Fehler wurde schon ausgelesen, war anscheinend der Luftmassenmesser (Heißt das so??? Sorry, hab null Ahnung von Autos

Kann mir irgendjemand nen Tipp geben?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Me Myself and I hat geschrieben:Erstmal danke für eure hilfen. Habs AGR komplett zerlegt und gereinigt, läuft nu wieder ganz ordentlich.
@ Corsa85: Ähnliches Problem hatte n Kumpel von mir beim A3. Bin mir nicht ganz sicher wie's beim Corsa B ist, da ich an diesem noch nciht viel gemacht habe. Beim A3 haben wir das durch austauschen des Drehzahlgebers fürs stg (keine ahnungob der Corsa B sowas hat) gelöst. Ist zwar nicht das günstigste Teil, aber danach wars weg
. Klärt mich mal auf, ob es was ähnliches beim Corsa B überhaupt gibt.
snoopy1202 hat geschrieben:@Jassy
Leerlaufsteller![]()
scheint beim x12sz normal zu sein das er langsamer runter regelt wenn er warm ist! ist bei mir auch der fall allerdings hatte bei mir das fühlerwechseln was gebracht, davor wars ja richtig schlimm mit dem runter regeln! leistung wird wenn er warm ist auch ein wenig weniger und das merkt man da ja eh nicht viel basisleistung vorhanden ist, im kalten zustand läuft ein motor immer besser würd ich mal meinen!onn666 hat geschrieben:Hab x12sz und vor einiger zeit, Kühlmittel temp-sensor für STGR erneuert.
Leider ohne erfolg, hab den Widerstand gemessen, hatten beide gleiche Werte, d. h. Der alte war nicht hin :-((
Wurst... ab 95°C zeiht der Motor schlecht an und kommt nur langsam auf Touren, wenn man dann auskuppelt, regelt er spät, und langsam die Drehzahl runter...
Im Winter ist es mir recht egal, aber jetzt, wos wärmer wird, nervt das Problem wieder.(wenn er estmal richtig heiß ist, bringt auch kurz ausmachen nix)
wenn ich dann mit lüftug und so auf 90 runterbekomme wirds auch nicht mehr besser.
Zündkabel auch neu. lufi neu, öl neu!
Und nu?? keine zeit und kein geld..