen bzw an die Rückseite des Tachos und dort direkt an zwie Birnen löten. Masse bekommt die Birne von der Leiterbahn. die alte Blinkerleuchten Leiterbahn musst du ausser kraft setzen.

Zwischen dem Tacho und Lenkstockschalter machst du dann noch einen zweipoligen kleinen Stecker ran mit langem Kabel, und dann kannst du den Tacho auch weiterhin gut rausnehmen.

Oder setzt dich mal mit Don Corsa in verbindung
http://www.corsa-tigra.de/galerie/showp ... photo/4276

Gruß Pic

Re: Frage zu Blinkerumbau im Tacho

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 14:17
von FoXy
Hey Leute. vielen dank für die Tips und Infos. Ich setz mich mal mit Don auseinander.

Picmasta hat geschrieben:Masse bekommt die Birne von der Leiterbahn. die alte Blinkerleuchten Leiterbahn musst du ausser kraft setzen. [...]
Ich bin da vielleicht ein wenig unbegabt drin... aber wie setz ich die überflüssige bahn außer kraft ??? Und wie erkenn ich + und - ? *an kopf kratz*


Werde das ganze in angriff nehmen, sobald die Plasmascheibe hier ist und der umbau beginnt.

Kann ja ein paar Bilder machen, wenn der Wunsch besteht.


MfG FoXy

Re: Frage zu Blinkerumbau im Tacho

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 17:55
von NetKiller
+ und - unterschieden kannste im leichtesten fall durch einfaches messen ;)

ansonsten reicht folgendes:

die masse der leds packst auf die masse de originalblinkeranzeige

vom plus ziehste jetzt noch jeweils nen kabel zum linken und eins zum rechten blinker und schon biste fertig.

was die kontakterei angeht: wenn ich mich nicht irre ist im orignalen tachostecker doch noch genügend freiraum vorhanden :confused:
da müsste man denn also nur für sorge dass die tachoseite der originalen steckverbindung funzt. dat müsst man sich abba ma live ansehen wie man dat macht. so 100% auswendig hab ich den steckerbereich da grad net im kopf ..

Re: Frage zu Blinkerumbau im Tacho

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 17:58
von JPR
also, wieso wird das alles immer so schrceklich kompliziert gemacht.. Schau mal selber in den Schaltplan oder hock dich ins Auto und probiers aus..

Am Blinkstockschalter und am Warnblinkschalter kommen sozusagen "die selben Kabel" vorbei. Beide sind direkt mit den Blinkerbirnen links und recht verbunden. Also ob der Warnblinkschalter schaltet oder der Blinkstockschalter schaltet, wäre deinen LEDs im Tacho, genauso wie den Blinkerbirnen am Auto, vollkommen egal. Die würden einfach mitblinken.

Ich persönlich würde auch zum Blinkstockschalter raten, da der leichter zuänglich ist und näher am Tacho.
(Du kannst natürlich auch zwei Kabel zu jeder Blinkbirne ums Auto legen oder das Thema einfach tot diskutieren)