Seite 2 von 2
Re: KFZ-Teile verpacken und verschicken?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 22:46
von ObInObI
erstmal danke!
ich werd es mir GLS versuchen! die haben auch gute preise!
gruß obi
Re: KFZ-Teile verpacken und verschicken?
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 08:52
von Black-Bird
So hab jetzt auch mal bei UPS versucht der gleiche Satz wie bei allen
>>>Das Paket überschreitet die Beschränkungen für die maximale Größe von 330 cm (Länge + Gurtumfang, wobei der Gurtumfang 2 x Breite plus 2 x Höhe ist).
Mein Paket wäre 170x40x40 gut gemessen
Ich nehm halt glaub ich doch die Flex und mach die Schürze klein.
Echt schade das das entweder teuer oder garnicht möglich ist.
Re: KFZ-Teile verpacken und verschicken?
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 10:36
von GianniBlaze
Ich kann nur GLS empfehlen habe erst vor 2 wochen eine front mit denen nach frankreich geschickt.
alles super geklappt und und es hat dem Käufer nur 25€ versand gekostet.
MFG Gianni

Re: KFZ-Teile verpacken und verschicken?
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 18:25
von Dennis@Corsa
Black-Bird, dein Paket würde bei UPS als nen 45,33 = 46 KG-Paket gehändelt.
UPS rechnet bei sperrigen Sachen mit dem Volumengewicht, d.h.
alle seiten in cm miteinander mal nehmen und das ganze dann durch 6000 teilen, dann weißt du wieviel du bezahlen musst.
Also ist es schweineteuer!