corsa zieht nicht normal wenn warm

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsa85

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von corsa85 »

Hab ein ähnliches Problem mit meinem Corsa. Anfang alles bestens. Nach 10 Minuten fahren kommt beim Bremsen Motorkontrollleuchte, dann geht er mir sobald ich bremse und letztendlich anhalte aus und läuft nicht mehr richtig an. Geht er mir ausnahmsweise mal nicht aus, dann muss ich Gas geben wie verrückt, damit ich überhaupt vom Fleck komm. Leuchte von der Batterie flackert dann meistens noch beim Bremsen.
Fehler wurde schon ausgelesen, war anscheinend der Luftmassenmesser (Heißt das so??? Sorry, hab null Ahnung von Autos :blushing: ). Der wurde getauscht ebenfalls der Temperaturfühler, beides hat es nichts gebracht, in meinen Augen wurde es sogar nämlich noch schlimmer, hab mittlerweile schon Problem auf 120 km/h zu kommen!
Kann mir irgendjemand nen Tipp geben?
Benutzeravatar
Me Myself and I

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Me Myself and I »

Erstmal danke für eure hilfen. Habs AGR komplett zerlegt und gereinigt, läuft nu wieder ganz ordentlich.
@ Corsa85: Ähnliches Problem hatte n Kumpel von mir beim A3. Bin mir nicht ganz sicher wie's beim Corsa B ist, da ich an diesem noch nciht viel gemacht habe. Beim A3 haben wir das durch austauschen des Drehzahlgebers fürs stg (keine ahnung :confused: ob der Corsa B sowas hat) gelöst. Ist zwar nicht das günstigste Teil, aber danach wars weg :notworthy: . Klärt mich mal auf, ob es was ähnliches beim Corsa B überhaupt gibt.
Benutzeravatar
corsa85

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von corsa85 »

Me Myself and I hat geschrieben:Erstmal danke für eure hilfen. Habs AGR komplett zerlegt und gereinigt, läuft nu wieder ganz ordentlich.
@ Corsa85: Ähnliches Problem hatte n Kumpel von mir beim A3. Bin mir nicht ganz sicher wie's beim Corsa B ist, da ich an diesem noch nciht viel gemacht habe. Beim A3 haben wir das durch austauschen des Drehzahlgebers fürs stg (keine ahnung :confused: ob der Corsa B sowas hat) gelöst. Ist zwar nicht das günstigste Teil, aber danach wars weg :notworthy: . Klärt mich mal auf, ob es was ähnliches beim Corsa B überhaupt gibt.

Ja, wir habens gestern nochmal getestet und haben da irgendwie so ein Teil, welches die Drehzahl steuert, ausgesteckt und dann ist er normal gelaufen. Hab aber keine ahnung mehr, wie das heißt???
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von snoopy1202 »

--*blubb*--
Benutzeravatar
corsa85

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von corsa85 »

snoopy1202 hat geschrieben:@Jassy

Leerlaufsteller ;)

danke, konnt mich nicht entscheiden zwischen leermessenmassensteller oder mengenlaufmassensteller :D
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von snoopy1202 »

--*blubb*--
Benutzeravatar
Wompa

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Wompa »

Hi...
Hab ne Frage zu den Sensoren, da mein Motor die selben Uicken macht, wenn er warm ist (wenig leistung)

Hab einen X14XE

Ich hab an meinem Thermostatgehäuse 2 Sensoren dran...

Einmal einen, wo nur ein Kabel hin bzw. weggeht. Der sieht so aus, wie in dem Link.
eBay: Temperaturfühler Opel Agila Ascona Astra Corsa Vectra (Artikel 110113607018 endet 10.05.07 22:33:20 MESZ)

und einmal einen mit einem blauen Stecker dran.


Welcher ist wofür?
Welchen muss ich tauschen?

Desweitern hab ich noch diesen im Internet gefunden:
eBay: Opel Temperaturfühler Astra Corsa OMega Tigra 1338511 (Artikel 270012509743 endet 23.05.07 15:06:10 MESZ)http://cgi.ebay.de/Opel-Temperaturfuehler-Agila-Astra-Corsa-Frontera1338467_W0QQitemZ270012204773QQihZ017QQcategoryZ61220QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Der soll u.a für den X14XE sein... aber wo sitzt der? Ich hab so einen schonmal gesehen, weiß aber nicht mehr wo der sein soll/könnte.

Wenn mir jemand helfen kann,wäre das echt super!!
Hab jetzt schon die Strompläne durchgestöbert und da finde ich nur den Sensor mit dem Stecker dran.

Will mir die Sachen direkt beim FOH besorgen, aber da müsste ich schon wissen, was ich will... weil die bei uns wissen erst recht nicht, was ich brauche :)
Benutzeravatar
onn666

Sensortausch hat nix gebracht

Beitrag von onn666 »

Hab x12sz und vor einiger zeit, Kühlmittel temp-sensor für STGR erneuert.
Leider ohne erfolg, hab den Widerstand gemessen, hatten beide gleiche Werte, d. h. Der alte war nicht hin :-((

Wurst... ab 95°C zeiht der Motor schlecht an und kommt nur langsam auf Touren, wenn man dann auskuppelt, regelt er spät, und langsam die Drehzahl runter...
Im Winter ist es mir recht egal, aber jetzt, wos wärmer wird, nervt das Problem wieder.(wenn er estmal richtig heiß ist, bringt auch kurz ausmachen nix)
wenn ich dann mit lüftug und so auf 90 runterbekomme wirds auch nicht mehr besser.
Zündkabel auch neu. lufi neu, öl neu!

Und nu?? keine zeit und kein geld..
Benutzeravatar
renekreher

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von renekreher »

onn666 hat geschrieben:Hab x12sz und vor einiger zeit, Kühlmittel temp-sensor für STGR erneuert.
Leider ohne erfolg, hab den Widerstand gemessen, hatten beide gleiche Werte, d. h. Der alte war nicht hin :-((

Wurst... ab 95°C zeiht der Motor schlecht an und kommt nur langsam auf Touren, wenn man dann auskuppelt, regelt er spät, und langsam die Drehzahl runter...
Im Winter ist es mir recht egal, aber jetzt, wos wärmer wird, nervt das Problem wieder.(wenn er estmal richtig heiß ist, bringt auch kurz ausmachen nix)
wenn ich dann mit lüftug und so auf 90 runterbekomme wirds auch nicht mehr besser.
Zündkabel auch neu. lufi neu, öl neu!

Und nu?? keine zeit und kein geld..
scheint beim x12sz normal zu sein das er langsamer runter regelt wenn er warm ist! ist bei mir auch der fall allerdings hatte bei mir das fühlerwechseln was gebracht, davor wars ja richtig schlimm mit dem runter regeln! leistung wird wenn er warm ist auch ein wenig weniger und das merkt man da ja eh nicht viel basisleistung vorhanden ist, im kalten zustand läuft ein motor immer besser würd ich mal meinen!

gruss rene
Benutzeravatar
Me Myself and I

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Me Myself and I »

Hatte das Problem vor kurzem beim Astra F mit dem c16nz. Irgendwann wurde der auchnoch extrem heiss, trotz laufendem Lüfter. Hast du mal Kühlwasserstand überprüft? Beim Astra hat sich ziemlich schnell die Kopfdichtung intern erledigt. Dadurch lief langsam kühlwasser in die Zylinder, wenn er warm war. Ziemlich unschöne geschichte. Hat auch ewig gedauert, bis er vonner drehzahl runter war.
Antworten