Seite 2 von 2
					
				Re: Problem mit der Handbremse
				Verfasst: So 25. Mär 2007, 10:56
				von Damnation
				was haste alles eingefettet?? und wie sah es in der trommel aus?
			 
			
					
				Re: Problem mit der Handbremse
				Verfasst: So 25. Mär 2007, 18:22
				von Adlers83
				In der Trommel war soweit alles okay. War nur eine Menge Bremsstaub am Rand und daher die schlechte Bremswirkung. 
Eingefettet habe ich alles wo vorher auch Fett dran war. Also eigentlich nur die Nabe, Kugellager usw. Das Schleifen ist schon besser, tritt jetzt nur noch bei Bodenwellen auf. Glaube, das sind die Beläge, weil die Federn mitlerweile zu schwach sind.
			 
			
					
				Re: Problem mit der Handbremse
				Verfasst: Di 27. Mär 2007, 12:26
				von Apachee
				So, ich hab jetzt einiges erfahren!!
 
Meine Handbremse zog auch nie richtig, hat nix mit den belägen, sondern mit den Umlenkschienen fürs Handbremsseil zu tun. Nach 10 Jahren sind die spröde, und sind die seile dazu nicht gefettet, gräbt sich das Seil in die Schiene, hat zur Folge, dass die Bremse nicht mehr loslässt (hinten links bei mir) oder sich nicht mehr anziehen lässt (hinten rechts bei mir) toll ne!! dazu kommen beim mir no 2 neue Radbremszylinder und die komplette Kur vorne Scheiben und Klötzer, neue Seile, neue Schienen, neue Führungen, danach musses wieder funzen 

 
			 
			
					
				Handbremsseil
				Verfasst: Di 27. Mär 2007, 12:31
				von TigraFanRHG
				Mein Tipp : Handbremsseil
ich hatte genau dasselbe Problem wie du und mein Handbremsseil war fertig, habs erneuern lassen und seitdem kein Problem mehr.
Ich persönlich würd mich nicht trauen ne Trommel zu öffnen. Aber schau mal nach ob deine schon durchgerostet ist, dann kann das die wurzel des übels sein
mfg