Seite 2 von 2
Re: Plasmatacho-Inverter - Piepsen nervt. Was kann man machen?
Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 08:19
von seriouscorsa
Nimmste einfach den Gummipropfen für die Durchführung der Tachowelle raus und schon zirkuliert immer schön die L

uft hinter dem Tacho

Re: Plasmatacho-Inverter - Piepsen nervt. Was kann man machen?
Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 11:52
von coco
seriouscorsa hat geschrieben:Nimmste einfach den Gummipropfen für die Durchführung der Tachowelle raus und schon zirkuliert immer schön die L

uft hinter dem Tacho
macht den mal aus spass raus. wahnsinn wie laut der motor dadurch wird. und da geben alle geld für nen offenen luffi aus

Re: Plasmatacho-Inverter - Piepsen nervt. Was kann man machen?
Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 13:06
von DerTod
der wurde nie mehr als handwarm bei mir. hab das vorher getestet sogar, weil auf brennenden schaumstoff hatte ich wenig lust.
Re: Plasmatacho-Inverter - Piepsen nervt. Was kann man machen?
Verfasst: So 1. Apr 2007, 02:18
von turbo~tigra
FoXy hat geschrieben:Heyho! Habe vorhin bei mir eine Innoparts Tachoscheibe verbaut. hat soweit wunderbar geklappt. Habe es mir schlimmer vorgestellt.
Habe auch nen Platz für den Inverter gefunden. Nur geht mir das blöde gepiepse auf die nerven (wäre es wie in der anleitung gesagt nurn surren... aber das o.O)
Hat einer eine Idee, was man da machen kann? Irgend was, wo man den Inverter vielleicht drin einpacken kann??
Könnte den ja in schalldichte wände bauen *lach*
wenn einer eine idee hat, her damit
mfg foxy
hallo
ja also erstmal muß ich sagen, wenn du das piepsen des dimmers im steuerteil hörst, dann hast noch ein gutes gehör!

meine freundin hört da nämlich nichts. na ja wohl zu laut musik gehört
doch den widerstand im dimmer hört man eindeutig zumindest im stand.
es gibt mehrere sachen die man gegen unternehmen könnte:
1. glaub die farbe auf dieses grünliche stellen
2. den dimmer ganz aufdrehen damit der strom ohne oder wenig widerstand durch ihn durchfließen kann.
3. hörst das summen/piepsten während der fahrt 100% nicht mehr, da das fahrzeug sowieso zu laut ist. ebal ob dabei die anlage an ist oder nicht.
4. vielleicht hat ja einer der elektronic freaks hier ne idee wie man den dimmer so umbauen könnte, um ihn in die fahrzeugelektronic mit ein zu klemmen.