Seite 2 von 2

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 12:02
von Thommybeluga
Bei einem 8V, der zudem noch Serie ist, den Begrenzer hoch zu setzen bringt mal gar nichts.

Wozu auch? Hast Dir mal angeschaut, wie die Leistungskurve und der Drehmomentverlauf verläuft??? Anscheinend nicht.

Da oben hat der kleine 8V keine Leistung mehr. Gut, du kannst ja 7500 drehen, aber da hat der dann nichtmal mehr 40ps. Also was solls bringen?

Und wenn du Lust auf mutwillige Zerstörung hast, dann fahr doch einfach ohne Öl. ;)

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 12:29
von 1986corsa
Hallo!
mich würde es auch interresieren wie man den begrenzer rausmachen kann.habe eine 272er nocke und er dreht richtig lustvoll in den begrenzer. bis 7000 wird er schon noch leistung haben.

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 12:37
von MrGentle
1986corsa hat geschrieben:Hallo!
mich würde es auch interresieren wie man den begrenzer rausmachen kann.habe eine 272er nocke und er dreht richtig lustvoll in den begrenzer. bis 7000 wird er schon noch leistung haben.
Lies doch mal bitte den 2. Post ...

oder nimmst du an das du nur ne sicherung ziehen musst um das selber zu machen??

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 12:44
von 1986corsa
das ist mir schon klar das der steuergerrät dafür verantwortlich ist. muss man da jetzt unbedingt komplett andere kennfelder draufspielen oder kann man das auch mit z.b. ein bosch motortester fsa xxx mchen?

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 08:33
von Zion
Kannste mitm Radiergummi wegradieren...

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 09:30
von Zero
Geht nur Per Steuergeräte anpassung und das kostet zwischen 300-500€

ich denk damit hat sich das thema erledigt ;)

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 14:13
von Thommybeluga
Für 50€ setze ich euch den Begrenzer dahin wo ihr in hinhaben wollt. ;)

Man muss ja nur das Serien Eprom auslesen und dann das Kennfeld für den Begrenzer hochsetzen. Ist ne Sache von 5 Minuten.

Wo kommen denn bitte die 300-500€ her?

Für 50€-150€ (je nach Aufwand und Motor) kann ich euch auch nen passenden Chip für Wellen machen und anderem Begrenzer.

Es geht hier ja schließlich nicht um das umprogrammieren eines PSG16. ;)

Aber so ein Chip für solch einen niedlichen motor bringt nunmal keine 10PS. Darüber sollte sich jeder im klaren sein, der nicht gerade an den Osterhasen glaubt. :whistling:

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 19:27
von Zion
Wie, es gibt keinen Osterhasen? :o

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 20:41
von Zero
Thommybeluga hat geschrieben: Wo kommen denn bitte die 300-500€ her?
.
das ist nur n Phantasie wert!

kuck dir mal den Smiley an @ tommy ;)

Re: Drehzahlbegrenzer entfernen

Verfasst: So 8. Apr 2007, 10:26
von Thommybeluga
So phantastisch ist der Wert von 300-500€ gar nicht.

Es gibt sicherlich Halsabschneider, die diesen Preis für 5kw oder weniger nehmen würden. :thumbdown: